hi in die Runde
Könnt ihr mir bitte ein paar Empfehlungen für ein Feldbett geben?
Gruß Micha
hi in die Runde
Könnt ihr mir bitte ein paar Empfehlungen für ein Feldbett geben?
Gruß Micha
Hi Micha, ich melde mich morgen früh bei dir. LG Tom
Ich kann nur wärmstes das Disk-O- Bed empfehlen.
Seither schlafe ich um Längen besser als auf den klassischen Feldbetten.
Moin Moin,
also ich kann Dir da eine Karpfenliege empfehlen! Um längen bequemer und viel einfacher aufzubauen als die ollen Armee Feldbetten:thumbsup:
Gruß
Sascha
Ich kann nur wärmstes das Disk-O- Bed empfehlen.
Das Bett habe ich auch. Darauf eine britische Feldbettauflage
(gibts bei ASMC in neuwertigem Zustand, also ohne braune,
gelbe oder weiße Flecken ), dann passt das
Hi Jungs,
die Karpfenliege sieht ja echt multifunktionabel aus. hm.
@ Tom hast Du welche rumfliegen?
Gruß Micha
Hoi Micha!
Ich schlafe auf dem "Standard" (US/BW/etc) Feldbett immer sehr gut in Verbindung mit der britischen Feldbettauflage (siehe Gandalf).
Jetzt hab ich zuletzt aber etwas noch feineres bekommen: die britischen Feldbetten der letzten Generation.
Cordura Stoffbezug und vor allem: Spannriemen!!! Bei den Standard Betten ist es ja immer etwas Kampf, die letzte Stange am Kopf-/Fußende in das Bett zu prügeln.
Bei den neuen britischen ist das absolut easy, da am Kopfende Spannbänder angebracht sind. Heißt, der Stoffbezug wird entspannt, dann steckt man den Alurahmen zusammen und erst zum Schluss werden die drei Spannriemen angezogen um den Bezug zu spannen. Ziemlich einfach/clever und ganz ohne Ärger.
Zudem finde ich, dass das UK Bett nicht so quietscht/ächtzt, wie die US Feldbetten. Da macht ja jeder nächtliche Dreher schön "iku iku".
Also falls du dir deren eins schießen kannst: klare Empfehlung.
Gruß Pitter
Servus Pitter,
hast du mal eine Bild zu den britischen Feldbetten der letzten Generation?
Das mit den Riemen zum Spannen interessiert mich.
Danke und Gruß
Uwe
Karpfenliege . Hier lernt man jeden Tag was Neues kennen.
Bei den Standard Betten ist es ja immer etwas Kampf, die letzte Stange am Kopf-/Fußende in das Bett zu prügeln.
Servus Kameraden,
letzte Stange in den Bezug, Löcher nach vorne auf das Ende des Feldbettes legen und mit Drehbewegun nach unten güber die Noppen klappen. Schafft sogar ein Spargeltarzan locker -- mkG KH
Hast du mal eine Bild zu den britischen Feldbetten der letzten Generation?
Das mit den Riemen zum Spannen interessiert mich.
There you go.
Gruß
Pitter
PS:
Nachteil an den neuen J+S Franklin Betten war für mich: die Kopf- und Fußstange haben nur die kleinen Löcher für die aktuellen "Iglu" Moskitonetze. Die alte Variante mit den hölzernen "Besenstielen" passt nicht in die Endstangen. Oder man muss die Besenstiele abdrehen.
Hallo,
Karpfenliege
. Hier lernt man jeden Tag was Neues kennen.
tja, wenn man Angler ist ... kennt man die Liege schon länger.
Da ich aber kein Angler bin und ich mich immer noch auf dem altbekannten US Feldbett lege, staunte ich nicht schlecht als mein Anglerkumpel, dem ich vor Jahrzehnten auch ein Feldbett besorgte, irgendwann mal mit einer Karpfenliege aufschlug :huh: ...
da hatte ich keine Fragen mehr
Gruß
Gerd
wie Oben schon mal erwähnt, das Disc O Bed.
https://www.discobed-europe.com/
Diese Betten hatten wir unteranderem vor einigen Jahren noch in der Ur Ausführung im THW.
Die Betten sind gefühlt unzerstörbar und haben selbst nach Jahren noch keine "Arsch Kuhle"
desweiteren haben die Betten diverse Erweiterungen, so lassen sich z.b Stockbetten daraus bauen wen der Platz begrenzt ist, es gibt auch zusätzliche Taschen und Module.
Besonders Praktisch habe ich die Betten im Gelände in errrinerung da man sie Aufbocken oder Eingraben kann und mangels Querverstrebungen zum Falten wie bei Üblichen Feldbetten, man damit einige Grad gut machen kann wens mal etwas steiler ist.
geil. Was fürn Zelt warn das?
Gruß Micha
geil. Was fürn Zelt warn das?
Gruß Micha
Hy, das ist ein Schweizer Kommandozelt
Hi Micha,
oder man nimmt ein BW Feldbett und bettet sich mit einer polnischer Feldbettauflage (habe hier vor Monaten einen Lieferanten direkt aus Polen gelistet), dann schläft man 'göttlich'
Gruss aus Luxemburg,
Gilles
Alles anzeigenHi Micha,
oder man nimmt ein BW Feldbett und bettet sich mit einer polnischer Feldbettauflage (habe hier vor Monaten einen Lieferanten direkt aus Polen gelistet), dann schläft man 'göttlich'
Gruss aus Luxemburg,
Gilles
Mit der Polenmatratze ist das NVA Feldbett sogar für Seitenschläfer geeignet.
Detlev
Hallo zusammen.
Ich fand die gebrauchten Polenmatten einfach nur immer extrem ranzig. Vor allem mit der Gummischicht drunter... Was rein läuft, bleibt für immer drin.
Deshalb war ich froh, als ich die neuen engl. Auflagen gefunden hatte. Komplett zerlegbar zwecks Wäsche.
Ruhet sanft!
Pitter
Moin,
ich hatte ja welche über das Forum gekauft.
Die waren nicht "ranzig".
Bei der Bundeswehr haben sie mir eine geklaut. (verliehen)
Die über ebay nachgekaufte, na ja, nicht direkt ranzig, aber schön ist was anderes. :/
Mir fehlt der Vergleich zu den anderen Systemen.
Aber überlange Feldbetten und diese Polnischen Feldbettauflagen haben sich bei
uns bewährt und sind hinreichend bequem.
Gruß
Klaus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!