Hallo Leute,
in einer Klaz Anzeige habe ich dies gesehen. Um welche Stange bzw. Ausrüstung handelt es sich hier? Tarnnetzstangen?
Hallo Leute,
in einer Klaz Anzeige habe ich dies gesehen. Um welche Stange bzw. Ausrüstung handelt es sich hier? Tarnnetzstangen?
Moin Alex,
das müßte der Rüstsatz "Feldkabelbautrupp" sein.
Gruß Gerald
Hallo Gerald,
danke für deine Antwort. Gibt es dazu vielleicht weitere Bilder oder Quellen?
Moinsen!
Wende dich mal an Mitglied Uwe002, der sollte dir weiterhelfen können.
Hallo Alex,
wenn Du Uwe nicht erreichst, dann kann ich Dir evtl. helfen. Schick ne PN
Gruß
Lars
Hallo Alex.
Gerald hat recht.
Ich habe selbst 91-92 so einen iltis gefahren.
Es sind links und rechts jeweils 3 Stangen, die zusammengeschraubt werden.
Also 2 Stangen, mit denen das telefonkabel in die Bäume/Äste verlegt werden können.
Mann kann auch sehr gut damit tarnetze höher hängen.
Haben wir damals in Hammelburg beim 404 gemacht.
Leider hab ich kein Bild ,wo man es gut sieht.
Gruß Thomas
Ich habe Uwe mal angeschrieben...
Mich interessiert diese Ausführung weil ich es noch nicht gesehen hatte. An einen Kauf dachte ich nicht, falls du es damit meinst.
Gruß Alex
....hoffentlich gibbet es keen Ärger
Anbei ein etwas besseres Bild des 0,5to mit dem Rüstsatz Feldkabeltrupp 5.
Quelle: Anweiler/Blank: Die Rad- und Kettenfahrzeuge der Bundeswehr 1956 bis heute, S. 45
Alex, da wirst Du auch nicht viele Bilder finden.
Der Iltis löste in dieser Funktion als "Rüstsatzträger Feldkabeltrupp 5" den DKW Munga in gleicher Funktion ab. Nur gab es halt bei weitem nicht so viele Iltisse, die man dafür flächendeckend im Deutschen Heer hätte einsetzen können. Darum gab es diesen Iltis als FkbTrp 5-Träger nur in der Kampftruppe, für jede Kompanie einen, zusammengefasst im Fernmeldezug der Stabs- und Versorgungskompanie (1./-).
Als untaugliche Behelfslösung wurden in den Kampfunterstützungsverbänden (ArtTr, HFlaTr, PiTr usw.) Pkw 5-Sitzer von VW (auch als "DoKa" bzw. Pritsche bekannt) eingesetzt, die natürlich nicht geländegängig waren und darum recht eingeschränkt genutzt wurden.
Wie gesagt sehr selten, heute meist nur an den zusätzlichen Bohrlöchern an der Karosserie zu identifizieren und bisher habe ich auch keinen in zivil gesehen. Mal abgesehen, dass der Iltis (wie der DKW Munga) dann automatisch zum "Dreisitzer" wird.
Gruß, Wolf
da gehe ich mal davon aus das dies durch die benötigte Ausrüstung der Fall war.
Wenn ich mich recht entsinne, hatte der FKbTrp 5 folgendes an größeren Ausrüstungsgegenständen:
- 5 (oder 6) Rollen Feldkabel zu 800 m
- 4 Feldfernsprecher FF OB/ZB
- 1 Zehner-Vermittlung mit Amtszusatz
- Drahtgabel
- Rückentrage für Feldkabelrolle
- Baustangen und Bindeseile
- Feldkabelwerkzeugtasche
- Kennzeichnungssatz für Fernmeldestelle
- Blitzschutz
- Baumhaken für Feldkabel
Dazu gehörte - zumindest beim FKbTrp 5 auf der VW-Doppelkabine - eine grosse Kiste, in der eine Großteil dieser Dinge verstaut wurde.
Aber klar, Alex, es gab eine TDv
TDv 5805/22 - 21
"Rüstsatz Feldkabeltrupp 5
auf Lkw 0,25 t gl Pritsche"
Aufgrund der nicht so großen Pritsche des DKW Munga im Vergleich zum Pkw 5-Sitze VW wurde der Rüstsatz auf dem Munga in zwei Staukästen untergebracht, die die gesamte Pritschenlänge einnahmen. Damit waren die Sitzbänke obsolet. In Fahrtrichtung links saß ganz hinten, also am Ende des Fahrzeugs noch ein Fernmeldesoldat. Damit gab es nur noch drei Sitzplätze. Da war der 5-Sitzer etwas im Vorteil. Schade nur, dass offenbar kein einziger Feldkabel-Munga irgendwo überlebt hat. Ich habe noch in keinem der einschlägigen Museen einen gesehen.
Gruß, Wolf
Hallo Wolf,
ja das wäre eine Bereicherung für jedes Museum ....
Danke für die Antworten und Bilder
Gruß Alex
Ich glaube wir hatten damals so ein Gestell, wo 2oder 3 Rollen drauflagen.
Ob das Marke Eigenbau war ,weiß ich nicht mehr.
Und wie prosbero schrieb den Rest.
Und natürlich 3 G3 und den Rucksack, tarnetz
Gruß Thomas
Servus,
ich kenne einen, der hat so einen Iltis. Kommt aber auf wenig Mil-Treffen.
Servus Iltismax,
Ich hoffe, dass der Iltis auf dem Foto auch innen den kompletten Rüstsatz Fkb-Trupp 5 hat. Dann dürfte man nämlich durch die hinteren Türen fast kein Licht mehr sehen. Wäre in der Tat schön, so was mal auf einem Treffen zu sehen.
Gruß, Wolf
Servus,
ich kenne einen, der hat so einen Iltis. Kommt aber auf wenig Mil-Treffen.
Der ist ja gar nicht weit weg von mir..... kannst du eventuell einen Kontakt herstellen?
Gruß Alex
Der ist ja gar nicht weit weg von mir..... kannst du eventuell einen Kontakt herstellen?
Gruß Alex
Servus Alex,
na klar. Der ist auch meistens auf Mil-Treffen in Linden bei Neustadt/Aisch. Schreb mir mal eine PN
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!