Sieht mir aus wie die Staukiste vom Anhänger 2 Rad.
Korrekt aus der Bucht gefischt
Sieht mir aus wie die Staukiste vom Anhänger 2 Rad.
Korrekt aus der Bucht gefischt
hatte langeweile und habe den Hecktürgriff beschriftet.....
Der Tipp auf den Staukasten vom Anhänger 2-rad war goldrichtig. Konnte mittlerweile zwei bei Ebay erstehen.
Wir haben einen San-Wolf mit Kofferaufbau im Katastrophenschutz eingesetzt. Leider haben das Aufarbeiten und Umlackieren doch deutlich länger gedauert als zuvor eingeschätzt. Dafür steht er jetzt aber wieder Top da und ist eine wertvolle Unterstützung. Da auch der Innenraum lackiert wurde, musste natürlich zunächst alles raus. Leider sind da so manche Kleinteile im Nachhinein nicht mehr auffindbar.
Ganz aktuell suchen wir zwei Netze. Diese waren unterhalb des Tragengestells als Ladungssicherung angebracht. Also ca. 2m lang und 30 cm hoch. Vielleicht hat jemand solche nach dem Umbau übrig oder hat einen Tipp.
Ohne Koffer wiegt der G 2000Kg
mit Koffer 2840Kg. wenn ich mich abziehe (~90Kg) ergibt das, das der Koffer mit dem Bett
750Kg wiegt........
Wow das ist ordentlich, aber auch sehr stabil. Vielen Dank für Deine Antwort. Dänin ich ja mit 2400 kg gewogenem Gesamtgewicht ein Leichtgewicht😉fast😁
Nichts mit Dänin ich meinte: dann bin ich ....
LED Rückleuchten Hella 24V
Sehen gut aus. Hast du die in der Bucht erstanden und würden Sie auch auf die Puch Gehäuse der Schweizer Armee passen?👍
Moin,
die Lichtscheibe des Lampenmoduls WBC 125 weicht von der Normscheibe ab - somit muss der Lampenkörper auch getauscht werden.
Dankeschön Till, das habe ich mir beinahe gedacht, denn der Einbau der W463 Rückleuchten war auch nicht möglich. Naja dann bleibt es halt bei den austauschbaren Lämpchen, auch nicht verkehrt.
UWE(002) hat mir ein originalbild aus der Dienstzeit meines San-Wolfes gemailt....
dafür nochmals vielen Dank...:thumbsup:
diese sind neue von dietage....
https://vdhflipbooks.de/books/…-OM601-OM602/index.html#1
kennt das schon jemand......
macht uns ja nicht dümmer.................................
ach ja, für den Motorraum habe ich ihm Trockeneisstrahlen gegönnt
ach ja, für den Motorraum habe ich ihm Trockeneisstrahlen gegönnt
Wo hast du das gemacht?
Hier sind zwar Firmen in der Umgebung, aber man vergleicht ja gerne die Preise .
ach ja, für den Motorraum habe ich ihm Trockeneisstrahlen gegönnt
Hallo, wie sieht der Motorraum dann aus? Kannst Du ein Bild einstellen, danke.
Wo hast du das gemacht?
Hier sind zwar Firmen in der Umgebung, aber man vergleicht ja gerne die Preise .
Preckwinkel Herford....
so um die 150€ ......
nur in den versteckten Ecken im Motorraum da hätten sie sich etwas mehr Mühe geben können...
hat sich aber Trotzdem gelohnt.....
mache die Tage mal Bilder
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!