PLANE UNDICHT

  • Hallo zusammen,


    Seit einiger Zeit dringt mir Wasser bei den seitlichen Fenster der Plane in den Innenraum. Habe einmal irgendwo gelesen, dass man die Scheiben an den Rändern mit einem Heißsluftföhn erhitzen soll und dann mit einer 'Tapetenrolle' auf der Plane aufgedrückt werden und die Scheiben so 'neu' verklebt werden. In einem anderen Artikel sollen die Scheiben von aussen mit Silikondichtmasse abgedichtet werden. Ob das wohl hält ??? :/:/:/.


    Welche Erfahrung habt ihr ?


    Danke für eure Kommentare


    Gruss aus Luxemburg,


    Gilles

  • Moin Gilles,

    das mit dem verschweissens des Fensters und der Plane funktioniert vom Prinzip her in etwso, wie Du es beschrieben hast.

    Doch sollte das jemand machen der mit Plannenschweißen Erfahrung hat, den falsch ausgeführt kann das Fenster und die Plane schaden nehmen.


    Ist das Fenster nur eingenäht oder eingenäht und verschweißt ?

    Wenn es nur eingenäht ist und noch nie verschweißt wurde, sollte es relativ problemlos funktionieren.

    Falls es eingeschweißt ist und dort nur Teilstücke nachgeschweißt werden müßen, wird es wohl eher nicht funtionieren, da es dann beim

    zweitenmal wohl keine richtige Verbindung geben wird.


    Was die Variante mit dem Silikonkleber anbelang, warum sollte die den bei richtger Verarbeitung nicht halten !?!

    Es gibt ja inzwischen so viele verschiedene Kleb-/Dichtmassen für jede erdenkliche Aufgabe. Da müßte man sich nur mal schlau machen,

    welche Dichtmassen für diesen spezielen Einsatzbereich geeignet sind und was sie kosten.


    Viel Erfolg bei Deiner Problemlösung.


    Glück Ab !

    Rat

  • Hallo.


    Meine Fenster sind anscheinend irgend wann mal getauscht worden und damals nur einmal vernäht. Es ist dadurch an den Rändern einfach nur so durchgeronnen. Habe es dann mit einigen verschiedenen Klebern versucht und bin dann beim dauerelastischem Silikon angelangt. Habe sie mit Erfolg einmal rundherum abgedichtet. Sind seit dem dicht!


    Mfg

  • Silikon kommt niemals ans Auto. Entweder im Bad verwenden oder beim Chirurg "einbauen" lassen - aber am Fahrzeug wird es die Korrosion sehr fördern.


    Besser die Ursache beseitige und zum Sattler.

  • Hi,


    Also einen Reissverschluss würde ich eher nähen. Saniere gerade an meinem Verdeck die Klettverschlüsse und bringe nächste Woche alles zu meiner Näherin.


    Kleben eher bei Löchern - so etwas würde ich vernähen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!