Windschutzscheibe "umgedreht" und Geld gespart!

  • Hallo Kollegen!


    Neue Scheibenwischer brachten nicht den erwünschten Erfolg, die Windschutzscheibe ist zerkratzt!!!:heul::heul:


    Kurzer Hand habe ich deshalb die Scheibe einfach umgedreht! (Die nicht zerkratzte Innenseite nach Außen)


    Also, 2,5 Std investiert und wir haben wieder freie Sicht!!!

    Liebe Grüße,


    Reiner
    ......................................................................................
    wer mit dem Wolf heult, soll auch mit Ihm fahren :thumbsup:

  • Naja...wenn die Kratzer auf der Fahrerseite waren sind sie jetzt zumindest auf der Beifahrerseite hmmm

    Grüße von Lorenz, irgendwo da draußen...



    Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
    Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."

  • Naja, eigentlich entstehen die Kratzer durch die Wischer beidseitig !

    Ist eher eine kurzfristige Lösung. Nun kommen ja außen neue Kratzer dazu !


    Gruß Dirk

    Wolf 250 GD "Lang" + CRAWLER 428 Militär-Wohnwagen - Bj 2020.
    - - - AKP 2/6 - - - NSchKp 510 - - -

    - - - "Der mit dem Boot fährt" - - -

  • Naja, eigentlich entstehen die Kratzer durch die Wischer beidseitig !

    Ist eher eine kurzfristige Lösung. Nun kommen ja außen neue Kratzer dazu !


    Gruß Dirk

    ich finde die Lösung nicht kurzfristig!

    wenn sie zufriedenstellend war, braucht es jetzt wieder die selbe Zeit bis wieder was passieren muss.


    Entnehme dem Start-Post dass es nicht Blenden durch Sonne oder so war, was beanstandet wurde, sondern schlechtes Wischverhalten bei Regen


    :dev:

  • Hallo zusammen,


    ich verstehe absolut eure Einwendungen und Bedenken!


    Der Begriff "Kratzer" war auch falsch gewählt!!! Sorry!


    Direkt im Blickfeld verblieben, nach dem Wischen, jedes mal 2 ca. 2cm hohe "verzerrte/verwaschene" Streifen.


    Reinigen der Scheibe brachte, auch in Verbindung mit neuen Wischern keine Besserung!

    Liebe Grüße,


    Reiner
    ......................................................................................
    wer mit dem Wolf heult, soll auch mit Ihm fahren :thumbsup:

  • Hi,


    also klingt gut - aber auch meine Beifahrer wünschen freie Sicht... Ein Autoglaser macht einem eine neue Scheibe für sehr schmales Geld am G.



    Zu den Wischern: spätestens jetzt weiss ich, warum frische Scheibenwischer immer wichtig sind, ich wechsle hier 2x/Jahr an meinen Autos die Wischer und habe immer exzellente Sicht und das auch bei Schneefall/Starkregen

  • Vorrangig ist es doch der Dreck auf dem Glas. Eben mal beim Tanken den Wischer aus dem Eimer benutzen.


    Gruß Dirk

    Wolf 250 GD "Lang" + CRAWLER 428 Militär-Wohnwagen - Bj 2020.
    - - - AKP 2/6 - - - NSchKp 510 - - -

    - - - "Der mit dem Boot fährt" - - -

  • Hi,


    naja der Dreck auf dem Glas geht beim Einsatz der Scheibenreinigungsanlage schon runter - nur der sammelt sich auch an den Wischern und dann haben wir das Ergebnis oben (Wischer hart wie Plastik, Sand und dann schleift sich das ein...)

  • also klingt gut - aber auch meine Beifahrer wünschen freie Sicht...

    Hi Till,


    explizid noch mal für dich!!!


    Diese "Streifen" treten auf nach jedem Wischen, also bei Regen.


    Im Wolf habe ich keine Wischer, weils nicht rein regnet. Folglich auch keine Streifen.:thumbsup:


    Außerdem fahre ich zu 95% ohne Beifahrer.


    Und, wenn meine Liebste mich fährt, sind meine Augen eh geschlossen!:lol:

    Liebe Grüße,


    Reiner
    ......................................................................................
    wer mit dem Wolf heult, soll auch mit Ihm fahren :thumbsup:

  • Moin,

    die ah so planen Scheiben können durchaus mal eine leichte Vertiefung

    haben, mit den beschriebenen Folgen.

    Habe ich bei einer Scheibe im Borgward auch.

    Da wäre ein einfaches drehen der Scheibe natürlich eine gute Idee.

    Ob ich das mit dem Scheibengummi zerstörungsfrei hin bekomme,

    da habe ich allerdings Zweifel, nach 59 Jahren, lasse es daher lieber.


    Ist bei mir zum Glück auf der Beifahrerseite, und diesen Scheibenwischer mache ich eh fast nie an.


    Gruß

    Klaus

  • dann ist ja alles geregelt - ;)

  • Das ist das gute beim Wolf, und anderen MilFz, daß unsere Scheiben gerade/flach ist.

    Ich weiß nicht was MB dafür z.Zt aufruft...


    Scheibenwischer sind ein wichtiger Punkt, gerade bei "Schönwetter Fahrzeugen" ist das schnell vernachlässigt.

    Wenn meiner abgemeldet in der Garage steht, stelle ich die Wischer immer hoch.

    Genau wie bei Frost.


    Ich hab mir noch nie Gedanken gemacht, ob die Innenscheibe ein anderes Glas ist? hmmm

  • Scheiben für G Fahrzeuge sind nicht sooo teuer.

    Gibt's ab 90-140€ , je nach Ausführung mit Grünkeil etc., beim Autoglaser.


    Nur mal so zur Info. Muss nicht der Sternehändler sein. :thumbsup:


    Grüße Birgit

  • Scheiben für G Fahrzeuge sind nicht sooo teuer.

    Gibt's ab 90-140€ , je nach Ausführung mit Grünkeil etc., beim Autoglaser.

    Die von zivilen passen aber nicht ! Zumindest nicht bei dem klappbaren Frontscheibenrahmen.

    Und gibt´s für den Wolf eine mit Grünkeil ?!




    Gruß Dirk

    Wolf 250 GD "Lang" + CRAWLER 428 Militär-Wohnwagen - Bj 2020.
    - - - AKP 2/6 - - - NSchKp 510 - - -

    - - - "Der mit dem Boot fährt" - - -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!