Der erste Gulasch aus dem Dutchoven,
mit Schweinefleisch,Kartoffeln,Zwiebel,Sellerie. Ein Traum .
Dazu Glhwein aus der Westernkanne,was will man mehr.
DEA
Der erste Gulasch aus dem Dutchoven,
mit Schweinefleisch,Kartoffeln,Zwiebel,Sellerie. Ein Traum .
Dazu Glhwein aus der Westernkanne,was will man mehr.
DEA
Danke für das Lob,aber bitte stellt doch Eure Bilder auch ein .
DEA
Outdoorkochen bei jedem Wetter
DEA
So eine Feuerschale hab ich auch ...
Du hast mich eben auf eine gute Idee gebracht - so ein Dreibein ist schnell zusammen geschweißt !
Gruss
Guido
Was ist los mit Euch ? kocht keiner im freien oder fotografiert ihr es nicht um nicht mit uns teilen zu müssen ?
Bei mir läuft seit Wochen der Dutchoven heiß und es gibt von Eintopf,Gulasch,Schweinebraten,Brot und Waffeln jedesmal was neues. her mit Euren Inspirationen,denn wir leben doch unser Forum .
Hier mein neuestes Projekt.
DEA
Den Dutch Oven hatte ich im Februar schon in Betrieb. War aber auf Grund der niedrigen Temperaturen etwas langwierig und Fotos habe ich auch nicht gemacht
Es gab mit Käse gefüllte Mettbällchen, sehr lecker
Hier ein Archivbild aus dem letzten Jahr:
Ich habe auch schon einiges probiert, am besten sind bisher die scharfen Sparerips angekommen:
Nach dem Garen kommen sie noch kurz auf den Grill damit sie außen schön knusprig werden.
Ich hab auch schon angekocht ...
Sehr geil Jungs
Gruß DEA
Ich habe gestern noch das brauchbare Wetter genutzt und Pizza im Pelletofen gebacken.
Verzeit mir die etwas unrunde Form, im übe noch
Aber geschmacklich echt der Wahnsinn
Sieht lecker aus - aber : ( Klugscheissermodus an )
Das ist keine (italienische) Pizza, sondern ein (deutscher) überbackener Teigfladen .
Bei einer Pizza immer zuerst den Käse, dann den Belag - nicht umgekehrt . ( Klugscheissermodus aus )
Würde ich aber trotzdem essen !
Gruss
Guido
ZitatSieht lecker aus
Danke :-)
Zitat
Bei einer Pizza immer zuerst den Käse, dann den Belag - nicht umgekehrt
Damit habe ich nichts zu tun Ich schiebe die Dinger nur in den Ofen- belegen muss die jeder selbst. Und ich bevorzuge die gute Margherita- da kann einem so ein faux pas nicht passieren ^^
Hallo,
am vergangenen Sonntag noch mal den schönen Tag genutzt um ein kleines Hähnchen ( 4 Kg ) im Gulaschkessel zu frittieren. Das ganze fand nicht im Garten statt, sondern bei einem Kumpel an seinem See ...
nach einer halben Stunde im Kessel war das Hähnchen fertig ...
hat mal wieder sehr lecker geschmeckt , besonders die Haut war seeehr knusprig
war auf jeden Fall nicht das letzte mal …
Gruß
Gerd
ich kann nur 20 Mann aufwärts > schweizer BVB. Ich muss das Ding mal starten...
Ich hab genug Rezepte, aber keine Abnehmer
Guten Morgen liebe im Freien Koch Gemeinde ( Outdoorfreaks )
Schade dass ich noch nicht Rentner bin sonst würde ich mehr draussen machen.
Aber keine Ausreden.Ich als gelernter Metzgermeister muss natürlich immer etwas ausprobieren das nicht alltäglich ist und so habe ich diese Woche einen Rinderherzgulasch aus dem Dutchoven gezaubert.
Rezept 1 KG Rinderherz
4 große Zwiebel
Lorbeer
Rotwein
Salz,Pfeffer,Kräuter
Preiselbeer
Rinderherz in groben Stücken im Dutchovenauf Dreibein 1 Std. mit Wasser, Salz, Zwiebel und Loorbeer kochen.
Herz in dünne Scheiben schneiden,Zwiebel im Dutchoven in Fett anbraten,Herz dazu,mit Rotwein und etwas Kochwasser ablöschen an der Kette etwas höher hängen und von der Hitze entfernen. Mit Preiselbeer, Salz, Pfeffer abschmecken, Bauernbrot dazu und ihr legt euch komplett rein.
Probierts aus.
Gruß DEA
Hallo liebe Draussenkocher,
ich habe Gestern wieder mit dem Dutchoven gekocht.
Gulasch vom Feuer .Fleisch und Zwiebel am Dreibein offenes Feuer scharf anbraten,mit Rotwein ablöschen,Bratenfond,Salz,Gewürze,Rosmarin dazu.
Gemüse und Kartoffeln schälen und kleinschnippeln.
Jetzt den Topf verschliessen und auf den Stein mit Glut von oben und unten 2 Stunden ziehen lassen,ab und an die Glut erneuern.
Anbei ein paar Bilder vom Werdegang.
Viel Spaß beim anschauen.
DEA
Die Nr mit dem Naturstein ist erste Sahne:thumbsup:
Gruß
Mario
Die Nr mit dem Naturstein ist erste Sahne
Auch so mein Gedanke
Rosmarin,rundet das dein Gulasch ab?
Hab ich sonst immer ganz anderen Gerichten genommen.
Ja gibt eine besondere Note.
DEA
Hallo Gemeinde,
das sieht ja alles mega lecker aus!
Kurze Zwischenfrage: Welche Größe (l) des ovens benötigt man um ca.10 Mann z.Bsp. mit dem Gulasch zu verköstigen?
Danke.
Bernd
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!