Hallo,
ich suche Informationen über die Funausstattung des VW-Iltis und den Einbau in den Wagen. Möchte ich in meinem wieder einbauen.
Lg Hans Georg, Berlin
Hallo,
ich suche Informationen über die Funausstattung des VW-Iltis und den Einbau in den Wagen. Möchte ich in meinem wieder einbauen.
Lg Hans Georg, Berlin
Vielen Dank, das hilft schon mal weiter. Schade das ich mein Vrc nicht einbauen kann. Muss ich mir auch noch ein Sem besorgen. ich würde mir geene hier in Berlin mal einen Iltis ansehen. Bis mejner fertig ist, zeig ich den besser nicnt meiner Frau. Sonst zweifelt die an meinem Verszand.
Du hast ein belgisches VRC ?
Genau. Und die Funkanlagen aus dem Munga und Unimog. Aber leider noch keine Sem
Hans Georg
:thumbsup:Ich schreibe dir mal PN
Hallo Hans Georg,
falls Du noch weitere Unterlagen (TDv) zum Einrüsten der Funkgeräte im Iltis benötigst, kann ich Dir z.B. Anschlusspläne in Kopie senden. Geräte habe ich noch folgende im "Überbestand":
EM 25 kompl.
SEM 35 kompl.
Iltis Einbaugitter für Kofferaumboden
Anschlusskabel, Antennenfüße, -stäbe etc. sind ebenfalls vorhanden.
Bei Interesse sende mir einfach eine PN.
Schönen Gruß
24-volt
Du hast ein belgisches VRC ?
Da isser wieder der Sammel-Thomas:thumbsup:
Gruß Sascha
Gibt ja nich mehr viel was meinem Iltis fehlt.....
Thomas, will dich ja nur ungern in deinem Elan bremsen. Aber VRC steht ganz einfach für "Vehicle Radio Communications". Und so hieß seit dem 2. WK z.B. jedes fest installierte Funkgerät der Amerikaner. 
NB: PRC = personal radio communications
Die Belgier haben den Begriff einfach übernommen.
Du suchst ein BAMS. Welches du aber immer noch nicht legal besitzen dürftest. ;-)
Lass dich auch nicht jeck machen von den VRCs die zur Zeit von z.B. Troph-e-shop verkauft wurden. Das sind Gendarmerie Funkgeräte. :-)
Ich arbeite an einem 3D Druck von dem Bedienelement. Aber ich habe einfach zu viele Hobbys und zu wenig Urlaubstage. :-(
Hallo,
ich suche Informationen über die Funausstattung des VW-Iltis und den Einbau in den Wagen. Möchte ich in meinem wieder einbauen.
Lg Hans Georg, Berlin
meinst Du nicht, Du solltest Deine Prioritäten anders gewichten? Der Funk wäre das, was ich angehen würde, wenn sie Kiste tiptop fährt, Tüv und H-Kennzeichen hat und zugelassen ist.
Ist natürlich Deine Sache....
Auch das hatten wir schon: weil die Dinger noch immer der Geheimhaltung unterliegen und als kriegsrelevant eingestuft sind. Die werden laut meinem Onkel in gesicherten und verplombten Behältern von einem Standort zum nächsten transportiert. Niemand soll wissen, wo die sich befinden. Macht auch durchaus Sinn, fänd's schade wenn unsere Jungs von IS und Co auf den Deckel bekämen, weil jemand ihren Funk anzapfen kann.
Unters das „Kriegswaffengesetz“ fallen Funkgeräte meiner Kenntnis nicht. es gibt Geräte in Sammlerkreisen (ob funktionstüchtig oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis)... verboten ist klar der Betrieb, das regelt das Telekommunikationsgesetz.
Ich hab doch nichts von Kriegswaffen geschrieben.. :/
Hab etwas Geduld, Thomas. Ich schätze deinen Sammlerelan sehr und find's ja auch gut, dass sich jemand im Ausland so intensiv mit dem Thema Bombardier beschäftig. Denn du weißt: jedes Mal, wenn jemand eine Heckklappe in einen Iltis sägt oder einen Bombardier in Flecktarn lackiert, stirbt irgendwo ein niedliches Katzenbaby.
Aber stell dir mal vor, du wärst demnächst fertig und hättest die belg. Armee aufgekauft... Was dann? Wäre doch auch langweilig ;-)
In ein paar Jahren, wenn die BAMS ausgesondert werden, fallen davon bestimmt ein paar auf den zivilen Markt.
Und es ist doch um so schöner, wenn man auch nach vielen Jahren noch mal was für sein Auto findet. :thumbsup:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!