Hi Leute,
hier ein paar Bilder vom TrÜbPl Oberlausitz aus früheren Zeiten, so ab 2005.
Ich poste erstmal ca. 10 Bilder.
Lasst euch mal inspirieren:
Gruß vorweg
Carsten
Bilder:
Hi Leute,
hier ein paar Bilder vom TrÜbPl Oberlausitz aus früheren Zeiten, so ab 2005.
Ich poste erstmal ca. 10 Bilder.
Lasst euch mal inspirieren:
Gruß vorweg
Carsten
Bilder:
:thumbsup:
Bernd!
Ein 4-ventiler in einem Panzer mit 2 obenliegenden nockenwellen die die Ventile über Tassen direkt bestätigen.... das ist Renntechnik!
Hätt ich in einem Panzer nicht vermutet...
Und in einem russischen schon gar nicht.
Hallo,
die Schweißzusatzwerkstoffe mit hoher Chrom-Nickel Legierung.
Was für eine Verschwendung.
Eigentlich könnte man aus den Einzelteilen wieder einen kompletten T-34 machen.
Dann Sandstrahlen und neu lackieren.
...
Klasse Bilder Carsten...
bin mal gespannt wann in geraumer Zeit und welche "Institution" damit anfängt die Rohstoffe der Hartziele
überall ein zu sammeln um sie zu verwerten.......
Oder stehen da doch schon manche Fahrzeuge unter Denkmalschutz
Späßl gmacht
Die vorigen Bilder sind wie gesagt aus 2005. Weiter gehts im Zeitabschnitt Dezember 2005 bis Oktober 2006.
Das letzte Mal war ich so Ende 2009 dort. Da hatte man schon so einige Fahrzeuge weggeschafft.
Ich würde mir ja auch so ein Teil in den Garten stellen. Aber mein Allerliebste möchte das nicht. :cursing:
Passt das mit der Bildgröße so oder soll ich ne kleinere Auflösung (800 x 600 Pixel nehmen)? Wegen den Ladezeiten meine ich.
Hallo,
ich hätte mal eine Frage, aus welchem Grund wurde der Beitrag:
Gefechtsübung PzGrenBtl 391 im Mai 2006
gelöscht?
Bitte doch um Aufklärung.
Gruß
Matthias
Auf Bitte des Thread-Erstellers.
Danke für die Info!
Schade drum.....
Gruß
Matthias
Schöne Bilder - augenscheinlich warst Du ja keinem "Verfolgungsdruck" unterlegen bei den Exkursionen ...
Hier könnt Ihr Euch die Hartziele auf den aktuellen und ehemaligen Übungsplätzen ansehen.
https://www.hartziel.de/standort.htm
@ nobuddy:
Verfolgungsdruck? Nein. Die Zufahrt war reglementiert und erfolgte entweder planmäßig zu Fortbildungszwecken (Einsatzübungen/Schießübungen), oder auch mal aus der Lage heraus (z.B. Fährtenaufnahme des Diensthundes).
Dann aber erst nach Anmeldung und Freigabe durch die Bundeswehr um sicherzustellen, dass im betretenen Bereich keine Schießübungen oder Ähnliches stattfinden.
An Wochenenden, wenn fast nie Übungen stattfanden hatte man auch mal Zeit Hinweisen von Bürgern/BW-Mitarbeitern oder eigenen Erkenntnissen nachzugehen. Dann aber wieder erst nach Anmeldung und Freigabe durch die Bundeswehr.
Schleusung und Schmuggel waren keine Seltenheit dort. Zur Öffnung der Schranken befand sich in jedem Fahrzeug ein Schlüssel.
Gruß
Carsten
Habe noch ein paar Bilder gefunden:
Hallo Carsten,
kannst du den kleinen Hotchki für mich mal sichern
... brauch nur noch einen Tieflader für`s abholen ... :whistling:
Gruß
Gerd
Die Abenteuer des Werner Holdt war nen klasse Film.
Hallo Tc,
das stimmt, da geb ich dir Recht :thumbup: kenne den Film auch
Gruß
Gerd
Nochmal nen paar Fotos:
Gruß
Carsten
Weitere Bilder vom Wegesrand:
Gruß
Carsten
Nochmal 10 Bilder von den lausitzer Dünen:
Gruß
Carsten
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!