hallo,
ich habe hier schon lange mitgelesen, tolles Forum und ein netter Umgang hier.
Nun stelle ich mich mal vor.
Mit einem zivilen langen 230 GE habe ich angefangen. Inzwischen fahre ich einen dänischen Funkkoffer.
Gekauft habe ich Ihn mit, leider schlecht gemachtem, Motorumbau auf 290 DELA mit Automatikgetriebe und nicht fahrbarer Gesamtübersetzung.
Dieser Motor und Automatikgetriebe waren für mich Neuland und Stück für Stück kamen die Probleme zum Vorschein.
Naja es gab keinen Weg zurück, das gute ist, ich kenne nun gezwungenermassen jede Schraube.
Nach vielen Stunden learning by doing ist der G seit 35000km Alltags- und Langstreckentauglich.
Umgebaut/gemacht habe ich (Kurzfassung):
beide Kühler überholt
G Ölwanne und Ölpumpe
Steuergehäusedeckel erneuert (Haarriss am Kurbelwellensimmerring)
Schwingungsdämpfer
Zylinderkopf überholt
Motorlager erneuert
Wapu mit großen Flügelrädern, kleine Riemenscheibe
4,9 er Achsen
6 Gang Schaltgetriebe
Anzeigen für: Ladedruck, Öldruck, Wassertemp., Abgastemp., Drehzahlmesser, Öltemperatur,
255 85 R16 MT auf Stahlfelgen
oder 295 75 R16 AT (exakt gleicher Durchmesser wie die 255er von denen es ja leider keinen AT gibt) auf 7,5J 16 Hutchinsson, dann mit Radhaus Verbreiterungen
290 DELA Kabelbaum entfernt, sämtliche Kabel und Leitungen im Motorraum erneuert
Glühanlage einegebaut
mechanische Einspritzpumpe von Dieselmeken(Tipp von Franz Sebastian)
größere Injektoren
Turbolader erneuert
Ladedruck einstellbar
Abgasanlage 60mm
Kunststofftank
Bodylift 30mm
Federn +50mm
und vieles mehr…
beste Grüße
der Däne