Hallo Hans Peter,
Danke für das Angebot, aber ein Hexi reicht mir, es wird langsam etwas Eng in der Garage.
Viele liebe Grüße aus Uheim
Uwe

Zeltofen für Hexi
-
-
-
Um das alte Thema mal wieder zu beleben.
Das Hexi hat bislang immer gute Dienste geleistet.
Letztes Jahr in Jüterbog
Über die Batterien im Anhänger auch mit ordentlicher Beleuchtung.
Ins Hexi passt auch prima mein großes Bett.
Beim Treffen in Polen mit etwas abgesteckter Konfiguration.
Hier nur mit kleiner Beleuchtung
Da hatten wir eine Nacht ein Wetter der übelsten Art. Sturm und Regen vom feinsten.
Hat aber gehalten und dicht blieb‘s auch.
Den Zeltofen brauchte ich hier zum Glück nicht.
Gruß Dirk -
-
Hallo zusammen,
um das Thema mal wieder etwas zu beleben, möchte ich hier einen Zeltofen zeigen und es geht ja auch schwerpunktmäßig auf die kalte Jahreszeit zu.
Ich habe von einem Militärfahrzeugkumpel durch Zufall erfahren, dass er einen Zeltofen verkaufen wollte, da dieser nicht mehr gebraucht wird.
Da das Thema "Zeltofen" für mich immer interessant ist, habe ich natürlich gefragt, um welchen Ofen es sich da hantelt?
Es war ein Hunter Space Heater Arctic. Diesen Ofen hatte ich schon öfter in Gebrauch gesehen, aber zu Kaufen war er nirgends zu finden.
Ab und an wird einer dieser Art im Ausland angeboten, da ist aber der Preis um die 700.-€ oder mehr.
Der Ofen war 3-mal in Gebrauch und ist kein neuer, aber dafür Vollständig.
Ich werde ihn in der nächsten Zeit mal Reinigen und dann auch ausprobieren.
Das ist mal ein Ofenrohr, das größte von den 4 Zeltöfen die ich habe.
Und, man kann diesen Ofen auch mit festem Brennstoff befeuern,
dazu ist nur das kleine Blechrechteck mit der Befestigungskette über den Brennerraum für den Flüssigbrennstoff zu legen, damit dieser Verschlossen ist.
Sodala, der Winter kann kommen, ich werde Berichten, wenn ich ihn gereinigt habe und er angeschürt wird.
Bis dahin, bleibt gesund und geniest euer Hobby.
Viele Grüße aus Uheim
Uwe
-
Ich habe den Hunter-Heater auch in meinem ten-man-tent im Gebrauch, auf mehreren WFT‘s hat er mich mit Diesel befeuert immer gut und zuverlässig durch die Nächte gebracht
-
Hallo Kristian,
hast Du noch im Kopf, wie lange ein 5 Galonen Kanister hält?
Dankeschön und viele Grüße aus Uheim
Uwe
-
Mist, das letzte WFT ist leider ne ganze Weile her, ich habe zwei dieser Kunststoffkanister und sie auch schon im Wechsel betrieben. Aber wie oft ich wechseln musste weiß ich leider wirklich nicht mehr. Fakt ist, des Nachts musste ich nie ran. Mehr weiß ich leider nicht mehr
Aber wenn man's genau wissen will, dreht man den Tropfer auf maximale Hast und lässt ihn mal 1h in ein Gefäß laufen, dann hat man die Höchstmenge pro h.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!