Mit Glas-Strahler in einer Kabine.

Goliath Jagdwagen gesucht
-
-
-
Auf zum Lackierer!
-
Glückwunsch! Eine wichtige Etappe abgeschlossen
-
Das ist ja eine wirkliche rarität. Der Goliath wurde ja in einer Auflage von gerade mal 100 Stück gebaut. Deiner is wohl ein typ 31 und dann noch modifiziert.
Das lässt sich nicht mit Gold aufwiegen.. One of Twenty of Hundred
-
Es ist ein Typ 34 aus 1958.
Das Dach bekam er als einziger von einem Karosseriebauer in den NL vor der Erstzulassung.
Dafür ist es ein echter Prototyp.
-
Ich dachte , die Typ 34 haben 3 Sicken an der Seitenwand. Aber er is ja sowieso ein absolutes Unikat und kein Römpömpöm
-
da hab ich dann mal ne Frage zu.
bitte nicht falsch verstehen, das soll weder deine Arbeit noch dein Fahrzeug schmälern!
aber was ist ein Prototyp?
wenn der als erster einer Baureihe (vom Hersteller selber) gebaut ist? Also FIN xxxxxx1?
wenn der als Technologieträger (evtl. ohne FIN) vom Hersteller gebaut ist
oder auch wenn der aus einer kleinen Baureihe genommen und modifiziert wurde,
a. vom Hersteller oder auch
b. von einem Karosseriebauer.
also beispielsweise dieser hier?
-
Die ganze Serie umfasste doch sowieso nur 100 Fahrzeuge, ein bischen mehr wie bei dem Porsche Kübel.
-
Die ganze Serie umfasste doch sowieso nur 100 Fahrzeuge, ein bischen mehr wie bei dem Porsche Kübel.
ist eigentlich auch eher eine generelle Frage und nicht nur auf diese Goliath Serie bezogen.
du schreibst von 100 Fahrzeugen in der Serie, kannst du das aufdröseln?
evtl. mit ner Liste?
-
steht bei Wiki....Goliath war ne Submarke von Borgwart. Sehr interessannt, besonders die Dreiräder aus den Fünfzigern.
-
-
Bitte keine unangemessene Kritik. Das verschreckt vielleicht Leute die wirklich was Neues beitragen könnten..
-
Das war nicht als Kritik zu verstehen.
Mir ging es nur darum zu verdeutlichen, dass er über das Niveau von Wikipedia schon weit hinaus gelangt ist.
-
Interessant wird es dann wenn so ein Fahrzeug nach Jahren der Nachforschung endlich fertig ist, auf einem Treffen steht und "Fachleute" einem dann das Fahrzeug "erklären" ohne zu wissen daß man der Besitzer ist
-
Klar. Wer so ein Fahrzeug restauriert oder restaurieren will hat bestimmt alle greifbahren informationen Parat.
Selbstredend ist das eine grundsätzliche Vorraussetzung und man muss das nicht extra noch unterstreichen.
Aber die aktive Nachfrage nach zusätzlichen Informationen ist immer legitim.
So hab ich das verstanden.
-
Solche Leute wirds immer geben. Geh mal davon aus, das die das für Ihr Ego brauchen.
Mich interessiert jedenfalls immer mit welchem Enthusiasmus man sich an solche heiklen Projekte macht.
Das findest du nur in Foren wie diesem hier.
-
In den letzten Wochen haben wir da was auf die Räder gestellt.
-
Sehr schön thomas, wenn wir also dieses Jahr noch die Möglichkeit haben, den Jagdwagen zu bewundern, würde ich mich freuen. Schorsch
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!