Alles anzeigen
Na, auf wieviel Treffen gibts Strom?? So gut wie gar nicht. Also wird die Lampe selten im Einsatz sein. Hab noch eine Gasfunzel und eine BW-Zeltlampe dabei.
Alles anzeigen
Na, auf wieviel Treffen gibts Strom?? So gut wie gar nicht. Also wird die Lampe selten im Einsatz sein. Hab noch eine Gasfunzel und eine BW-Zeltlampe dabei.
Na, auf wieviel Treffen gibts Strom?? So gut wie gar nicht.
das stimmt ... nur wenn du schon mal ne Steckdose verbaut hast, dann ...
Gruß
Gerd
Na, auf wieviel Treffen gibts Strom?? So gut wie gar nicht. Also wird die Lampe selten im Einsatz sein. Hab noch eine Gasfunzel und eine BW-Zeltlampe dabei.
Dann musst du im Iltis halt ein Stromaggregat mitnehmen
Dann musst du im Iltis halt ein Stromaggregat mitnehmen
Würd mir für den Fall einfach ein 24V Verlängerungskabel vom Iltis Zigarettenanzünder bis in den Anhänger legen. Dann da einfach iwas mit LED, das 24V kann. Oder über USB...
In einem Großen Schwedischen Möbelhaus z.B. gibt es LED Leuchten, die aussehen wie eine Neonröhre. Funktionieren aber via USB und gibt's in 1,3m und 0,5m Länge. Kann man über ein hundsgewöhnliches USB Handyladegerät betreiben. Sind nicht so hell wie eine Neonröhre, aber für den Hänger reicht es allemal. https://smile.amazon.de/dp/B07…_r_cp_apa_i_5UuPEb9QQKP9D
Hab ich auf der Unimog Ladefläche als Notbeleuchtung. Bei Bedarf stell ich'n Bild ein.
Gruß
Pitter
PS: 24v im Anhänger würden auch den Betrieb einer Kühlbox ermöglichen.
Die würde ich dann an der Iltis Funkdose anschließen, damit sie nur bei laufendem Motor läuft (auf der Fahrt zum Treffen z.B.). So bleiben die Startbatterien voll.
... oder die quick-and-dirty-Lösung: LED-Lampen mit Stromversorgung über USB
(davon gibts mittlerweile recht viele) können auch ganz einfach über eine Powerbank
betrieben werden. Das geht prima und hält -je nach Kapazität- viele Stunden.
Neben mich stellen. Ich gebe gerne Strom ab. Hab ja genug
Neben mich stellen. Ich gebe gerne Strom ab. Hab ja genug
Hoffentlich brennt dann nicht die "kleine Lampe" durch
oder wir haben auf dem Treffen ne Mottenfalle.....
Max, weiter so mit deinem Projekt :thumbsup:
Gestern nachmittag hab ich das Ausstellfenster samt Abdichtung und die Türe angebaut.
Dann kam meine Kommandeuse um die Ecke und meinte: Sieht von hinten aus wie ein fahrbarer Abort. Hättest lieber ein Herz ausschneiden sollen.
Morgen kommt der Kleinkram dran und dann überlege ich mir, ob ich meiner Führung die Freundschaft kündige.;-)
... und wenn dir dann Nachts jemand die hintere Bracke hochklappt, dann kommst du nicht mehr raus.
Das ist mir auch aufgefallen...
Hallo,
Hinten habe ich einen Rahmen für die Abschlußplatte/Türe angebracht,
lässt du die Heckklappe vom Anhänger dann noch dran oder kommt die weg ?
deswegen hatte ich auch schon nachgefragt, aber wenn man unter Kameraden ist ….
…. wird doch niemand auf so eine Idee kommen und den Max einsperren wollen, oder ?
Gruß
Gerd
... und wenn dir dann Nachts jemand die hintere Bracke hochklappt, dann kommst du nicht mehr raus.
Drum hab ich doch die Notausstiegsluke rausgesägt.:thumbsup:. Sind doch lauter anständige Kameraden auf Treffen, oder?
Max,
da fehlt ein Schlitz an der hinteren Tür. Ca. 3-4cm lang und etwas seitlich unter dem Plexiglas positioniert.
Max,
da fehlt ein Schlitz an der hinteren Tür. Ca. 3-4cm lang und etwas seitlich unter dem Plexiglas positioniert.
Für die Post?
Für die Post?
ich erinnere mich an einem Vorfall mit Ausbilder Schmidt in Regenstauf, deshalb muss dort der Schlitz für das 2€ Stück rein....quasi was für Auge.
ich erinnere mich an einem Vorfall mit Ausbilder Schmidt in Regenstauf, deshalb muss dort der Schlitz für das 2€ Stück rein....quasi was für Auge.
Ach, Du meinst die 2€ für einmal an den Arsch fassen beim Ausbilder Schmidt ha ha. Der hat heute noch blaue Flecken. Aber ich mach sowas nicht, gell.
Ach, Du meinst die 2€ für einmal an den Arsch fassen beim Ausbilder Schmidt ha ha. Der hat heute noch blaue Flecken. Aber ich mach sowas nicht, gell.
Ja so ungefähr dachte ich mir das, nur wirft man 2€ in den Schlitz und anschließend fährt das Rollo hoch und dann.......
Hallo Gemeinde,
heute ging es mal weiter mit Kleinkram.
Zuerst hab ich ringsum Krampen und hinten Haken angeschraubt. Da kann ich dann mein Tarp so einhängen, daß der Regen entweder von links oder von rechts kommen kann. Ich mach noch Bilder wenn´s aufgebaut ist.
Dann hab ich noch lange mit dem Klappfenster getüfftelt. Irgendwie haben die Klappenscharniere nicht gepasst oder das Gestänge hat bei geschlossenem Fenster zu weit rausgeschaut.
Ins Fliegengitter wollte ich auch geine Löcher mehr schneiden.
Dann kam mir die Idee mit der Schnur Öse an die Scheibe geschraubt, Loch in die Tür gebohrt, Schnur durch, fertig.
Ich kann von innen das Fenster öffnen wenn ich an der Schnur ziehe, so einfach.
Da meine Türe ein bissl verzogen ist, hält der untere Magnet sie nicht. Habe schon ein Paar ausprobiert. Deshalb habe ich mir heute Schnäpper besorgt. Da muß ich morgen ran.
Und wenn wieder Hirnschmalz zusammenlaufen muß, dann setze ich mich eine halbe Stunde vor meinen Zivilbunker, trink eine Halbe, und "Zack", läuft´s wieder.
Moin,
wolltest Du Deinen Schlafbunker nicht noch isolieren?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!