Seilwinde an Puch ex Schweizer Armee Warn M8000 mit MB Konsole

  • Vorwort:

    nachdem ich die Weihnachtszeit genutzt habe die Konsole wieder aufzuarbeiten kann ich Euch nun das Ergebnis zeigen hier in Bildern zeigen. Die Konsole habe ich von Rost befreit, mit Rost Penetration behandelt, dann grundiert, lackiert und dann mit einem stumpfmattem Klarlack geschützt. Als Finish für den Vintage Look kam dann Multi-Film zum Einsatz.


    Zur Geschichte:

    diese Seilwinde und Halterung ist bei der Schweizer Armee im Rahmen von KFOR SWISSCOY und EUFOR in Verwendung gewesen.


    Zur technische Ausführung:

    Original MB Konsole (Sachnummer A 461 560 00 41) und eine Warn M8000 24V Winde mit einem 300A 24 Relais und Original 460er Schalter im Innenraum für die Aktivierung. Zusätzlich habe ich frische 8.8er Maschinenschrauben verbaut, wie es Original auch vorgesehen war.


    Als Restarbeiten steht noch aus: Abdeckung Winde mit der Nähmaschine fertigen und ein neues Seil, hier bin ich noch unschlüssig was ich hier kaufen soll. Aktuell ist ein 8mm/30m Stahlseil verbaut. Ich suche auch noch eine Halterung für den Warn Relaisklasten um seitlich an 2 Punkte diesen zu montieren. Leider habe ich noch keine Bezugsquelle ausfindig machen können.


    Aber lassen wir lieber die Bilder sprechen:

  • Sieht riesig aus vor dem G, -Monsterwinde...

    Wie schwer ist sie so circa ? 30-35kg ??


    Was hälst du von einem Kunstoffseil??

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Oder ein PVC ummanteltes Stahlseil..... sieht auf alle fälle länger schick aus...

    Grüße Markus



    Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene...

  • Hi,


    Die M8000 wiegt laut Specs 34 Kilo - die Konsole schätze ich mit Anbauteilen auf 18 Kilo.


    So gross finde ich die Winde nun nicht, passt genau von den Proportionen.


    Bzgl Seil bin ich noch unschlüssig - mal sehen was ich kaufen werde.


    Zum Thema Verwendung: ich brauche die Winde eher um andere zu bergen und als Kran mit Umlenkrolle.

  • Ja Sie passt sehr gut an die Front vom G !

    Zum Thema Verwendung: ich brauche die Winde eher um andere zu bergen und als Kran mit Umlenkrolle.

    Dann weiß Ich nicht ob das lange hält mit der PVC Ummantelung....

    Grüße Markus



    Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene...

  • Eine weitere Winde in 24V welche zum Angebot steht. Die Warn 8274 ist zwar mit 3,6t nur mässig kräftig aber recht schnell, mit 45m recht lang und von der Optik her brachial. Denke der Einbau am Wolf ist mit ausgenomenem Kühlergrill ideal. Die Winde lässt sich mit etwas zusätzlicher Distanz hinter die originale Stossstange monieren. Würde dann aber das Seil von oben und nicht unterseitug aufwinden.So lässt sich auch ohne Umbau ein Fenster "anklemmen". Was so was gebraucht kosten darf muss jeder selbst wissen: https://www.tutti.ch/de/vi/ber…ilwinde-mod-8472/21401802

  • Hi Marc,


    ja ich denke so Novoleen ist genau das was ich mir kaufen wollte. Ich muss nur mal sehen wieviel ich hier auf die Winde drauf bekomme - das Seil wird ja flacher. Zudem brauche ich ein neues Seilwindenfenster - mal sehen was es hier schönes gibt.


    Ich suche immer noch:

    Den Relais-Box Träger der an Winde (Teil rechts)

    warn-83664-contactor-control-pack.max-600x600.jpg

  • Hallo Marc,


    ich könnte es bauen - ich habe immer nur wenig Zeit und so kaufe ich gerne auch ab und an was :)


    Da ich einen Halter habe alles halb so wild - ich werde nun erstmal die Schutzhülle nähen...

  • Guten Morgen,


    die Amis sind sehr sparsam mit Fett, es lohnt sich das Windengetriebe zu überprüfen.

    Die Winde mag kein Wasser!

    Nach der Reparatur des Getriebes habe ich einen abgewinkelten Schmiernippel eingebaut.







    Marcus


    Den Halter brauche ich nicht mehr

    Die schöne Zeit mit dem Reisewolf endete am 12.07.2020 nach 10 Jahren durch Verkauf:bye:,

    der fellige Familienzuwachs braucht ein größeres Auto:yes:

  • Till

    Wenn du vor hast einer kunstiffseil einzubauen dan nimmt einfach ein Kunstoff bzw Gummi Fenster für deiner Winde

    Steuerung und Relais Sitzt bei mir am frisch Luftkaste im Motorraum - ist so einigermaßen geschützt

    Über die Winde habe ich ein Blechschutz geschraubt mit Plexiglas Fenster die ich nur zur Wartung weg nehme

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!