Hi, Ich bräuchte Eure Hile. Bei meinen Wolf wurde das Öl bzw. Die Bremsflüssigkeit für die Achssperre schon länger nicht erneuert, was ich gerne machen würde. Kann mir jemand erklären wie das geht? VG Jürgen

Bremsflüssigkeit bei Achssperre wechseln
-
-
Hallo Jürgen
Du kannst den Behälter im Motorraum eventuell mit einer Spritze aussagen dann mußt nicht alles alte durchpumpen. Frisches rein, hintere Sperre ziehen dann beim Zylinder unten an der Achse das Entlüftungsnippel auf, Flüssigkeit läuft raus, Schraube zu, Sperre raus, Sperre ziehen und wieder Nippel auf usw usw bis nur mehr frisches kommt. Das ganze auch an der Vorderen.
Am besten machst du das mit einem durchsichtigen Schlauch dann siehst ob schon klare frische Flüssigkeit kommt.
Hoffe das ist verständlich :-)
-
Gibts ja nicht...
Hab ich heute erst gemacht.
Genauso wie die DOT4 Flüssigkeit für die Kupplung
Bei der Kupplung selbiges Spiel.
Jemanden reinsetzen. Schlauch auf den Nippel. Nieder treten. Aufdrehen. Zudrehen. Pedal kommen lassen usw ....
Darauf achten das man sich keine unnötige Luft reinzieht.
Habe erst alle Behälter leergesaugt und dann gleich mit frischem voll gemacht.
Dann muss man nicht unnötigerweise den ganzen Ausgleichsbehälter mit der alten Soße durchs system Pumpen. :-D
Und immer nach mehrmaligen Vorgängen den Füllstand korrigieren damit man erst gar keine Luft ins system bekommt.
PS: man braucht keine Auffahrkeile oder Bühne etc. Man kommt ganz gut an die hohlnippel.
Schönes schrauben.;-)
-
Moin, kleiner Tipp für die alleine Arbeiter.
Wenn der Wolf hinten Links auf einer Rampe steht, kann man sich bequem unterlegen und mit der einen Hand entlüften und mit der anderen Hand den Hebel der Sperre von unten betätigen, dann braucht man nicht immer wieder raus gleiten.
Trotzdem ab und zu nach dem Füllstand gucken.
Benny
-
Hi Zusammen,
Ich hab‘s geschafft. Vielen Dank für Eure Hilfe :thumbsup:
VGJürgen
:-)
-
Habe mir für Bremse, Kupplung, Sperre das hier gegönnt:
https://www.korrosionsschutz-d…en/eezibleed?number=8EZI0
man spart sich den "2.Mann" und hat Ruck-Zuck die Flüssigkeiten getauscht.
-
Ich hatte sowas, ging auch ganz gut.
-
Das Eezibled habe ich auch, aber immer Probleme mit Undichtigkeit. Ständig sifft etwas Bremsflüssigkeit raus. Klappt das bei Euch vernünftig?
-
Ich hab ein nagelneues eezibleed kürzlich an meinem R107 benutzt.
Und danach am Wolf.
Beides Mal ohne irgendwelche Undichtigkeiten.
Den Druck habe ich auf 1,2bar eingestellt.
Gruss, Ulli.
-
Ich hab ein nagelneues eezibleed kürzlich an meinem R107 benutzt.
Oh, noch einer! Schöne Kombi ;-) Bei mir haben beide eine KE verbaut, so dass ich ein paar Erfahrungen übertragen kann
-
Das Eezibled habe ich auch, aber immer Probleme mit Undichtigkeit. Ständig sifft etwas Bremsflüssigkeit raus. Klappt das bei Euch vernünftig?
Ohne Probleme. Deckel stramm drauf drehen und dann evtl. langsam an die 1,5 Bar (damit läufts bei mir am besten) heran tasten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!