Hallo, kann mir einer sagen ob ich als Mechaniker-leihe den Kühler selbst ausbauen kann? Möchte ihn reparieren lassen.
Evtl ne Beschreibung wäre toll.
Grüße
Hallo, kann mir einer sagen ob ich als Mechaniker-leihe den Kühler selbst ausbauen kann? Möchte ihn reparieren lassen.
Evtl ne Beschreibung wäre toll.
Grüße
Das sollte man hinbekommen . . .
Moin,
du lädst dir die TDv 2320/085-34 (band I) herunter und gehst danach vor. Kühler Aus- und Einbau steht unter 20.51
Wasser- und Ölkühler sind mit 2 Stück M6 Bolzen verbunden. Den oberen erreicht man ohne Probleme, den unteren zu lösen ist ein bisschen fummelig.
Manchmal fehlen auch die unteren Muttern, die die Kühler-Gummilager unten festhalten sollen, denn der Kühler hält auch ohne diese Muttern. Falls die bei deinem fehlen musst du den Unterfahrschutz nicht entfernen.
Aber wie immer: Gucken, verstehen und dann erst handeln.
Schon mal wer gemacht? Und kann Tipps geben?
Ich versuche es morgen mal
Alles anzeigenMoin,
du lädst dir die TDv 2320/085-34 (band I) herunter und gehst danach vor. Kühler Aus- und Einbau steht unter 20.51
Wasser- und Ölkühler sind mit 2 Stück M6 Bolzen verbunden. Den oberen erreicht man ohne Probleme, den unteren zu lösen ist ein bisschen fummelig.
Manchmal fehlen auch die unteren Muttern, die die Kühler-Gummilager unten festhalten sollen, denn der Kühler hält auch ohne diese Muttern. Falls die bei deinem fehlen musst du den Unterfahrschutz nicht entfernen.
Aber wie immer: Gucken, verstehen und dann erst handeln.
danke dir, hilft mir super 👍🏻
Alles anzeigen
top, danke 👍🏻
Wir haben das schon durch, die TDV erklärt es ganz gut.
Stellenweise wünscht man sich allerdings zusätzliche Gelenke in den Fingern.
Wir haben das schon durch, die TDV erklärt es ganz gut.
Stellenweise wünscht man sich allerdings zusätzliche Gelenke in den Fingern.
:-D:-D:-D ich probiers heute mal
Hallo Klaus 77,
habe mir auch gerade den Kühler überholen lassen. Nachdem alle, in Foren und in Werkstätten, davon abgeraten hatten, einen neuen Kühler zu kaufen.
Meiner ist zum Kühlerbauer gegangen. Der war begeistert: "Noch ein guter alter Messingkühler...". Auf dessen anraten habe ich mir ein dreireihiges, gerades Kühlernetz einbauen lassen. Passe problemlos. Zusätzlich hat er das netz verzinnt und danach natürlich schwarz lackiert. Der Kühler kann jetzt mit dem Hochdruckreiniger gereinigt werden! Leider kann ich noch nicht berichten, wie die Kühlleistung ist. Nach niederländischer Steuergesetzgebung muss mein G in den Monaten Dezember, Januar und Februar still stehen, da er als Youngtimer (Fahrzeuge zw. 25 und 40 Jahren) angemeldet ist. Andererseits spar das ca. € 1.000,- im Jahr. Falls gewünscht, kann ich Bilder vom neuen Kühler einstellen.
Gruß
Rolf
Alles anzeigenHallo Klaus 77,
habe mir auch gerade den Kühler überholen lassen. Nachdem alle, in Foren und in Werkstätten, davon abgeraten hatten, einen neuen Kühler zu kaufen.
Meiner ist zum Kühlerbauer gegangen. Der war begeistert: "Noch ein guter alter Messingkühler...". Auf dessen anraten habe ich mir ein dreireihiges, gerades Kühlernetz einbauen lassen. Passe problemlos. Zusätzlich hat er das netz verzinnt und danach natürlich schwarz lackiert. Der Kühler kann jetzt mit dem Hochdruckreiniger gereinigt werden! Leider kann ich noch nicht berichten, wie die Kühlleistung ist. Nach niederländischer Steuergesetzgebung muss mein G in den Monaten Dezember, Januar und Februar still stehen, da er als Youngtimer (Fahrzeuge zw. 25 und 40 Jahren) angemeldet ist. Andererseits spar das ca. € 1.000,- im Jahr. Falls gewünscht, kann ich Bilder vom neuen Kühler einstellen.
Gruß
Rolf
danke für deine Info, schön das du begeistert bist, meiner geht auch zum kühlerbauer.
Bilder sind immer gerne gesehen
Oh Mann, ich hab' manchmal Schwierigkeiten eure Texte auf den ersten Blick zu verstehen...
[schulmeister ein]Ein Laie ist jemand der „nicht professionell“ etwas ausführt. Eine „Leihe“ ist eine Pfandleihe.[/schulmeister aus]
Entschuldigt meinen Kommentar.
Oh Mann, ich hab' manchmal Schwierigkeiten eure Texte auf den ersten Blick zu verstehen...
[schulmeister ein]Ein Laie ist jemand der „nicht professionell“ etwas ausführt. Eine „Leihe“ ist eine Pfandleihe.[/schulmeister aus]
Entschuldigt meinen Kommentar.
du hast natürlich recht 😂
geht auf meine Kappe :!: danke für den Hinweis
hab’s ohne Demontage der Stossstange probiert, keine Chance. Hab das Gehäuse vom Ventilator nicht mit eingerechnet...
Glaube muss vorne alles demontieren 😂
Kühler am g ausbauen ist doch schnell gemacht keine Stunde
Neue Autos sind da viel schlimmer
Kühler am g ausbauen ist doch schnell gemacht keine Stunde
Neue Autos sind da viel schlimmer
ja bin so ein Anfänger schrauber
gescheitert bin ich am Gehäuse des Ventilators. Wollte den Kühler nach oben raus holen, da ich dachte ich spare mir das demontieren der Stoßstange
Die Stoßstange kannst du eigentlich dranlassen.
Ich trenne die Lüfterzarge vom Kühler und lass sie auf dem Lüfter liegen, dann kann man den Kühler nach oben rausziehen.
Hallo Klaus77,
die Stoßstange muss eigentlich nicht raus, nur der Unterfahrschutz (4 bis 6 Schrauben), dann kommt man von unten an die beiden Muttern, die den Kühler halten.
Oben lösen, Schläuche ab und den Luftsammler vom Kühler lösen, ich meine auch 4 Schrauben. Danach kann man den Kühler nach oben rausziehen.
Gruß
Rolf
Das hat sich jetzt überschnitten
Alles anzeigenHallo Klaus77,
die Stoßstange muss eigentlich nicht raus, nur der Unterfahrschutz (4 bis 6 Schrauben), dann kommt man von unten an die beiden Muttern, die den Kühler halten.
Oben lösen, Schläuche ab und den Luftsammler vom Kühler lösen, ich meine auch 4 Schrauben. Danach kann man den Kühler nach oben rausziehen.
Gruß
Rolf
genau so mache ich es auch, nur hatte den richtigen Aufsatz für die 4 Schrauben vom luftsammler nicht da 🤦🏻♂️ muss da nächstes Wochenende nochmal ran.
Ach ja, ich hab übrigens keine Hebebühne 😂
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!