Vorstellung mit Puch 230GE

  • Moin Leute, will mich mal kurz vorstellen: Ich bin Ralf aus dem Siegerland 47J Jung und hab mir dieses Jahr auch einen Puch 230GE mit Funktausbau gegönnt. Plan ist der Ausbau zum 4x4 Kamper. Hab bis jetzt schon die Dichtung der Windschutzscheibe gewechselt, neue AT Reifen 235/85 R16 auf 7,5J Felgen aufgezogen und ein paar Kleinteile repariert. Ich habe den Wagen beim Philipp gekauf :thumbsup: . Der Wagen ist bereits leer, Stromanschluss für den Ihnnenausbau liegt schon, die Darche 270 Grad Markise, Airline Schienen und die Dämmung liegen auch schon parat. Würde mich über Gleichgesinnte freuen. :laola: Gruss Ralle

  • Ja wunderbar, ein sehr herzliches Willkommen aus Mittelfranken und Glückwunsch zum Erwerb dieses fantastischen Fahrzeuges. Mein Innenausbau habe ich bereits in meiner Vorstellung dargestellt, stehe aber immer gerne mit Rat und Unterlagen, sowie Bildern des Fahrzeuges zur Verfügung. Dies stelle ich hier nicht nochmal ein um andere Kollegen nicht zu langweilen. Gerne würde ich mich auch einmal mit den gesammelten Puch GE230 Hochdach Camper Spezialisten treffen.


    Bodo

  • Hi Bodo, auf ein Treffen hätte ich auch richtig Lust :daumenhoch: Was den Innenausbau betrifft würde mich schon mal interessieren wie Du die Bodenplatte fest gemacht hast. Ich werde den Boden erst dämmen und dann die Platte mit Airlineschienen einlagen und an den Sitzkonsolen verschrauben. So ist erst mal der Plan. Gruß Ralf

  • Hallo Ralf, der Boden besteht bei mir aus einem Stück und liegt absolut passgenau auf einer dünnen rutschhemmenden Schaumstoffmatte. Die Platte bewegt sich keinen Millimeter da sie an den Rändern fest geklebt ist mit Dichtungsmasse.

    Ich hoffe, dass ich helfen konnte und wünsche einen schönen Abend,

    Bodo

  • Hallo und herzlich Willkommen!


    Bitte den fahrzeugbezogenen Teil im entsprechenden Forum fortsetzen, damit alles thematisch zusammen passt.:mod:

    Grüße von der Küste! Til :krad::renault:

    Suche ständig Daten über BGS-Fahrzeuge für die Bestandslisten.
    Besonders Hercules K125 und BMW-Boxer!

    :BGS-F:

  • Hallo Ralph,

    Schönes Fahrzeug, so einen wollte ich ursprünglich auch.

    Allerdings passte der nicht unters Carport hier in Wenden. Also hab ich nun einen mit Plane. Ich hab Ihn allerdings nicht von GfG und auch nicht vom PHH .

    Meiner wird nicht als Wohnmobil aufgehübscht, sondern soweit tragbar restauriert . Farbe ist original schweizer Grünfleckanstrich.


    Viele Grüsse aus Wenden


    Falls man sich unterwegs mal sieht Kennzeichen ist OE-GE 461

    Mein Steyr Daimler 230Ge bleibt so original wie möglich....

    :wolf:


    :barett-sch:

  • Auch schon was älter der Beitrag, aber so oft bin ich nicht hier .

    Hab zwar keinen G aber Puch passt schon.


    ist ja spannend zu lesen was sich in der näheren Umgebung so getan hat...


    Schöne Grüße aus Siegen.


    stefan

  • Kenn mich mit der Versorgung vom G nicht aus, aber für den Pinzi hab ich bisher noch alles an Teilen bekommen, was ich benötigt habe.

    Die Technik hab ich bisher auch in den Griff bekommen.


    Vielleicht sollten wir uns (wenn sich die aktuelle Situation wieer etwas beruhigt hat) mal auf dem Roten Platz in Kreuztal zusammenrotten ?

    Wäre doch ein netter Rahmen für ein kleines Treffen

  • Von mir auch herzlich willkommen. Mit den Pinzifahrern in und um Siegen kann ich bestätigen. Da ist regelmäßig ein Treffen, die kommen aber nicht alle aus Siegen. Da das eher eine private Veranstaltung im kleinen Kreis (5-8 Fz.)ist und ich auch nur Gast bin, möchte ich keine Einladung aussprechen, werde aber mal nachfragen. Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!