Hallo Gerd,
ja, das geht...
VG
Andreas
Hallo Gerd,
ja, das geht...
VG
Andreas
Hallo Gerd,
nein, diesen Aufbau kann man nur in eine Richtung aufsetzen, da er hinten mittig eine Aussparung für die Abschleppkupplung und vorn zwei runde Aussparungen für die Rohre des Rahmens hat. Aber Du hast schon recht, auf allen mir bekannten Bildern waren die Leeraussparungen auch vorn. Aber die Aufnahme für den Längsspriegel befiindet sich korrekt auf der rechten Seite. Es scheint also zwei Möglichkeiten gegeben zu haben oder da wurde ab Werk etwas falsch herum montiert. Ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen.
Gruß Sascha
Hallo Sascha,
du hast natürlich recht, den Aufbau kann man nicht verkehrt herum aufsetzen wegen den runden Aussparungen vorne und die eckige hinten. Auch die beiden Halter vorne und hinten für den Längsspriegel auf der rechten Seite passt. Bei allen Bw Anhängern sind die Spriegel bei abgenommener Plane vorne verstaut, macht ja auch Sinn.
Ich denke auch das die ab Werk etwas falsch gemacht haben, vielleicht ein Montagsaufbau kann ja mal vorkommen ...
Gruß
Gerd
Hallo Sascha,
perfekte Restauration👍👍👍👍
Ich bin mit meinem Graaff Elze auch in den letzten Zügen.
Mir fehlen auch noch die üblichen seltenen Anbauteile:
Längsspriegel
Zugmaul
Wo hast du das Typenschild machen lassen, das fehlt mir auch noch?
Meiner hat die Fabriknummer 17963 aus JuLi 1962
Hast du den Hänger schon zugelassen?
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
sorry dass ich erst jetzt antworte. Die Typenschilder für meinen Graaff 0,5t wie auch zuvor für meinen Hahn 0,5t habe ich bei "P. Schrader-Meyer Grafik-Design" (Gehsenweg 2a, 33619 Bielefeld) herstellen lassen.
Nähere Infos findest Du unter http://www.skalen.de (info@skalen.de). Die Qualität ist wirklich erstklassig. Da sie die Vorlagen speichern sollte der Preis auch günstiger als bei einer kompletten Neuanfertigung sein.
Angemeldet habe ich meinen Graaff bisher noch nicht. Muss mal sehen, wann ich dazu komme. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach den Teilen, ist inzwischen wirklich nicht einfach.
Gruß
Sascha
Hallo Sascha,
kann ich Dir mit Maßen dienen?
Brauchst Du das U-Profil, was sich mittig von vorn nach hinten langläuft?
Mein Hahn sieht nicht annähert so aus wie Deiner.... Respekt für Deine Arbeit!!!
VG Ralf
Moin Ralf,
genau dieses lange "U-Profil" (Längsspriegel) suche ich noch als original. Habe mir zwar eins nachbauen lassen, original wäre mir aber lieber.
Hättest Du eins abzugeben, gerne auch im Austausch.
Beste Grüße
Sascha
Hi,
abzugeben habe ich leider Keine.
Wenn mir Eine in die Hände fällt, melde ich mich. Die Sommertreffen laufen ja bereits....
Viele Grüße
Ralf
Hallo Sascha,
hast du die beiden Leitungsverbinder (Anschlußleiste,elektr. lt. TDv ) bei deinem Anhänger neu verbaut ?
wenn ja, wo hast du die gekauft ? Ich bräuchte nämlich noch 2 von den 7 poligen Verbindern. Entweder sind es 10 oder 12 pol. oder welche mit Sicherungen die man mir andrehen wollte, aber eben keine orig. 7 pol. so wie sie auf dem Bild zu sehen sind ...
Gruß
Gerd
Hallo,
die Kabelverbinder gibt es z.B. iim Webshop von Theopold-Parts unter Elektrik-Kabelverbinder. Kann leider mit dem Tablet keine Links kopieren:-(
mogi Was hast Du für ein zwölfadriges Kabel genommen? Da suche ich noch nach einer Lösung, weil ich das Original nicht in Kleinmengen kriege.
VG
Andreas
Hallo Andreas,
Danke dir für den Tipp genau den Kabelverbinder habe ich gemeint.
Meinst du das zwölfadrige Kabel oben auf dem Bild ?
Das Bild habe ich vom Sascha übernommen, denke mal das wird das original Bw Anhängerkabel sein, mit der Kennzeichnung von A - N
Gruß
Gerd
Wenn’s kein Original sein muss, bekommt man 13polig problemlos als Meterware, einfach nach FLRYY 13x1,5 suchen. Kostet unter 5€/m.
Hallo Gerd,
habe letztes Jahr auch versucht, die original siebenpoligen Hella-Kabelverbinder mit Messingschrauben in "NOS" zu bekommen. Da meine Suche allerdings erfolglos blieb, habe ich die alten etwas aufgearbeitet. Das zwölfpolige Anhängerkabel (ca. 3m lang) hatte ich als NOS komplett mit NATO-Stecker gekauft. Von der Art her und mit den einzeln beschrifteten Adern entspricht es wohl eher dem Stand der 90er und 00er Jahre. Wie die Originalkabel in den 60ern aussahen, konnte ich nicht mehr in Erfahrung bringen.
Mit besten Grüßen
Sascha
Hallo,
ich hab auch schon zwölfadriges Kabel mit farbigen Adern gehabt.
Da die Kabelfarben im Klemmkasten beim Hahn/Graaf-Anhänger keiner Norm entsprechen, vermute ich, daß das Anschlußkabel ursprünglich die gleichen Farben gehabt haben dürfte und der handelsübliche Instandsetzungssoldat dann nur die Faben verbinden mußte.
Falls jemand noch ca. 10m von dem zwölfadrigen Kabel loswerden möchte, wäre ich interessiert...
VG
Andreas
Hallo Sascha,
Danke dir für deine Antwort
hab mir jetzt 2 neue bei Theopold-Parts bestellt.
Das Anhängerkabel hat bei mir auch verschiedene Kabelfarben, aber die entsprechen leider nicht den Farben wie sie in der TDv für den 0.5t angegeben sind ...
... und das macht wiederum das Anschließen nach Plan schwierig, weil ich nicht weiß welches Kabel wohin gehört. Da ist dein Kabel mit den Bezeichnungen von A - N wirklich eine schöne Lösung, jetzt kann ich jedes einzelne Kabel durchmessen
Gruß
Gerd
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier, weil ich erst kürzlich einen Elze Anhänger gekauft habe.
Dieser ist mit Bremse aber nur mit 750kg zugelassen. Gibt es eine möglichkeit den Aufzulasten?
Ich bin dankbar über jede Information die ich bekomme.
Einige Sachen gehen nicht Richtig, der der Knopf zum blockieren der Bremse zum Beispiel.
Der Faltenbalg ist kaputt!
Die Links weiter oben gehen überwiegend nicht mehr. Truckparts !!z.B.
Vielen Dank für Eure Hilfe schon im vorraus.
Grüße
Philipp aka fipsicola
Alles anzeigenHallo liebes Forum,
ich bin neu hier, weil ich erst kürzlich einen Elze Anhänger gekauft habe.
Dieser ist mit Bremse aber nur mit 750kg zugelassen. Gibt es eine möglichkeit den Aufzulasten?
Ich bin dankbar über jede Information die ich bekomme.
Einige Sachen gehen nicht Richtig, der der Knopf zum blockieren der Bremse zum Beispiel.
Der Faltenbalg ist kaputt!
Die Links weiter oben gehen überwiegend nicht mehr. Truckparts !!z.B.
Vielen Dank für Eure Hilfe schon im vorraus.
Grüße
Philipp aka fipsicola
Servus Philipp,
ich empfehle Dir ein neues Thema aufzumachen. Deine Fragen gehen hier unter. Mach halt z.B. im Anhängerforum die Überschrift: "Elze Anhänger mit Mängeln gekauft".
Gruß Max
Ok, Danke
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!