Moin an die geneigte Leserschaft!
Ich hatte an meinem G/Wolf ein recht interessantes Problem, das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Und zwar - neulich fuhr ich aus der Garage, schaltete das Licht ein und es ist gleich Fernlicht an. Soweit nichts unbedingt auffälliges.. Ich ziehe also den Hebel zurück auf Abblendlicht und nichts passiert! Fernlichtkontrollleuchte bleibt an, egal wie ich schalte (abgesehen von Standlicht natürlich)... Ausgestiegen und nachgesehen - tatsächlich immer Fernlicht an, sobald ich den Lichtschalter von Standlicht auf Abblendlicht drehe und wie gesagt unabhängig davon wie der Lenkstockhebel steht!
Heute war es bei uns ziemlich mild, also hab ich mich mit meinem Kumpel auf die Suche begeben, denn geteiltes Leid ist doppeltes Leid
Vorweggenommen wir haben den Fehler bereits gefunden, mehr verrate ich aber an dieser Stelle noch nicht.
Also was meint ihr - woran hat es gelegen? ;)
Viele "G"rüsse
Torsten
Ps: ich habe dann zunächst die Sicherung für Fernlicht links gezogen und siehe da, ich konnte wieder mit Abblendlicht fahren. Mit dem Lenkstockschalter auf Fernlicht umschalten ging dann auch. Allerdings nur rechts, weil ich ja die Sicherung für links rausgenommen habe. Das nur mal so nebenbei und als kleiner Tipp.