Iltis für Michi.

  • Heute war ich mal auf dem größten Oldtimer - Treffen im Raum Berlin, welches immer zu Pfingsten stattfindet.
    Wie üblich gab es nur wenige originale Militärfahrzeuge, aber ein Schmankerl war dabei, was ich euch nicht vorenthalten möchte. :dev:







    Vier verschiedene Blautöne. Wie bei Michi`s Borgi.
    Und es gibt ihn zum Schnäppchenpreis.



    Ich glaube, Michi prüft gerade seinen Kontostand. :]
    Endlich könnte der olle Landrover ausgetauscht werden, gegen ein zuverlässiges deutsches Auto.



    Gruß Jozi.

  • Alter, das Vehikel kannst ja nur mit Schweisserbrille und Augentropfen angucken. Und 17.490.- für ein Sperrdiff ist aber ein wenig teuer. :thumbsup:

  • Schon immer wieder komisch.


    Die Leute geben viel Geld für gute Metallarbeiten, Instandsetzung und möglichst viele originale Neuteile aus.
    Aber bei der Lackierung in der richtigen Farbe machen sie so einen Mist.
    Egal ob blau, Gartenzaungrün, Saharabeige, schwarz oder geschmackloseinheitssilber.....


    Was soll sowas ? Dasist doch eine klare Wertminderung, da der Käufer ja den Originalzustand durch eine aufwändige Lackierung wieder herstellen muss.
    Sowas sollte man immer vom Preis abziehen.
    Da müsste dann bei manch einem Vehikel der Verkäufer draufzahlen, damit man es ihm überhaupt abnimmt.


    Nur bei einer Sache hat der Bastler da wohl mitgedacht. Die Fraueneinparkhilfen an den Stoßstangen.

    Vorsicht ! Beiträge können Ironie und Sarkasmus enthalten. Sie sind für seichte Gemüter und zu nah am Wasser gebaute Menschen nur schwer zu ertragen. :heuldoch:

  • Wenn der 4 Farbtöne hat,bedeutet das 3 mal nachgepfuscht.
    Vielleicht war die Metallbehandlung dann doch nicht so toll?

    Ich heisse Thomas,bin aber an die Anrede Tc gewöhnt und möchte das so weiterführen

  • Die Leute geben viel Geld für gute Metallarbeiten, Instandsetzung und möglichst viele originale Neuteile aus.
    Aber bei der Lackierung in der richtigen Farbe machen sie so einen Mist.
    Egal ob blau, Gartenzaungrün, Saharabeige, schwarz oder geschmackloseinheitssilber.....


    naja, es gibt halt leute, die gerne das fahrzeug fahren, weil ihnen die technik zusagt oder die form gefällt. und diese leute wohnen dann in gegenden, wo ein olives auto herzinfarkte verursacht bzw von linken zecken einfach abgefackelt würde. von daher ist es schon ein wenig nachvollziehbar, wenn nicht alles in oliv-matt rumfährt.


    ok, über himmelblau kann man aber streiten... :D

  • Von vorne sieht das Blau wie nen Blau-Metallic aus das hatten die Audis in den 70ern.
    Der Vorbesitzer wird halt auch nicht der jüngste gewesen sein und vorher mal sowas
    gehabt haben.

    Ich heisse Thomas,bin aber an die Anrede Tc gewöhnt und möchte das so weiterführen

  • Jetzt nehmt die Sache mal nicht so ernst, ich kenne die beiden zwar noch nicht so lange aber die beiden beharken sich doch ständig gegenseitig mit blauen Dingen und Rollmöpsen die ja auch irgendwie blau sind ^^
    Das ist interner Running Gag der wohl bei einer Beerdigung so endet das jemand in einer blauen Kiste mit begelegten Rollmöpse ins Walhalla geschickt wird.
    Von ernsten Kommentaren bitte ich abzusehen ;)

  • Moin zusammen,


    ich glaub' ich hol' mir lieber die NSU Quickly aus dem ersten Foto. Die fand ich immer schon gut. Und die könnte auch grün bleiben, echt jetzt.....


    Aber zum Thema 4 Blautöne: ihr habt natürlich Recht, das sieht nicht gut aus, was nicht zwingend mit der Farbe Blau zu tun hat. Vielleicht aber geht es dem Fahrer ähnlich wie mir. Ich habe leider zu wenig Zeit für den 522, mein Job ist recht zeitintensiv. Und im Alter muß man auch mehr relaxen.... Daher sorge ich dafür in erster Linie, daß die Kiste fährt und technisch einwandfrei funktioniert. Das kriege ich hin, die langjährige Erfahrung macht es leichter. Hab' gerade eine neue TÜV-Plakette durch einen aufgeschlossenen jungen Mann bei der Dekra aufgeklebt bekommen, ohne Beanstandung. Aber bzgl. Lackierarbeiten bin ich ständig im Hintertreffen. Das nervt mich, aber am Ende des Tage ist es mein Ziel zu fahren und was mit dem Auto zu erleben. Einsteigen und los, wie mit einem Alltagsauto. Ich bin über Pfingsten z.B. spontan in Ostfriesland gewesen für 3 Tage. Spitzensommerwetter, klasse Standplätze, einfach super. Ich hätte in der Zeit auch Anschleifen und Lackieren können, aber so habe ich kübelweise Lebensfreude mit Borgi gebunkert, und die verschiedenen Ausbleichzustände der Farbe haben dann doch nicht so gestört. Für mich ist der 522 ein normales Nutzfahrzeug, und zufällig auch noch ein Oldtimer. Auch schön. Wie dem auch sei, für den Preis von 17.490,- für den Iltis würde ich schon etwas deutlich Besseres erwarten. Als Spaßauto für 6735,60 € würde ich den nehmen......parallel zum Landy natürlich.


    Also Leute, macht Euch das Leben bunt, egal wie die Farbe vom Auto ist !
    Fröhliche Grüße von Michi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!