hi,
folgendes will ich Euch nicht vorenthalten.
hi,
folgendes will ich Euch nicht vorenthalten.
Sieht ja sehr interessant aus. :thumbsup:
Schmude?? ?(?( Oder nur so ähnlich?
Gruß
Rainer
Sieht auf jeden Fall besser aus, als so eine Flatterplane.
...hast auch noch ein Bild ob das HT hinten eine richtige (große) Tür hat?
Ich habe das Feuerwehr HT mit den beiden Seitenklappen, hinten ist kein ausschnitt für eine Tür.
Nur die kurze Hecktür (ohne Oberteil) kann verwendet werden.
MfG
Hi,
da Interesse vorhanden habe ich natürlich noch ein Bild von hinten. Bei der Machart gehe ich von Schmude aus. Also ohne Türauschnitt ist das ja auch nur was für Akrobaten und in der Praxis nicht brauchbar. So gefällt mir das Dach sehr gut
Schaut super aus..... wird zwar dann sicher mit der Sitzhöhe hinten eng , aber ok..... ;)
Cool!
Mich würde nach wie vor interessieren wie der Türrahmen von innen nach außen betrachtet aussieht. Habe auch das Feuerwehrhardtop und würde da gerne hinten diesen Türaufsatz nachrüsten. Falls da jemand ein wenig was bebildern kann
Danke!
Hi,
auch da habe ich ein Bild - werde es später hochladen. Der Schweizer hat aber einen Festen Türrahmen - somit Abweichung zum ÖBH und Bundeswehr-Modell.
Danke!
Das ist bei mir vorne schon alles gelöst.
Aber hinten fehlt mir noch die Türe bzw der Aufsatz den ich gerne nachrüsten wollen würde.
Hallo,
schönes Hardtop ist das Alu oder GFK?
Gut gefallen würde mir wenn auf den Seiten
noch ein Fenster wäre - also so eines wie beim
G Station hinten verbaut mit Schiebescheibe und
damit Lüftungsfunktion auch während der Fahrt.
das mit den Bildern ist natürlich :thumbsup:
Die Seitenfenster sind auch schnell drin, zumindest ist das einfacher zu lösen wie mit der Hecktür.
Es gib hin und wieder in der Bucht oder Kleinanzeigen Landy Heckfenster mit schiebe Funktion zu erwerben.
Wäre eine gute Idee diese einzubauen...
Hi,
also Fenster sind möglich nach Wunsch so wie ich das verstanden habe - Das HT ist aus GFK und auch verstärkt mit Aluminium
Das Teil gefällt! Wie schon erwähnt wurde, Schmude??, ist so. Auf der Hompage sind Bilder auch mit Fenstern, Pickup Abdeckungen++, und auch Preise.
Gruß Joachim
So, dann will ich mich mal als Besitzer dieses Hardtops outen und Eure Fragen beantworten. Ich möchte Euch die Firma Schmude sehr empfehlen für ein solches Hardtop, Einbau super, Lackierung auch gemacht, bin rundum zufrieden (und nein, ich werde nicht von denen bezahlt, bin weder verwandt, verschwäger oder sonstwie befreundet)
Schmude?? ?(?( Oder nur so ähnlich?
Gruß
Rainer
Ja das ist von Schmude :thumbup:
Sieht auf jeden Fall besser aus, als so eine Flatterplane.
Das finde ich auch, einer der Gründe warum ich es gekauft habe :thumbsup:
Schaut super aus..... wird zwar dann sicher mit der Sitzhöhe hinten eng , aber ok..... ;)
Sitzhöhe ist ein Unterschied von ca. 5cm, also nichts gravierendes
Hallo,
schönes Hardtop ist das Alu oder GFK?
Gut gefallen würde mir wenn auf den Seiten
noch ein Fenster wäre - also so eines wie beim
G Station hinten verbaut mit Schiebescheibe und
damit Lüftungsfunktion auch während der Fahrt.
Das Hardtop ist aus GFK mit Alu-Verstärkung im Dach, daher auch begehbar :saint:
das mit den Bildern ist natürlich :thumbsup:
Die Seitenfenster sind auch schnell drin, zumindest ist das einfacher zu lösen wie mit der Hecktür.
Es gib hin und wieder in der Bucht oder Kleinanzeigen Landy Heckfenster mit schiebe Funktion zu erwerben.
Wäre eine gute Idee diese einzubauen...
Wollte bewusst keine Fenster. Nachdem man mir ein Verdeck zerschnitten und ein zweites zerschnitten und Werkzeug geklaut hat, will ich nicht, dass da einer reinschauen kann. Hintere Scheibe wird noch verdunkelt.
Das Teil gefällt! Wie schon erwähnt wurde, Schmude??, ist so. Auf der Hompage sind Bilder auch mit Fenstern, Pickup Abdeckungen++, und auch Preise.
Gruß Joachim
Ja ist von Schmude
Na dann sage ich mal vielen Dank für die Informationen!
Wie lange hast du den das Ding schon?
Ist das wirklich begehbar bzw. kann man da etwas darauf transportieren? Im 4x4 Forum habe ich mal einen Beitrag gelesen wo das Hardtop sich unter Belastung verformt haben soll.
Viele Grüße, Steffen
@soko-030
Ich hab das Hardtop neu, kann also noch keine Bestätigung darüber geben. Aber wenn Herr Schmude mir sagt, es ist begehbar, dann glaube ich das auch. Das Dach hat eine 20mm Dachkonstruktion mit Alustreben, das sollte also schon etwas aushalten.
War das aus dem 4x4 Forum auch ein Hardtop von Schmude?
Moin,
es kommt natürlich auch auf das Gewicht des Begehers an - vor allem wenn kein Begehungsschein vorhanden ist ;)
Hier habe ich das gelesen:
https://www.offroad-forum.de/v…2b5c92950581cb22e33d90a13
Könntest du bitte noch ein paar Fotos vom Dach (innen) machen?
Viele Grüße, Steffen
Mache ich morgen. Es gibt aber von Schmude wohl auch Hardtops die nicht begehbar sind. Hängt mit Sicherheit auch davon ab, ob Seitenscheiben vorhanden sind oder nicht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!