Quelle für Kampfstiefel gesucht

  • Wenn das "einlaufen" so in Erinnerung bliebe, dann passen die Stiefel einfach nicht. Ich kann dir nicht sagen, wie lange das gedauert hat, die Stiefel passen einfach. Ok, am Anfang vielleicht mal ne Blase gelaufen - aber das ist doch normal....

  • Moin, ich habe mir bei Reck die Kampfstiefel 2000 geholt. Die waren von vornherein bequem und weich.

    Da muss ich meine Dienstlichen Haix deutlich länger einlaufen.


    :barett-gn: Benny

    Hallo Benny, ich bin sicher, dass wir nicht über die gleichen Schuhe sprechen (Art.2002).

    Versteh mich nicht falsch, aber die Schuhe, die ich bestellt habe, sind eine super Qualität, aber das Leder ist hart, steif und trocken.

    Ich glaube auch, dass sie mir die normale Weite geschickt haben (eine 7) und ich habe das starke Gefühl, dass sie mir zu eng ist.

    Kann mir jemand helfen, wie der Mondopoint gemessen wird?

    Die Länge weiß ich, aber wie die Breite gemessen wird, ist noch eine Frage für mich?

    Und dann, wie läuft man diesen Schuhen in?

    In meiner Dienstzeit mussten wir die Schuhe ein paar Stunden in einen Eimer mit Wasser stellen, dann anziehen und marschieren, ca. 5 km, und dann die Schuhe trocken laufen? ist das auch eine gute Methode für diese Reck-Stiefel?


    Grüße,

    Gruss, Bart


    das Duitsch ist nicht meine muttersprache bitte veruntschuldig vur meine fehler. :bier:

  • Die dienstlich gelieferten "Kampfschuhe schwer" bekommst Du im Vergleich zu zivilen Stiefeln eigentlich für fast jede Fussgrösse!

    Oben in der Lasche sind Zahlen als Piktogramme eingestanzt!


    Die ersten 3 Ziffern in der oberen Reihe sind die Fusslänge in mm

    Die weiteren 2 oder 3 Stellige Zahl nennt die Fussbreite in mm!


    Bei mir z.B: 265 107

    Was von der Länge 265 eigentlich eine 41 wäre, aber wegen breitem Fuss meistens eine zivile 43 ausmacht!


    Die untere Reihe bezeichnet Monat/Jahr der Herstellung und den Hersteller

  • ok, bei den Reck-Schuhen ist nichts drin.

    das einzige, was ich in meinen neuen Schuhen finden konnte, war ein Schuss in der Brandsohle, und dann auch nur die Mundpunktgröße.

    dann habe ich bei Reck angerufen und frau Helga sagte, sie hätte mir die Weite Größe 7 geschickt.


    Ich bat um eine breitere Größe.

    Bei Reck messen sie die Breite des Fußes, indem sie den Umfang an drei Stellen mit den Socketten messen, die man normalerweise in den Schuhen trägt, die man bestellt.

    Gruss, Bart


    das Duitsch ist nicht meine muttersprache bitte veruntschuldig vur meine fehler. :bier:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!