
Kampftasche klein und groß
-
-
Hallöle,
dankeschööön, ich sag´dankeschööön :thumbsup:
Der B.Meyer Gronau feixte da aber mit der Versorgungsnummer auch ganz nett herum
Rätsel über Rätsel......
Servus der murkser
-
Hallo,
ich war letztens in einem Trödelladen da habe ich die abgebildete
Kl Kampftasche entdeckt und mir war sofort klar das ist eine Repro .Der Trödler hat mir die Tasche quasi für zwei € nachgeschmissen ich habe sie mitgenommen und habe die Tasche mal bewertet. Ich muss sagen die Tasche ist recht gut und aufwendig gemacht kommt ziemlich ans Original .
Ich frage mich nur wie legendär BW Kampftaschen sein müssen dass man sie so nachbaut .
links Repro rechts Original
Gruß
Matthias
-
Ich habe zwei kleine KTs, wobei eine tatsächlich aus meiner Dienstzeit 1995-1996 stammt. Die andere hingegen habe ich mal für kleines Geld bei Ebay bekommen, da ich aber auch nirgendwo einen Stempel drin entdecken konnte, geh ich davon aus dass es sich um eine nachgemachte Tasche handelt.
Links meine alte Tasche die ich im aktieven Dienst benutzt habe, rechts die etwas "grünere" Tasche scheint nachgemacht zu sein.
Bei meiner originalen Tasche ist auffällig, dass hinten zwei Riemen kein Gurtmaterial sind und dort "Knöpfe" angebracht sind die sonst so nirgends an der Tasche zu finden sind. Ein Stempel ist in der Tasche drin, allerdings so gut wie nicht mehr lesbar.
-
Die Taschen als Repro laufen vor allen Dingen auf Festivals wie blöde. Sie werden bei mir zu 95 Prozent von Jugendlichen (weiblich) gekauft, die sie als robuste Handtasche einsetzen. Du erhält sie mittlerweile in 20 Farben von pink bis Schachbrettmuster. Die beliebteste Farbe ist schwarz, gefolgt von oliv bis dkl. Blau, bei den Imitaten gibt es enorme Qualitätsunterschiede. Ich bin von Dicke und Qualität von der Firma Brandit begeistert.
-
Woran erkenne ich denn den Hersteller der Kopien? Ich finde in der Tasche so rein gar nichts. Material und Verabreitung sind aber durchaus recht gut und die Tasche scheint gut was aushlten zu können.
Bei meiner originalen Tasche steht übrigens noch ganz schwach lesbar "Möller" drin, der Rest vom Stempel ist aber nicht mehr entzifferbar.
-
Das nennt man No Name Produkt und ist erkennbar am Preis
und den 20 verschiedenen Farben.
Die Frage ist, halten die bei der Herstellung wenigstens
so nen Mindeststandart ein,das man keine Allergie bekommt?
-
Kläre Antwort TC:Nein. Bei allen Kopieherstellern von Militaria Textilien findest du 95 der Produktionsfirmen in China oder Indien. Dort kümmern Allergien auf Farbstoffe leider niemanden.
-
Aha,und wenn ich bei dir ne Tasche kaufe und dann ne Haftung wegen ner
Allergie von dir verlange,was machst du dann?
-
dann verweise ich dich an den Hersteller mein lieber TC, das ist der Grund warum auf jedem Produkt was in Deutschland vertrieben wird der Name des Herstellers auf oder an der Produktverpackung haften muß.
-
Moin,
war heute Mittag bei RAERR zum 100. Geburtstag Laden wieder offen (war wegen Carola zu) Internet bestell ich eh nur von Leuten die ich persönlich kenn
hab geshopt wie meine Frau beim Schuhladen..
165 € für Sachen die ich nicht wirklich brauch; aber haben ist besser als brauchen( ein italischer Wäschesack konnte alles standesgemäss fassen).. dieser Laden hat mich vor 45 Jahren angefixt..
Ramboduck
-
BTW: die Frau "Kammerbulle" ist inzwischen in Rente...
wer die kennt wird mich verstehen(kleiner Insider)
Ramboduck
-
dann verweise ich dich an den Hersteller mein lieber TC, das ist der Grund warum auf jedem Produkt was in Deutschland vertrieben wird der Name des Herstellers auf oder an der Produktverpackung haften muß.
Aha ,ist der dir bekannt oder beziehst du das einfach von nen Großhändler.
Da der Hersteller in China sitzt, ist erstmal der Importeur und der Großhändler
in der Pflicht.Das geht nicht gegen dich persönlich,aber wenn du so einen
Scheiss verkaufst wo anderen Schaden zugeführt wird,warum machst du das dann?
-
weil du der Erste unter Hunderten bist ,TC, der von den Import-Taschen ne Allergie bekommt.
Sowas hab ich noch nie gehört.
-
-
Die kleine KT hat üblicherweise keinen Tragriemen...wurde immer an Koppel, Koppeltragegeschirr oder am Rucksack getragen. Der Lederriemen dürfte zu einer San-Tasche gehören, vom Händler angebracht um die Tssche an die Trägerin zu bringen...
Jens
-
Der Aussage von Jens ist nichts hinzuzufügen!
-
Ok. Danke.
-
Der Trageriemen gehört zu dieser San-Tasche:
Die Tasche von der dieser Tragegurt stammt nennt sich Tasche, Sanitäts-, Sanitätsmannschaften, Vers. Nr. 6545-12-291-0006 und wurde bis Ende der 60er Jahre beschafft.
Detlev
-
Hallo.
Ich habe unter anderem die beiden kleinen Kampftaschen.
Eine mit den Alu Endkappen und eine mit den Messing Endkappen.
Beide Taschen weisen leider keine lesbare Stempelung mehr auf.
Das was mir aufgefallen ist, ist das die Laminatschlaufen zusätzlich vernäht sind.
(Bei den anderen kleinen Kampftaschen mit Laminatschlaufen sind diese ja nur verklebt.)
Anbei ein paar Bilder.
Grüße
Lukas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!