Finnland - Lappland

  • Moin.

    Ich beabsichtigte diesen Sommer nach Finnland zu fahren, und wollte mal fragen ob einer von euch militärische Ausflugsziele in Lappland kennt?

    Das Flugfeld bei Kaamanen ist bekannt. :)

    Im Süden unzählige Museen und Salpalinie, aber ist im Norden noch was?


    Schon mal vielen Dank für eure Antworten :top:

  • Moin,


    Raum Kusamo /Ruka ostwärts bis zur Grenze; die alten Stellungen Finnisch / Deutsch 1941-1944. Großer Soldatenfriedhof in Kusamo direkt.


    Ist aber schon mehr als 15 Jahre her..Die Tourist Info vor Ort hat alle Informationen Karten usw.


    Beste Grüße


    Ramboduck

  • Ich fange mal an ein paar Bilder von unserer Finnlandtour einzustellen.

    Vielleicht hat der ein oder andere Interesse daran.


    Eins vorweg, ich hab über 600 Bilder! Ich hab echt lange überlegt welche ich hier einstelle...

    Hoffe die Auswahl gefällt.


    Zum Verlauf der Reise, wir sind auf dem Landweg nach Finnland.

    Die Anreise erfolgte über Dänemark nach Malmö, wo wir etwas weiter NO eine Unterbringung gebucht hatten.


    Danach ging's weiter auf und parallel zur E4 bis Mora. Shoppen bei Morakniv inklusive. :thumbsup:

    Da sei erwähnt, daß der Verkauf nicht mehr in Mora, sondern in Nusnäs ist.


    Es folgte die erste Übernachtung an der frischen Luft. Natürlich an 'nem See.

    Von dort aus ging es zum Polarkreis, wir wollten ja nach Finnland.

    In Arvidsjaur übernachteten wir in der Lappland Lodge, die letzte feste Unterkunft auf der Tour.



    Klasse Stellplatz am Staudamm gefunden, aber

    genau wie dieser Stellplatz am See, noch viel zu früh für uns.


  • Und endlich die Grenze erreicht!

    Mittlerweile auch keinen Bock mehr gehabt noch weiter zu fahren...

    Aber bis Rovaniemi mussten wir noch. Gut das die Sonne da oben im Sommer nicht untergeht.:wacko:

    Nach meinem ersten Alkoholtest, der inmitten des finnischen Niemandsland stattfand, erreichten wir endlich unser erstes Ziel in Finnland.

    Den Campingplatz von Rovaniemi. Total coole Leute diese Finnen. Unser Wolf hat die richtig begeistert. :bier: ....das Gespräch mit dem einen ging dann noch etwas länger, nachdem er mir erzählt hat, daß er mehrere VW T3 Synchros von der finnischen Armee gekauft hat.

    Stückpreis 800,00€:heul::thumbsup:


    Morgen geht's weiterMuss gleich ins Bett...

  • Fast am 1. Ziel, ging's auf die Nebenstraßen. :top:

    Mit Spaziergang und Kaffeepause natürlich.

    Und absolut geilen Stellplätzen, wo garantiert niemand ohne 4x4 hinkommt. :heuldoch:

    Nur die Insekten sind sowas von penetrant, daß man fast wahnsinnig wird.

    Eine Finnin lief deswegen mit Nässeschutz und aufgesetzter Kapuze rum.

    Die (nicht so kleinen) Blutsauger hatten Hunger, die Stiche gingen durch das Hemd und T-Shirt...

    Ziel erreicht. Ruka Safari.

    Ein sehr schöner, gemütlicher Campingplatz mal wieder am See.

    Startpunkt für unsere Erkundungsfahrten an die Russische Grenze.

  • Ein kleiner, aber sehr schön zu besichtigender Teil der Salpa-Linie in der Nähe von Kuusamo.


    Das Stellungssystem wurde zum Teil neu aufgebaut und ein sehr schöner Rundwanderweg angelegt, von dem man durchaus runter darf...

  • Besagter Saunabunker am See. Saunabunker, daß muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen. :T Die spinnen, die Finnen. ;)

    Sehr interessant sind die ganzen Bilder und Beschreibungen zum bau der Linie, da sind die Finnen wirklich stolz drauf. Nicht ohne Grund, wenn man sich vor Augen hält, wann und wo die gebaut haben.

    Im Anschluss an die Lauferei gab es mal wieder Piste für den Wolf.

    In Finnland kann man sehr gute Strecken fahren, es bietet sich aber an dieses nicht alleine zu tun, falls man liegen bleibt.

    Wir haben so schon kaum Autos getroffen, was soll das dann im Busch werden?

  • Von Kuusamo aus mussten wir leider einen fürchterlichen Ritt bis Virolathi auf uns nehmen, weil uns die Zeit davon lief und ich/wir einige Museen unbedingt besuchen wollten.

    Auf dem Campingplatz in Virolathi musste ich zweimal auf die Karte gucken, ob wir vielleicht nicht doch schon bei den Russen sind...

    Das sehr nette Mädel konnte kaum englisch und der Platz war etwas, na sagen wir mal, runtergekommen.

    Da sind wir, auf dem Weg nach Süden, dran vorbei gekommen...

    Leider keinerlei Hinweise darauf in der Karte. hmmm

    Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, in welchem Zusammenhang das mit einer Eintragung bei Kuusamo steht.

    An der Grenze haben wir verzweifelt versucht etwas an der eingetragenen Stelle zu finden.

    Dort war aber nur ein kleiner Hof...hmmm

  • In Virolathi angekommen ging es weiter nach Miehikkälä.

    In diesem Bereich befinden sich 2 Museen. Das Bunkermuseum und das Salpa-Linie Museum.

    Letzteres ist sehr interessant, da man ebenfalls einen Rundwanderweg angelegt hat.

    Es gibt auch Führungen und einen Film zum Bau der Linie in deutsch.

    Manche Finnen können deutsch und freuen sich mal kein englisch zu sprechen.


  • Nachdem im Raum Virolathi alles abgeklappert war, machten wir uns los Richtung Helsinki, den da ist ja auch noch einiges zu sehen.

    In Helsinki selbst sind wir nicht mit dem Wolf rumgefahren, der Verkehr und die Parkplatzsuche ist da zu stressig. Für Stadtmenschen eventuell nicht. :)

    Wir sind hauptsächlich mit der Metro und zu Fuß unterwegs gewesen.

    Shoppen für Leute wie uns, geht wunderbar bei Varusteleka. Wer mal nach Helsinki kommt muss auf jeden Fall da mal rum.:yes:

    Was in Helsinki wirklich genervt hat war in diesem Sommer die Sonne, die bekanntlich da oben zu der Jahreszeit deutlich länger zu sehen ist. Die hat uns ab und an ziemlich auf die Laterne gestrahlt. :wacko:


  • Was man gesehen haben muss, ist die Festungsinsel Suomenlinna.


    Nicht nur wegen der Architektur, sondern auch wegen einigen Museen.

    So befindet sich dort das einzige erhaltene IIB Tauchboot.

    Und die ehemals wichtigste Kriegswerft des Landes. Heute werden dort noch immer Segelschiffe gedockt und durch die angrenzenden Werft instand gesetzt.

    Da 2 finnische Nachbarn schon Krieg mit ihnen hatten, und Finnland auch teilweise besetzten, findet sich auch auf der Insel ein wildes Sammelsurium von Kanonen.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!