Hallo, nach dem der Niederrheiner seinen DüDo vorgestellt hat , will ich nun meinen zeigen
DB L 608 D Düdo Baujahr 1973
Hallo, nach dem der Niederrheiner seinen DüDo vorgestellt hat , will ich nun meinen zeigen
DB L 608 D Düdo Baujahr 1973
Ralf, der sieht auch sehr gut aus.
Vier Badewannen unter die Räder, ein kleiner Schubs, und in ein paar Tagen hätte ich auch einen.....
Den anderen hatte ich für Pit hier eingestellt.
Hallo,
jep, der sieht auch sehr schön aus!:newthumbsup:
Aber du meintest bestimmt 508...vertippt!
Hmm , eigentlich nicht ,im Datenblatt von Mercedes und auf dem Typenschild steht 608
Dann scheint das korrekt zu sein; man lernt nie aus.
Beim Bund einen 608d als Pritsche kannte ich bis dato nicht; wohl den 609d als Sanka.
Wenn der Bj. 73 ist, ist es die Variante 1? Merkmal u.a. altes Armaturenbrett, Schiebefenster statt Fensterkurbel
und die 404 Pritsche; sieht aber nach neuer Pritsche aus (U 1300).
ist Variante 2 altes Armaturenbrett schiebefenster und die Pritsche vom 1300 er
Aha, typisch BW...Umbau nach der Nase.
Die Pritschen sind wahrscheinlich mal ausgetauscht worden wegen der Shelter;
Mein Düdo ist Bj. 78; nach der TDV müsste der Fahrgestellnr.-gemäss aber eine andere Pritsche haben; von der sog. 1300er gibt es
ebenfalls Unterschiede; wir haben es an den Staukästen und Gezäheufnahmen gemerkt.
ja, vielleicht , ist aber beim Bund gemacht worden
Hallo,
Aber du meintest bestimmt 508...vertippt!
und auf dem Typenschild steht 608
ich hab dein Bild mal vergrößert, also irgendwie les da doch 508D
Gruß
Gerd
Ja auf dem Typenschild
Hab kein 608 bekommen
... na dann wäre das ja auch geklärt
Gruß
Gerd
Hi,
So langsam können wir hier ja schon ne Zählliste bzgl DüDo machen...
Moin und ein frohes Neues Jahr!
das ist ja Super das sich hier immer mehr Düdo´s sammeln! Bin begeistert!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!