Nicht dafür!
-
-
Soooo ...
das große Männerpuzzle ist fast fertig.
Außer Tarnlicht und Kanisterhalter ist alles dran.
Montag bekommt er die Flecken ... schööööön drübergejauchtUnter anderem wurden Schrauben ausgetauscht und ergänzt
Holzboden aufgearbeitet,Anti-Rutschmatten erneuert, Türverkleidungen neu geschnitten und bezogen,
SEM 52 eingebaut, Lautsprecher, Radio und Endstufe eingebaut, Batterie Ausgleichslader angeschlossen
... und viele Kleinigkeiten die mir während der Bastelei aufgefallen sind geändert oder repariert.Hier nochn paar Bilder
Grüße
Holgerps: ich habe noch diverse Teile über, Anti-Rutsch Aufkleber von 3M, Türdichtung usw. usw. Ich werde das mal nächste Woche sichten und hier posten
-
Ich melde schon mal Interesse an den Teilen an, hab das ja auch noch vor mir.
-
Zunächst einmal Gratulation zu deinem tollen "Werk", ziehe den Hut vor so viel Können.
Zudem sind die Beiträge sehr interessant und geben Denkanstöße.
An einigen Teilen hätte ich auch Interesse, z. B. Dichtungen und 3 M-Folie.
Ggfls.auch nur an der Bezugsquelle für die Türdichtungen,Dank im Voraus
und Gruß,Rotbäckchen
-
In Erwartung der Flecken würde mich ja grundsätzlich mal interessieren, wie man die Abgrenzungen der 3 Farben zueinander hinbekommt.
Kann es sein, dass man das mit solchen 'Schaumstreifen' macht?
-
@3er
Mit den Flecken bin ich auch mal gespannt.
Ich bin ja kein Freund von scharfen Abgrenzungen ... total vernebelt auch nicht.
Irgendwie so ein Mittelding. War so als ich den Wolf bekommen habe.
Ich werde auf jeden Fall am Anfang dabei sein.Wie sehr ihr das ? Ich glaube da gibts keine besondere Vorschrift für die Abgrenzungen
und die Jungs von der Inst haben das gemacht wie Pastor Nolte.
Und der machte es wie er wollte@Rotbäckchen
Danke für die Blumen ... aber hier im Forum gibts richtige Könner.
Die, die aus einem Wrack was richtig tolles Zaubern!
Meiner war von der Substanz her schon gut ... von daher war es nur ein
Auseinender- und wieder ZusammenbauenUnd die Ideen für das was was ich zusätzlich gemacht habe kommen zum größten Teil hier aus dem Forum.
Seitenverkleidungen aus Kunststoff nachschneiden und mit schwarzer Folie bekleben,
Ausgleichslader einbauen, Sitzbezüge, Varioblock etc etc.
Nebenbei ... danke an alle für die Tipps!Grüße
Holger -
Moin,
der "Hausherr" hier hat Blending Tape im Angebot, damit klappt das sehr gut.
-
Salve!
hier ein kleines Update ...
Jetzt gibts FleckenGrüße
Holger -
Sehr schön bin auf das Ergebnis gespannt
-
Du hast da 2 nette Sitzüberwürfe. Hersteller? Bezugsquelle?
Gruß
-
Du hast da 2 nette Sitzüberwürfe. Hersteller? Bezugsquelle?
GrußTach!
Hier kucken tun:
https://www.delta-bags.com/adv…ult.php?keywords=mercedes
Gruß
Stefan -
Moin,
das sind doch die "kontroversen" Bezüge die hier schon allerlei "Spitznamen" haben. Ich halte mich da mal besser raus
-
Guten Abend liebes Wolfsrudel,
ich habe fertig! :thumbsup:
Heute wurden noch die taktischen Zeichen und Bar Angaben in Fehgrau aufgebracht.
... Schablone und gerollt.
Anonsten .... ja, steinigt michGrüße ausm Pott
Holger -
Kannst stolz sein, sieht sehr gut aus
-
Sieht top aus !!
-
Die Bundeswehr würde sich mächtig freuen wenn alle Wölfe in dem Zustand wären. Super Arbeit!
Wenn ich immer sehe was bei uns in der Kaserne in welchem Zustand rumsteht, möchte ich immer am liebsten zur Schirrmeisterei laufen und dort nachschauen, was die den ganzen Tag denn so machen...
-
Sieht alles sehr gut aus!! Ich bin auch gerade dabei, hab mir aber nicht soo viel Mühe gegeben mit dem zerlegen.
ok Anbauteile ab, Rost entfernt, grundiert und Lack drauf. Mein Lackierer hat leider paar Fehler gemacht. Muss noch mal nachgearbeitet werden,. Kann die Tage mal paar Fotos rein setzen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!