Hallo
habe den Zylinderkopf getauscht und die ESP.
Leider springt er nicht an an.
Nach dem Starten kommen in der Leitung zur ESP Luftblasen hoch.
Habe alles kontrolliert, alles Fest.
Hat da jemand eine Idee?
Hallo
habe den Zylinderkopf getauscht und die ESP.
Leider springt er nicht an an.
Nach dem Starten kommen in der Leitung zur ESP Luftblasen hoch.
Habe alles kontrolliert, alles Fest.
Hat da jemand eine Idee?
Hallo,
wenn die Saugeleitung zur ESP abgeschraubt wird, läuft aller Sprit in den Tank zurück!
Dann dauerts eine Weile, bis die Förderpumpe den Kraftstoff zur ESP gezogen hat.
(Das dauert aber nicht!!!! 5 min.)
Diesel ist in allen Leitungen zu sehen.
Kann man die falsch anschließen?
Hat da jemand mal ein 1-2-3 Fotos für mich?
Hi, schick mir mal ein Bild wie das bei dir aussieht.
Habe kein Bild, weiß aber aus dem Kopf wie die angeschlossen werden.
Wenn du vor dem Motor stehst, ganz rechts, die kleinste Hohlschraube (SW14) ist die Leitung, die von der Vorförderpumpe kommt und in den Filter geht.
In der Mitte die M12 Hohlschraube, ist die Druckleitung für die Einspritzpumpe, die wird vorne an der ESP angeschraubt.
Links die M12 Hohlschraube ist die Rücklaufleitung für alles, Düsen, Einspritzpumpe und Übermenge aus dem Filter, geht dann zurück in den Tank.
Gruß Steffen
Diesel ist in allen Leitungen zu sehen.
Kann man die falsch anschließen?
Hat da jemand mal ein 1-2-3 Fotos für mich?
Bis der Vollständig entlüftet hat, dauert das ein bisschen.
Ich hab ja quasi Zeitgleich mit dir die Reparatur gemacht, bei mir musste ich 5 Minuten Orgeln, bis der angesprungen ist. Die Saugleitung der Vorförderpumpe habe ich nicht abgeschraubt.
Wenn der läuft und du machst den nach 5 Minuten wieder aus, wo der nur im Stand gelaufen hat, ist der trotzdem nicht entlüftet, das dauert etwas länger, geht am besten auf der Straße.
Gruß Steffen
Dann habe ich richtig angeschlossen.
Er springt ja gar nicht erst an.
Das Braucht Zeit
Ja aber ich kann ja nicht 20 Minuten lang starten?
Ne das nicht, aber 5-6 Minuten sollte der Anlasser schon mitmachen.
Wie lange hast du schon georgelt?
Bestimmt 6-8 mal.
1-2 Minuten? Der Anlasser wird dann ja auch warm.
Verschraubungen an den Düsen geöffnet und gesehen ob Sprit Kommt? Wenn Du oben nicht aufmachst, kannst Du ewig orgeln.
Gruß
Hermann
Es ist im Rücklauf Sprit drin.
Hallo, kenne ich. Der Anlasser muss richtig Drehzahl machen, etwas müde Batterie und es wird nichts.
Viele Grüße Marcus
Verschraubungen an den Düsen geöffnet und gesehen ob Sprit Kommt? Wenn Du oben nicht aufmachst, kannst Du ewig orgeln.
Gruß
Hermann
Stimmt, hab ich vergessen zu erwähnen
also der Anlasser dreht schon gut.
Wenn ich aufhöre steigen Luftblasen aus Richtung ESP in der Zulaufleitung, die in der Mitte, auf.
Ja, alles richtig, der ist einfach noch nicht entlüftet
Reihenpumpen haben normalerweise noch eine Entlüfterschraube am Pumpengehäuse im oberen Bereich des Zulaufraumes, Schraube hat einen Schlitz, über den beim Orgeln die Luft aus dem Zulaufraum rausgedrückt wird und dann der Sprit rausspritzt. Habe aber keine Ahnung, ob das bei dem Wolf so ist. Ist der Zulaufraum nicht sauber entlüftet, springt er normalerweise nach meiner Erfahrung niemals an.
Gruß
Hermann
Reihenpumpen haben normalerweise noch eine Entlüfterschraube am Pumpengehäuse im oberen Bereich des Zulaufraumes, Schraube hat einen Schlitz, über den beim Orgeln die Luft aus dem Zulaufraum rausgedrückt wird und dann der Sprit rausspritzt. Habe aber keine Ahnung, ob das bei dem Wolf so ist. Ist der Zulaufraum nicht sauber entlüftet, springt er normalerweise nach meiner Erfahrung niemals an.
Gruß
Hermann
Hallo,
Die älteren Einspritzpumpen der Baugröße M hatten noch diese Entlüftungsschraube. Die "neue" M-Pumpe am Wolf hat das nicht mehr.
Zudem haben die älteren einen anderen Flansch und sind für die OM 615, 616 und 617er Motoren.
Danke für die Info:
Aber wie bekommt man dann die Luft aus dem Zulaufraum?
Gruß
Hermann
Das ist eben das Problem, am besten hat man eine elektrische Entlüftungspumpe dazwischen, oder orgelt ne weile
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!