Der Wolf ist da....

  • Hallo,


    nun ist endlich ein Wolf bei uns heimisch geworden... naja, vielleicht hat er sich eher bei uns in Behandlung begeben.


    Direkt von der VEBEG, mit der üblichen ausufernden Beschreibung:


    "Unfallschaden im Frontbereich, Korrosion, alters- und nutzungsbedingter Verschleiß."


    ... wer braucht da noch Bilder ! 8|


    Ich möchte Euch nun an der Wiederbelebung des Patienten teilhaben lassen, denn es wird sich sicherlich das ein oder andere Problemchen finden, bei dessen Lösung mir das Forum weiterhelfen kann.


    Nun ein paar Bilder vom Anlieferungszustand :dev: :




    Die Kinder haben das ganze natürlich sofort in Beschlag genommen, sie werden so weit wie Möglich in das Projekt integriert, an einen solchen Fahrzeug kann man immerhin noch schrauben, Technik erleben und begreifen :



    Viele Grüße


    Georg

  • Was ist denn das angepeilte Ziel ?


    Eine einfache Instandsetzung der offensichtlichen Schäden, ein kompletter Neuaufbau oder eine "besser als neu und dann ohne die bekannten Probleme"-Restauration ?

    Vorsicht ! Beiträge können Ironie und Sarkasmus enthalten. Sie sind für seichte Gemüter und zu nah am Wasser gebaute Menschen nur schwer zu ertragen. :heuldoch:

  • Hallo,


    vielen Dank für den Zuspruch.


    Ziel für dieses Jahr ist vorrangig die Reparatur des Unfallschadens, eine einfache Wartung und ein paar kosmetische Sachen außen und innen. Rost gibt es natürlich auch, aber bis jetzt habe ich noch keine wirklich schlimme Stelle gefunden. Den Scheibenrahmen der Frontscheibe nehme ich mir trotzdem vor, als Lückenfüller für den Fall das ich bei der Unfallreparatur wegen teilemangel ins stocken gerate.


    Hier zwei Bilder vom Innenraum, die Kameraden waren nicht sonderlich zimperlich beim Ausbau der Funkanlage ... sauber gemacht hat auch schon lange keiner mehr:




    Viele Grüße


    Georg

  • Hallo,


    vielen Dank für die positiven Meldungen.


    Das Fahrzeug ist natürlich eher ein Schlachter als ein gutes Renovierungsobjekt, das ist klar. Aber etwas kaputtes zu reparieren macht mir eben mehr Freude.


    Der Weg ist das Ziel, und mit jeder Schraube die ich an dem Fahrzeug drehe wächst meine Begeisterung am Fahrzeugkonzept des Wolfes.


    Nun sind ein paar kaputte Teile entfernt, bisher keine bösen Überraschungen:



    Die Stoßstange war regelrecht um den Längsträger gewickelt, die musste ich in Stücke sägen um die eigendlichen Halteschrauben lösen zu können.



    Viele Grüße


    Georg

  • Auch ich wünsche viel Erfolg. Der Wolf ist ja eigentlich leicht zu reparieren. Wenn der Rahmen keinen gravierenden Schaden hat, würde ich mir so etwas auch zutrauen. Und es bietet die Chance, alles richtig ordentlich zu machen. Zeit und Platz braucht man halt.

  • Zitat

    Das Fahrzeug ist natürlich eher ein Schlachter als ein gutes Renovierungsobjekt, das ist klar.



    Hallo Georg,


    lass Dich nur nicht von den Oldtimer-Freaks auslachen. ;)


    Der Wagen ist doch fast komplett, und die fehlenden Teile gibts bei div. Anbieteren, also, ein wenig schrauben und dengeln und die Kiste läuft doch wieder!


    Ich finds gut, wenn Du die Kleinen "teilhaben" lässt!!! (wenn sie auch manchmal nerven) :D


    Viel Erfolg!!!





    Aber etwas kaputtes zu reparieren macht mir eben mehr Freude.

    Liebe Grüße,


    Reiner
    ......................................................................................
    wer mit dem Wolf heult, soll auch mit Ihm fahren :thumbsup:

  • Autsch, da hast Du Dir ja was vorgenommen ! Passt allerdings nur, wenn die "Basis" wirklich günstig war.


    Das was man so sieht wird schon richtig teuer !


    Z.B: Kühler knapp 1.200€, Stoßstange um die 600€, Motorhaube, Kotflügel usw. :!:


    Original neu bei MB unbezahlbar ! hmmm


    Eigentlich nur machbar, wenn man für wirklich kleines Geld an original Ersatzteile oder ein weiteres Schlachtobjekt kommt !


    Zitat

    Das Fahrzeug ist natürlich eher ein Schlachter als ein gutes Renovierungsobjekt, das ist klar.


    Das sehe ich eher auch so ! Schade eigendlich


    Gruß Dirk

    Wolf 250 GD "Lang" + CRAWLER 428 Militär-Wohnwagen - Bj 2020.
    - - - AKP 2/6 - - - NSchKp 510 - - -

    - - - "Der mit dem Boot fährt" - - -

    3 Mal editiert, zuletzt von Hightower ()

  • Hallo,


    vielen Dank für den weiteren Zuspruch.


    Im Innenraum sind die Schäden erfreuhlicherweise im Rahmen geblieben, ich habe befürchtet das der Gebläselüfter defekt ist weil die Inst. beim Funkgerätausbau auch die Schläuche vom Heizungswärmetauscher abgeklemmt hat. Tatsächlich war das Gebläse ohne Funktion, aber nur weil das Massekabel zum Lüfter gekappt war .... vermutlich hat mir das den Lüfter gerettet. Jetzt ist alles wieder zusammengebaut und funktioniert auch wie es soll...und soweit es prüfbar ist. Das Handschuhfach bleibt aber erstmal draußen, ich muss noch das rechte Motorhaubenscharnier zurücktreiben.





    Viele Grüße


    Georg

  • Moin,


    wenn Du den wieder grade bekommst, alle Achtung ! :G


    Ich habe bei meinem nun auch mitbekommen, was die Teile (neu) kosten ! :urg: Da kann einem Übel werden !


    Gruß Dirk

    Wolf 250 GD "Lang" + CRAWLER 428 Militär-Wohnwagen - Bj 2020.
    - - - AKP 2/6 - - - NSchKp 510 - - -

    - - - "Der mit dem Boot fährt" - - -

  • Ich habe bei meinem nun auch mitbekommen, was die Teile (neu) kosten ! :urg: Da kann einem Übel werden !


    Hallo


    Ja die Preise für G-Teile beim Freundlichen sind sehr speziell, deshalb werde ich auch wenn möglich auf Gebrauchtteile zurückgreifen oder beschädigte Teile reparieren. Mal sehen wie es schlußendlich ausgeht. Ein paar Neuteile sind bestellt, wenn auch mit Zähneknirschen.


    Viele Grüße


    Georg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!