Größe Nutmutternschlüssel Radlager vorn

  • Hallo, liebe Wolf-Gemeinde,


    war heute beim TÜV.... und bin leider nicht durchgekommen :(
    Es sind glücklicherweise nur ein paar Kleinigkeiten zu machen, so ist u. a.
    das Radlagerspiel vorn links einzustellen.
    Kann mir jemand die Grröße des Nutmutternschlüssels benennen?


    Besten Gruß,


    Rotbäckchen

  • Ich weiß ja nicht, ob das beim wie bei meinem R107 gelöst ist (der das gleiche Werkzeug benötigt), aber wenn, dann kannst Du nur fester stellen. Die Mutter presst eine Quetschhülse zusammen, die zwar schmaler aber halt nicht breiter werden kann. Also vorsichtig fester ziehen, ansonsten ist eine neue Quetschhülse von Nöten, wozu meiner Erinnerung nach das Lager runter muss.

  • Ich weiß ja nicht, ob das beim wie bei meinem R107 gelöst ist (der das gleiche Werkzeug benötigt), aber wenn, dann kannst Du nur fester stellen. Die Mutter presst eine Quetschhülse zusammen, die zwar schmaler aber halt nicht breiter werden kann. Also vorsichtig fester ziehen, ansonsten ist eine neue Quetschhülse von Nöten, wozu meiner Erinnerung nach das Lager runter muss


    Das geht beim Wolf bissel anders....... http://www.hehlhans.de/tipp21b.htm#b10


    Grüsse Uwe

    Grüsse Uwe



    Die beste Methode die Leistung seines alten G`s toll zu finden, ist sich nach dem Preis eines Neuen zu erkundigen.

  • Uiih, nur 20 € bei DB, na ja, hätten sie sicherlich nicht vorrätig gehabt und will morgen wieder zum TÜV.
    Habe am Freitag die entsprechende Nuss von KS Tools für 26 € bekommen und Radlager heute eingestellt. Wollte mir zunächst noch das Haltewerkzeug bauen, ging aber auch - nicht ganz so professionell - mit meiner Brechstange, eigentlich sogar sehr gut :)


    Habe noch eine weitere Frage zum ALB-Regler, mache dafür aber - falls ich über Suchfunktion nichts finden sollte - einen neuen Thread auf.



    Nochmals besten Dank für die vielen Tipps,


    Gruß,
    Rotbäckchen

  • Hallo zusammen,
    ich habe das gleiche Probelm wie Rotbäckchen, Rad lager vorne links etwas viel Spiel.
    Nun wollte ich mir heute den Nutschlüssel bei MB holen (A46058902700), macht 52€ plus MwSt, upps was viel, aber was muss das muss.
    Jetzt kommt es aber der freundliche fragte seinen Kollegen ob er mir den Schlüssel überhaupt verkaufen darf.
    Nein, er darf kein Werkzeug an Kunden verkaufen.
    So bekommt man halt auch die Kunden in die Werkstatt.
    Dann wollte ich zur Sichheit noch die Mutter und ein Sicherungsblech neu haben.
    Verkäufer (alles sinngemäß): Ja ist noch da.
    Ich sagte wie noch? Ihr habt doch 30 Jahre Garantie auf Ersatzteillieferung.
    Er: Nein, seit diesem Jahr nicht mehr, wir verkaufen ab und dann wirds schwieriger. (Mutmaßung) Man verdient halt nocht so viel an den Teilen bzw mit alten Fahrzeugen.
    Habt Ihr so etwas schon mal gehört, Mercedes ist doch bekannt das die lange liefern können und jetzt das?!
    Ich schau jetzt mal bei KS Tools, Danke für die Fotos Rotbäckchen
    Mfg Thomas

  • Da geht sie hin , die deutsche Zuverlässigkeit und Gründlichkeit...... :thumbdown: schade :T

    Gruß Andreas ,:)


    "DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT BIN ICH UM DEN SCHLAF GEBRACHT"
    (Heinrich Heine)


    1./PzBtl 213 - FM Grp.

    (1987/88 W15)


    37506797yr.jpg


    45237953vj.png

  • Moin,


    es soll ja nichts mehr länger halten als 3 Jahre - also sind 8 Jahre Ersatzteilversorgung eingetlich schon zu lange...


    PS: habe gerade Teile von MB für meinen 49 Jahre alten 309.050 bekommen :)

  • Upps,
    dachte, dass ich die entscheidene Nummer / Größe der Nuss eben in diesem Thread gepostet hätte :(
    Mit der Nummer der Verpackung der KS-Nuss kann man, wie ich hörte, nicht viel anfangen. Deshalb die von der Nuss abgelesene Grröße, es handelt sich um KM5,
    zusätzliche Nummer auf der Nuss: 450.5005


    Gruß,


    Stephan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!