Wozu lackieren..., da muss doch eine Staubschicht und Schmutz noch drauf, das fällt dann garnicht mehr auf, mit den Unterschieden..

Nachbau eines Sdkfz 222
-
-
Ohweh..was willst Du denn machen, wenn dieses Projekt jetzt fertig ist? Da fehlt Dir doch was;-)..und uns werden mit Sicherheit die tollen Bauberichte fehlen...wie wäre es jetzt mit dem Bau eines Sdkfz 223?:-D
Das mit der Filmanfrage ist natürlich sehr ärgerlich...aber ich denke, dass da bestimmt noch weitere Anfragen in der Richtung kommen werden...
schönen Gruß...Stefan
-
Und ich hoffe wir sehen uns dann wieder in Munster . . . Damals ( mit dem anderen 1 : 1 Modell ) hattest Du mir noch gesagt das Du zwar gern einen 222 223 gebaut hättest aber damals Bedenken hattest wegen der Heck Motorisierung , nun ist er doch wahr geworden
Wäre schön dich mit dem Ding dort wieder zu treffen ! Hoffentlich haben wir dann wieder so schönes Wetter ;-)
-
Fahr Mal zum TÜV! Hätte gerne Bilder von der Schnapp Atmung
Ansonsten Allen Respekt :thumbsup:
gruss nobi
-
Ja, Lacky , nobuddy ... das wird sehr aufregend für mich... habe ich alles richtig gemacht... der Umbau de Schalthebels etc...
Ja, ehrlich, ich habe mich etwas davor gedrückt. Hab xy fertiggestellt, gerade die Soundanlage für den Schusssound. Alles zig mal geprüft.
Gestern bekam ich dann die Anfrage, für einen Film nach Paris zu kommen, in 1,5 wochen. Fahrzeug hat die richtige Farbe, also geht s wohl um den Einmarsch, und alles natürlich gut bezahlt, sogar den Transport hätten die gemanagt...
Klar dass ich das nun nicht mehr schaffe, das Fahrzeug muss noch mal komplett lackiert werden, der Farbunterschied zu den pulverbeschichtetn Teilen ist zu groß (Kotflügel, Staukiste, Motorabdeckung, Türen etc...) Hätte ich das 2 wochen früher gewußt
Aber so ist das im Leben, hier gewonnen, da verloren.
Heute korrigieren die Jungs das locker mit CGI. Daher warum nicht ;)
-
Hallo und Moin Moin,
Tja, was soll ich sagen...
Es ist (fast) vollbracht
(das "fast"- weil mir ein Vergaser im oberen Drehzahlbereich noch Zicken macht...;()
Alles ist jetzt einheitlich in Panzergrau lackiert, Beschriftung, Anbauteile außen, alles dran.
Aber seht selbst...
Hier ein walk around- allerdings noch in unterschiedlicher Farbe und ohne Beschriftung: Das Sdkfz 222- ein walk around
(ein Bodenblech war da demontiert damit ich an die Justierung der Schaltung rankomme, musste ich aber nicht:-))
Und hier das ganze in Fahrt...er fährt!!!
(der Motor klingt in Wirklichkeit wie ein V8 und nicht wie in den Videos wie ein Trecker, da ist das sch...Mikro vom Handy ;(;()
Einen Namen hat das Fahrzeug jetzt auch:*
Die Antenne fürs Funkgerät ist jetzt auch dran ( und funktioniert!!)
Innenraum wurde auch schon fast komplettiert
-
Also dazu fällt mir wirklich nichts weiter ein, als sprachlose Bewunderung.
Außer vielleicht: "Was machst Du jetzt mit Deiner vielen Freizeit?" und "Welches ist das nächste Projekt?"
-
Upps, beim Hochladen des Videos "walk around" ist mir ein Fehler unterlaufen...
Also, hier die richtige Datei: sdkfz 222 -walk around
-
Mehr kann man dazu nicht sagen. Außer vielleicht:
-
Also dazu fällt mir wirklich nichts weiter ein, als sprachlose Bewunderung.
Außer vielleicht: "Was machst Du jetzt mit Deiner vielen Freizeit?" und "Welches ist das nächste Projekt?"
Na ja, aus Erfahrung weiß ich dass da bestimmt noch das eine oder andere "Problemchen", evtl. Verbesserungen kommen werden.
Und dann hab ich ja auch noch nen Schrott-Iltis, den ich fertig machen will.
Und danach... wie schon mal geschrieben, der AS42 Camionetta '"Sahariana" macht mich irgendwie an...ruft nach Nachbau:-)
-
Der "Sahariana" kam neulich in einem Clive-Cussler-Roman vor den ich gelesen hatte... mußte erstmal googeln weil die Bezeichnug mir so richtig gaanix sagte.
Geile Kiste... bitte nachbauen :thumbsup: -
was mir gerade auffällt... das Handrad an der Turmdrehmechanik... das muss auch noch ne andere Farbe kriegen. Ich Dussel, hab ich komplett vergessen;(.
-
. . . . Mehr gibt's erstmal nicht zu sagen
Wann bist denn nu mal mit dem Ding in Munster ?
-
Hut ab
und ganz großes Kino.
Möchte das Gerät mal live erleben.
Und der Sound klingt nicht nach Schlepper, sondern richtig mächtig nach V8 oder mehr.
-
Frag den Peddighaus, ob er ein Set mit ALLEN Beschriftungen deiner SdKfz auflegt > bei deinen Fahrzeugnamen hab ich keine Chance was zu basteln
-
erneut:
-
Sandlatscher,
allen Respekt für den Nachbau. So was macht Laune. Also werde ich an meiner Leiche auch weiter bauen.
Grüße
Wolf
-
Wahnsinn !!
War denn die Pozilei und die BW mit Bergepanzer schon da ? ;)
-
Wahnsinn !!
War denn die Pozilei und die BW mit Bergepanzer schon da ? ;)
Ohhh, ich denke schon, dass ich da etwas unter Beobachtung stehe. Aber wie auch schon beim ersten Nachbau habe ich auch hier sehr viel Wert drauf gelegt, dass auch dieser Nachbau weit unter den gesetzlichen Vorschriften liegt, das KrWaffKontrG nicht berührt und als 1:1 Modell durchgeht.
-
Allradselbstbau mit etwas dickeren Blech, mehr ist es wohl nicht.......
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!