Ich bin als Schrauber sowie als Modellbauer zu tiefst beeindruckt was du da auf die Räder gestellt hast, von Außen wie von Innen echt unglaublich gute Arbeit :thumbsup::thumbsup:

Nachbau eines Sdkfz 222
-
-
kristian b , ich brauch bald ne Versicherung für meinen Abschlepp-LKW, den ich mir zulegen muss...
Nimm bitte mal Kontakt mit mir auf:-)
-
Ohhh, ich denke schon, dass ich da etwas unter Beobachtung stehe. Aber wie auch schon beim ersten Nachbau habe ich auch hier sehr viel Wert drauf gelegt, dass auch dieser Nachbau weit unter den gesetzlichen Vorschriften liegt, das KrWaffKontrG nicht berührt und als 1:1 Modell durchgeht.
Der Weg ins Offene, wie du ihn machst, ist da doch der sicherste. Die Macht liest da sicher auch mit.
Was mich mal interessieren würde, wie ist für den Fahrer denn so die Übersicht ? Kann der die Nase sehen? Seitensichtfeld?
Gruß..
-
Was mich mal interessieren würde, wie ist für den Fahrer denn so die Übersicht ? Kann der die Nase sehen? Seitensichtfeld?
Gruß..
Mit Luken offen geht es gut. Nach vorn - keine Probleme. Linke Seitensicht im Rückspiegel- auch gut. Nach rechts muss der Fahrer seinen kopf etwas nach vorn bringen.Mit geschlossenen Luken geht das nach vorn und links auch noch etwas, nach rechts nicht mehr. aber es gibt ja noch die (eingestellten) Peilstäbe. Und die sieht er. (in den Bildern noch nicht montiert)
-
Hallo und Moin Moin
So, der 222 war jetzt auch auf der Waage... 2,8 to - das ist genau das, was ich erhofft habe.
Und nun bekommt er auch seine Premiere...
Der Nachbau des Sdkfz 222 wird erstmals vom 15.07. - 17.07. 22 bei dem Militärfahrzeugtreffen in 03197 Drewitz (Dorfstraße) ausgestellt.
-
Hier noch ein Link für google-maps zum Veranstaltungsgelände:
-
Hallo und Moin Moin
So, der 222 war jetzt auch auf der Waage... 2,8 to - das ist genau das, was ich erhofft habe.
Und nun bekommt er auch seine Premiere...
Der Nachbau des Sdkfz 222 wird erstmals vom 15.07. - 17.07. 22 bei dem Militärfahrzeugtreffen in 03197 Drewitz (Dorfstraße) ausgestellt.
Dann aber auf jeden Fall auch in den Offroadpark dort ;)
-
In der Vergangenheit war der Park immer sehr auf kleine Suzukis & Co. zugeschnitten. Weiß nicht, ob das eine gute Idee wäre
Außerdem habe ich nicht das Gefühl, es ginge bei dem Aufbau darum ein Geländemonster zu bauen
-
Moin Moin
Das ist für uns eine große Ehre!!!
DANKE und Ihr seid alle recht herzlich eingeladen zu dieser Primäre.
Gruß Roland
-
In der Vergangenheit war der Park immer sehr auf kleine Suzukis & Co. zugeschnitten. Weiß nicht, ob das eine gute Idee wäre
Außerdem habe ich nicht das Gefühl, es ginge bei dem Aufbau darum ein Geländemonster zu bauen
Also entweder meinen wir völlig verschiedene Parks oder die haben während Corona verkleinert.
Der Besitzer selber betreibt dort einen Russischen Bergepanzer die braucht der ja nicht um Kleinwagen aus dem Schlamm zu ziehen.Ich meine mich auch zu erinnern das es diverse Videos von KAT / 1013 und änhliches gibt. Aber war schon ewig nimmer dort.
-
Kann sein, dass ich noch viel länger nicht mehr da war
Aber damals wurden immer sehr spitze Kuppen geschoben, bei denen die Susis echte Vorteile im Vergleich zu langen und schweren Fahrzeugen hatten.
-
-
Immer wieder begeistert
Schade das Munster die "Modell-Ausstellung" aufgegeben hat - somit weiß ich nun nicht wann ich das gute Stück mal von dichtem sehen kann
-
scheint ja zu gefallen..
Hier noch ein paar Gefechts/ Display-Bilder von der Reenactment-Veranstaltung "eyewitness" in Overloon
-
Bitte noch mehr Bilder.
Grüße Max
-
Sag mal, wie transportierst du das Gefährt? Ich denke ja mal du wirst mit dem Ding nicht auf eigener Achse zu Treffen oder anderen Veranstaltungen anreisen. Tieflader? Abgedeckt oder offen sichtbar?
-
Das ist schon ganz großes Kino
-
Sag mal, wie transportierst du das Gefährt? Ich denke ja mal du wirst mit dem Ding nicht auf eigener Achse zu Treffen oder anderen Veranstaltungen anreisen. Tieflader? Abgedeckt oder offen sichtbar?
Mit nem 7,5 to Abschlepper-LKW, offen. Turm abgedeckt, "Waffen" natürlich demontiert
-
Bitte noch mehr Bilder.
Grüße Max
na denn...
Alles ist nachgebaut, auch das Funkgerät und das Zielfernrohr. Aber so, dass es auch funktioniert!
Es gibt bei youtube ein kleines Video über mein Fahrzeug in Overloon
-
Hallo Benny,
Erst herzliche Glückwünsche zu deinem Fahrzeug!!
Rein interessehalber gefragt:
Wieviele Arbeitsstunden stecken in diesem Projekt? Und wie lange hat es gedauert?
Gruß Bernhard
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!