Alles anzeigenEigentlich mag ich es auch nicht aber im Sichtbereich der Originalität wegen mache ich da mal eine Ausnahme.
Mein Bekannter aus der Autowerkstatt sag immer das macht man mit einer Absetzzange und Lochschweißung wie im Video. Vom schweißen her ist die Lösung schöner aber von der Haltbarkeit bin ich auch her beim Stoßschweißen.
Hier noch ein paar Bilder die fertige Stelle vom letzten Beitrag und das Ausmaß an der Spritzwand vorn.
Hier die andere Seite zum Glück etwas Kleiner der waagerechte Blechstreifen besteht normal aus 2x 1mm Blechen bei mir ersetz durch ein 2mm Blechstreifen und der Halter für das Gaspedal der auch weg gerostet war.
Zum Stoßschweißen hab ich kleine Helfer die mir ganz gut gefallen.
Sehr gut, ich habe am WE auch die Spritzwand auf der Fahrerseite repariert. Ich habe aber den Steg an dem der Kotflügel angeschraubt wird, nicht wieder rekonstruiert, sondern weg gelassen. Das habe ich auch schon auf der anderen Seite so gemacht. Ich werde nun noch die Radhausschalen einbauen.
Der Vorteil ist nun, dass sich dort kein Dreck mehr sammeln kann.