Ich möchte an meinem Iltis das Getriebeöl an einem Bombardier Getriebe wechseln. Gibt es dazu eine kurze Anleitung, Ablassschraube, wo wird das Öl wieder eingefüllt, Füllmenge? Gibt es irgendwelche tricks?
Iltis Bombardier Getriebe
-
-
Ist nicht anders als am VW-Getriebe..... hier zu finden:
-
3,6 Liter SAE 75W90 GL4+ Wichtig: Zuerst versuchen die Einfüllschraube zu lockern, dann die Ablassschraube. Wenn Du das andersherum machst (Öl ablässt) und die Einfüllschraube geht nicht auf, dann hast erst mal ein Problem. Zur Not ETWAS mit dem Schweissbrenner nachhelfen. Ich habe das erst vor 3 Tagen gemacht. Diff-Öl auch gleich wechseln: 1,6 Liter SAE 85W140GL5
-
Ins Schaltgetriebe gehören nur 3,3 Liter, die Menge wurde mal reduziert …
Schaltgetriebeöl 3,3 Liter
alt SAE 85W-90 GL4 oder besser wohl SAE 75W-90 Gl 4+ (VW Norm 50150)
ich fahre Castrol Systrans Transaxle 75W-90Differentialgetriebeöl 1,6 Liter
SAE 80W-90 GL5 hypoidich fahre Castrol Differential EPX 90
-
... und die Einfüllschraube geht nicht auf, dann hast erst mal ein Problem.
Zur Not oben den Schaltdom abschrauben und dort die 3,3 Liter einfüllen
Ich möchte an meinem Iltis das Getriebeöl an einem Bombardier Getriebe wechseln. Gibt es dazu eine kurze Anleitung, Ablassschraube, wo wird das Öl wieder eingefüllt, Füllmenge? Gibt es irgendwelche tricks?
Das Einfüllen ist etwas mühsam, wenn du nicht extra eine Pumpe/Spritze hast. Hier lässt sich aber relativ simpel selbst etwas zusammenbauen:
Geht auch mit einer Fuß-/Handpumpe.Alternativ geht auch die Schlauch/Trichter-Methode.
Wie Sirko schon erwähnte, kommen ins Schaltgetriebe nur 3,3 Liter. Auch das Castrol ist eine gute Empfehlung. Wenn du leichte Geräusche / Hakeln hast, empfiehlt sich ggf. die Zugabe eines Additiv.
-
Zur Not oben den Schaltdom abschrauben und dort die 3,3 Liter einfüllen
Das Einfüllen ist etwas mühsam, wenn du nicht extra eine Pumpe/Spritze hast. Hier lässt sich aber relativ simpel selbst etwas zusammenbauen:
Geht auch mit einer Fuß-/Handpumpe.Alternativ geht auch die Schlauch/Trichter-Methode.
Wie Sirko schon erwähnte, kommen ins Schaltgetriebe nur 3,3 Liter. Auch das Castrol ist eine gute Empfehlung. Wenn du leichte Geräusche / Hakeln hast, empfiehlt sich ggf. die Zugabe eines Additiv.
Habe die das Getriebe geschrumpft?:thumbsup: Ich habe knapp 3,5 Liter rein und da ist es schon an dem Einfüllloch rausgekommen.
-
danke, hat super funktioniert. Schraubem waren leichtgängig und fürs Einfüllen habe ich eine Absaugpumpe, mit der man normalerweise Altöl absaugt, genommen. Hat super funktioniert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!