Die Streben vom Leitkreuz sind ja geil gemacht :thumbsup:. Das hat man auf den anderen Fotos gar nicht gesehen.

Ansteckpin MFF-Forum
-
- SLA-Druck
- HuffDuff
-
-
Bezüglich evtl Urheberrechte am Logo.... was sprechen die Admins, die helfen doch garantiert. Wenn der Pin mal zum Verkauf bereit ist bin ich auch ein Abnehmer! Sieht klasse aus 👌
-
Die besten Ergebnisse wurden bisher erzielt, wenn ich die Teile direkt und ohne viele Stützstrukturen auf die Druckplatte gedruckt habe.
Das hat allerdings den Nachteil, dass die Teile dort extrem fest anhaften, sodass oft viel Kraft aufgewendet werden muss, um sie zu lösen.
Dabei werden die Ausdrucke gerade bei filigranen Details recht oft beschädigt.
Aus diesem Grund habe ich mir eine flexible Druckplatte gekauft.
Dazu wird auf die ursprüngliche Aluminiumdruckplatte eine Magnetplatte geklebt. Darauf kommt eine sehr dünne und flexible Stahlplatte, auf die sich nunmehr der Ausdruck aufbaut.
Sinn davon soll sein, dass nach dem Ausdruck die flexible Stahlpatte samt Ausdruck von der „Magnethalterung“ entfernt wird.
Die flexible Stahlplatte kann nun leicht gebogen werden, wobei sich die Ausdrucke ohne Kraftaufwand oder Spachtel leicht lösen sollen.
Ich hoffe, das funktioniert so, wie ich mir das vorstelle.
Leider ist jetzt erstmal 72 Stunden Druckpause angesagt. Da die Anleitung sagt, dass diese Zeit benötigt wird um eine optimale Haftung der Magnetplatte zu sichern, möchte ich mich lieber daran halten.
Die Magnetplatte, die auf die originale Druckplatte aufgeklebt wurde
Die flexible Stahplatte, die nunmehr als Druckplatte dienen soll.
Gruß
Carsten
-
Da bin ich ja mal gespannt. Das wollte ich vielleicht auch noch anschaffen, aber jetzt kann ich es ja erstmal von Dir testen lassen...
.
-
OK, Lars. Dann warte noch ein wenig. Ich werde berichten.
Ich hoffe sehr, dass diese Druckplatte endlich das Ablösen des Druckstückes erleichtert.
Wie gesagt: ich werde berichten.
Mann, noch 48 Stunden warten ;(. Ich glaube, das halte ich nicht aus. Manchmal bin ich ungeduldig :rolleyes:.
Gruß
Carsten
-
Rezension zur flexiblen Druckplatte:
Ich finde, die flexible Druckplatte ist eine sehr nützliche Aufwertung des SLA-Druckers.
Bisher habe ich ca. 10 Ausdrucke gemacht, wobei jeder Druck zuverlässig an der Drucklatte haftete.
Das Ablösen der Druckplatte von der Magnethalterung ist recht leichtgängig. Während des Druckes hält sie sehr zuverlässig.
Beim leichten Biegen der abgenommenen Druckplatte lösen sich die Ausdrucke sehr leicht und schonungsvoll.
Gekauft habe ich diese hier:
Sovol flexible Stahldruckplatte
Ohne Werbung für Amazon machen zu wollen, bin ich extrem zufrieden mit dem Produkt.
Bezüglich des Links: bitte auf die Abmessungen achten! Da gibt es verschiedene Größen.
Gruß
Carsten
-
Hallo Forumsmitglieder,
der Pin ist aus meiner Sicht fertig. Mehr kann ich aus meiner Hard- und Software nicht herausholen.
Da ja schon einige Anfragen kamen, ob der Pin käuflich zu erwerben sei, habe ich mich nach einigem Hin und Her dazu entschieden, in "Kleinserie" zu gehen, wenn man das so nennen kann :rolleyes:.
Die Fertigung ist durch die vielen Verarbeitungsschritte recht aufwändig und erfordert einen hohen Zeitaufwand.
Da ich berufstätig bin und in Wechselschichten arbeite, ist meine Freizeit recht knapp bemessen. Dazu kommt noch das Familienleben, welches ich nicht mehr in den Hintergrund stellen möchte.
Aufgrund dieser Umstände biete ich euch hier immer mal wieder 10 Pins an, nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Alle Nachfolgenden müssten warten
, bis ich wieder welche hier anbiete.
Den Pin wird es in den Farben Oliv, seidenmatt und Schwarz, seidenmatt (Farbauftrag per Airbrush) geben.
Kosten:
15,0010,00 EUR inklusive des Versands in Luftpolstertasche.Bitte beachten (ich will ehrlich sein):
Der Pin ist nicht industriell hergestellt. Meine Hard- und Software zum Drucken entspringen dem Hobbybereich. Jeder Pin ein wenig ist anders, ist im Einzelstück handgemacht und kann den einen oder anderen leichten Makel aufweisen.
Insbesondere betrifft das leichte Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche und eine sichtbare Verklebung an der Rückseite.
Der „MFF-Schriftzug“ oben wirkt bei allen Pins ein wenig „verwaschen“, ist aber nicht anders machbar.
Zur Erwähnung steht noch die Bruchgefahr:
Ja, durch die 3D-Konstruktion der einzelnen Details, insbesondere des Seils besteht eine gewisse Bruchgefahr.
Ich drucke den Pin allerdings mit einem flexiblen Harz, welches recht biegsam ist und vieles verzeiht. Über eine Langzeitstudie dazu verfüge ich allerdings nicht.
Wenn ihr den Pin frei an der Jacke tragt und nicht unbedingt ein Koppeltragesystem darüber habt, dürfte wenig passieren. Nichtsdestotrotz kann da mal was wegbrechen.
Geht also bitte entsprechend damit um.
Beispielbilder (Muster):
Die hier gezeigten Pins haben goldfarbene Nadeln und Klammern. Angebotsabhängig können auch silberfarbene Nadeln und Stecker verarbeitet sein.
Den MFF-Ansteckpin biete ich hier ausdrücklich privat an und lehne jegliche Haftungen ab.
Das bedeutet insbesondere, dass wenn etwas wegbricht, gibt es weder Garantie- noch Gewährleistungsansprüche.
Wenn ihr euch an den Nadeln stecht, übernehme ich ebenfalls keinerlei Haftung.
Wer all diese akzeptiert und damit leben kann, schreibt bitte hier im Beitrag:
„Bitte einen MFF-Ansteckpin für mich“
Dazu bitte noch den Farbwunsch (Oliv, seidenmatt oder Schwarz, seidenmatt).
Ich schreibe euch dann bezüglich eurer Adressdaten und der Zahlung per PN an.
Eine Zahlung per PayPal (Zahlung an Freunde) würde ich vorziehen.
Wer kein PayPal hat, der kann natürlich auf per Banküberweisung bezahlen.
Das klären wir dann alles in der PN.
Bitte beachtet, dass zunächst jeder nur einen Pin bestellen sollte.
Beachtet bitte auch, dass ich derzeit nur 10 Pins im Rohzustand, d.h. unlackiert vorrätig habe.
Gruß
Carsten
-
Bitte ein MFF-Pin für mich in unlackiert!
-
Hallo,
Ich möchte bitte einen in "schwarz matt"
Danke schon mal
Mario
-
Moin,
Ich möchte bitte einen in "schwarz matt"
Vielen Dank
-
für mich bitte 1 x Schwarzmatt
-
Ich würde auch einen in Scharz matt nehmen
Gruss Gunnar
-
Ich danke erstmal für das rege Interesse.
Aber bevor hier Missverständnisse bezüglich der Farbgebung aufkommen:
Zur Rede stehen die Farben Oliv und Schwarz. Jeweils in seidenmatt. Nicht matt.
Das Schwarz auf den Bildern trifft den Farbton sehr gut.
Gruß
Carsten
-
für mich bitte 1 x Schwarz
mattok, dann seidenmatt
-
Nabend,
ich würde auch gerne einen in schwarz seitenmatt nehmen
Viele Grüße aus Uheim
Uwe
-
Für mich bitte einer in oliv.
Gruß Thomas
-
Hallo, tolle Aktion, 2 mal in Oliv bitte. LG Martin
-
Bitte einen MFF-Ansteckpin für mich in schwarz :thumbsup:
-
-
Schön, dass er dir gefällt, Gunnar. :thumbsup:
Wobei mir bei deiner Anbringung am Barett auffällt, das der Pin in "Silber" besser rüberkommen würde.
Habe mir darüber vorher noch keine Gedanken gemacht, überlege jetzt aber, diese Farbvariante ebenfalls anzubieten.
Gruß
Carsten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!