Moin,
da oben genannter gestorben ist schaute ich bei wiki rein und konnte dort lesen das er in jungen Jahren Verkäufer bei der Hamburger Borgward-Generalvertretung war...
Man lernt nie aus....
Gruß Frank
Moin,
da oben genannter gestorben ist schaute ich bei wiki rein und konnte dort lesen das er in jungen Jahren Verkäufer bei der Hamburger Borgward-Generalvertretung war...
Man lernt nie aus....
Gruß Frank
Dazu habe ich das gefunden:
https://www.mopo.de/hamburg/hi…rkaeufer-wurde--23603278#
Die Geschichten habe ich aber auch schon einmal woanders gehört, weiß nur nicht mehr wo.
Und dann gibt es noch das hier:
Gruß
Werner
Moin,
der Mopo Bericht gefällt!
Dieter Thomas Heck , war auch Ehrenmitglied in der Borgward iG in Essen. Ist leider nie zu einer Veranstaltung gekommen , bis auf seine Ernennung zum Ehrenmitglied. Schorsch
Ist leider nie zu einer Veranstaltung gekommen , bis auf seine Ernennung zum Ehrenmitglied.
Warum auch ? Oder hatte er privat einen Borgward ?
Er hat die Dinger nur verkauft !
Da muss man nicht unbedingt `ne Beziehung zu haben.
Gruß Jozi.
Doch als er die Hitparade abgegeben hat, da kam das zur Sprache.
Bei Wetten Dass 1988 auch,man erinnere sich an die Wettschuld
und wieviele Kilometer der immer Pendeln musste.Der hatte dann
aber schon nen Mercedes.Mit seiner Schnellsprecherstimme, kann
sich ja jeder ausmalen, wie schnell der damals Autos verkauft hat.
Moin,
ja der hatte ja auch ne Wohnung im Saarland/Saaarbruecken.
Bei uns war das immer der Autoverkaeufer aus Saarbruecken.
Das er aber bei Borgward arbeitete hatten wir damals nicht gewusst, und ich hatte damals auch noch keinen Borgward .-)
Naja als Borgward zumachte, gabs das ZDF auch noch garnicht.
Zudem war sein Schnellsprechtalent hevorragend für seine
Showmastersendungen zu gebrauchen.
Das aber nur, weil der weder Hamburgisch,Saarländisch oder
Berlinerisch sprach, sondern halt zb bei der Hitparade allen
verständlich war.Bei Heinz Schenk hab ich nur die hälfte verstanden.
ei Heinz Schenk hab ich nur die hälfte verstanden.
Ja, der Krug war ja auch ein "halber"
Krug war ein anderer,der Schenk hatte den blauen Bock.
oder was meinst da damit,ich versteh jetzt auch nur die hälfte.
Rudi meint den "Bembel"! ....gell...........?
Krug war ein anderer,der Schenk hatte den blauen Bock.
oder was meinst da damit,ich versteh jetzt auch nur die hälfte.
ja der hatte immer einen kleine Krug mit Wein in der Hand, die alte Schnapsdrossel
Das war Äppelwoi aus nen Bembel ,in nen Römerglass.Aber das war Fernsehen,da bekommen die nur Apfelsaft.
Das lag dann an seinen Hessisch,Plattdeutsch würdest du bestimmt auch nicht vollständig verstehen.
Bei der Tagesschau müssen die auch Akzentfrei sprechen können,Der Dicke aus Oggersheim
hingegen ?
Man könnt das hier jetzt auch beenden und löschen...
....unbedingt...!!!!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!