
San - Wolf - Restaurierung zum Mil-Kfz. Treffen - Mobil
-
-
Hallo,
wenn man auf dem Bett auch sitzen will, würde ich die 13 cm Aufkantung vorne kleiner machen.....
matratze und lattenrost 22 cm, denke das das mit den 13cm dann ok ist. wenn nicht wird nachgefräst....
-
Wie???
Bettkasten in Auftrag gegeben?
Macht man doch selbst, oder?
Zumindest ich
wobei, 13cm Ksnte empfinde ich auch sehr hoch. Wenn man drauf sitzt, könnte es in die Beine schneiden.
Wir haben bei der Emma 8cm und eine Matratze von 23cm. Da kann man gerade so bequem auf der Kante sitzen ohne das es einschneidet.
Da machen 5cm viel aus.
Zum Stiefel anziehen etc, sitzt man nun mal auf der Kante.
Spreche da aus jahrelanger Erfahrung.
Grüße Birgit
-
-
Wie???
Bettkasten in Auftrag gegeben?
Macht man doch selbst, oder?da hast du recht.:huh:
und wenn du jetzt noch wüsstest das ich Metabo; Makita, Festool - Händler bin, dann erst recht......
aber andererseits ist es auch nicht verkehrt wenn mann seinen Kunden mal mitunter auch einen Auftrag zukommen lässt .....
-
Gibt es die Koffer auch einzeln? Die San Wölfe selber sind ja extrem gesucht.
Grüße
-
Gibt es die Koffer auch einzeln? Die San Wölfe selber sind ja extrem gesucht.
Grüße
Die Koffer sind mindestens genau so sehr gesucht.
Wenn nicht sogar noch mehr.
Werden gerne als Wohnkoffer für den Pritschen-Unimog genommen.
Gruß
Pitter
-
Die Koffer sind mindestens genau so sehr gesucht.
Wenn nicht sogar noch mehr.
Werden gerne als Wohnkoffer für den Pritschen-Unimog genommen.
Gruß
Pitter
Ja für so eine ähnliche Verwendung suche ich auch.
-
dann werde ich meinen Koffer wenn ich ihn wieder auf den wolf schraube, extra gegen diebstahl sichern......
-
Und halte dich vorsichtshalber beim naechsten Treffen von MAN gl mit Ladekran fern.
-
Hinweisschilder auch angebracht.....
die Vase ist festgeklebt und bleibt.
-
habe dem tischler noch das ausschnittmaß angeben, mal sehen wie der das umsetzt.....
-
Und halte dich vorsichtshalber beim naechsten Treffen von MAN gl mit Ladekran fern.
ok.
-
Nochmals Danke für den Hinweis. Nachdem das Wetter wieder etwas freundlicher ist und man im Freien arbeiten kann, habe ich das genau so versucht. Motor an -und es liegt Strom an. Das bedeutet allerdings, dass man nur bei laufendem Motor dort Strom abnehmen kann. Da wir in das im KatS genutzte Fahrzeug natürlich Funk einbauen wollen (und müssen) benötigen wir dort Dauerstrom. Hat jemand eine Tipp wo ich da was umklemmen kann/soll/muss?
-
ungefähre Angabe...
ca. auf Hinter dem Handschuhfach auf der linken Seite.
Da sitzt das Lastrelais.
-
Hallo,
wie sieht denn der Stromanschluß aus? Beim Unimog U1300L muß eine Brücke im Gegenstecker sein, sonst zieht das Relais nicht an und es liegt keine Spannung an der Dose an. Vermutlich dürfte es hier ähnlich sein.
VG
Andreas
-
Zumindest beim San-Unimog ist es so, daß das Trennrelais mit der Lichtmaschinen-
Erregerspannung geschaltet wird. Das Relais sitzt im Armaturenbrett, hinter der
Lenksäule. Vielleicht ist das beim Wolf ja ähnlich.
-
Da ich zum San-Wolf keine Unterlagen habe, kann ich dazu nichts näheres sagen. Wenn der Stecker der gleiche ist wie am Unimog, dürfte auch der Rest der Schaltung gleich sein. Warum sollte hier das Rad neu erfunden werden.
Das Relais zieht tatsächlich nur bei laufendem Motor an, aber zumindest beim Unimog hat das Relais keine Masseverbindung, wenn nicht der Stecker mit der Brücke gesteckt ist. Tatsächlich sind es beim Unimog zwei Relais, ein normales, das an Klemme 61 (Ladekontrolleuchte) hängt und die Masse über den Aufbau-Stecker bekommt und ein weiteres Leistungsrelais, das von dem kleinen angesteuert wird.
VG
Andreas
-
Hallo Andreas,
ich hab die Infos hier aus diesem Fred in der UCOM:
https://www.unimog-community.d…ex-san-koffer-t36571.html
Kannst du das dann so nicht bestätigen? Von einem zweiten Relais steht da nämlich nichts.
Hast du entsprechende Unterlagen vom San-Mog?
Bei mir war das Relais kaputt, und da man, um da hinzukommen, das halbe Armaturenbrett auseinander
frickeln muß, hab ich an einer besser zugänglichen Stelle ein anderes Relais montieren lassen.
(Sorry für das kurze OT)
-
Hallo Gandalf
das war hier Relais Stromversorgung Shelter schonmal Thema. Soweit ich weiß, gibt es beim Unimog da keinen Unterschied zwischen Pritsche und San-Koffer. Die TDV unterscheidet die unterschiedlichen Schaltpläne nur nach Fahrgestellnummer, nicht nach Aufbau.
VG
Andreas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!