Dichtung zwischen Scheibenrahmen und Karosse undicht- kostengünstiger Ersatz

  • Hallo,


    hier eine günstige Lösung für den Austausch der Dichtung zwischen Scheibenrahmen

    und Karosse, vielleicht hat jemand auch ein Problem mit dem guten Stück.


    bei meinem Wolf lief immer Wasser in den Fussraum bei längerem Regen. Die Scheibe hatte ich zuvor ersetzen müssen samt Dichtung da die

    Frontscheibe kaputt war. Daran lag es also nicht, also blieb noch die Dichtung zwischen Scheibenrahmen und Karosse.

    Die war nicht nur porös, sondern bei genauem Hinsehen war auch ein Riss zu erkennen, in der Nähe der Stelle wo mir das Wasser

    auf die Füße tropfte.


    Laut Mercedes ist die Dichtung für den Wolf nicht mehr lieferbar (März 2019).

    Im Netz habe ich eine Dichtung gefunden die ca. 60,00 € kosten sollte.

    Aus meiner Sicht zu teuer für eine Dichtung die wahrscheinlich auch schon länger als 25 Jahre liegt und entsprechend "gereift" ist.


    Also wieder mal jemanden gefragt der Ahnung hat, in dem Fall unseren Autoglaser der viel mit Oldtimern macht.

    Der schlug vor, zwei Gummiprofile miteinander zu verkleben und damit die alte Dichtung zu ersetzen.


    Materialkosten ca. 20,00 €, eine Stunde Arbeit. Da ich vom verkleben keine Ahnung habe, habe ich

    das den Glaser umsetzen lassen.


    Das Ergebnis passt, der Fußraum bleibt nach einem Monat Testphase trocken.

    Ich hoffe das es auf den Bildern erkennbar ist.


    Beste Grüße



  • … oder noch etwas „eleganter“:

    Gleich das Doppelprofil, dann bräuchte nichts geklebt werden und als Profilbefestigung einen passenden Edelstahl-Streifen von OBI.

    Gummiprofil

    Flach-Edelstahl

    Dieser Edelstahl-Streifen passt auch sehr gut für das obere Profil-Gummi am Scheibenrahmen.

    Lackiert in Bronzegrün ist kein Unterschied zum Original zu erkennen.

    Beim Doppelprofiel sind eine Menge Anbieter auf dem Markt, gerade bezüglich „VW-Chassis-Profilgummi“

    Ich habe mir einiger Muster kommen lassen, das hier erwähnte passt am besten, andere sind erheblich günstiger und passen gar nicht.

    Weitere Bilder folgen am WE

  • In jedem Fall eleganter und weniger aufwändig, gefällt mir! :daumenhoch:

    Wobei ich den Kleber bei mir auch als Schwachstelle sehe bezüglich der Halbarkeit.


    Wie lange hast du es schon eingebaut?

    Das Problem mit der Dichtung haben einige aus meinem Bekanntenkreis.


    Beste Grüße

  • Naja, der Gang zu MB um das Original zu kaufen führte ja leider nicht zum Erfolg,

    da das Original nicht mehr verfügbar ist.


    Ein Problem sehe ich noch bei den Dichtungen aus dem Netz. Man weiss nicht

    wo sie hergestellt werden und wie lange die Haltbarkeit ist, wie eigentlich mit

    fast allem was nicht Original ist.


    Von daher der Gang von mir zum Fachmann, der da wusste was man nehmen muss.


    Beste Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!