Ansteckpin MFF-Forum

  • Hallo Carsten

    Dafür bin ich als betatester da. :engel:

    Ich habe ja auch noch ein paar Farbdöschen. Werde es morgen mal ausprobieren

    Ich hab aber ne kleine Anmerkung...

    Bekommst du die Stifte länger? Der Barettstoff ist sehr dick.

    Gruss Gunnar:barett-jaeger:


    Ps : vielleicht bietest du ihn auch in Weiß an, dann könnten jeder selber bemalen

    Der Herrgott schuf in seinem Zorn , den Sennesand bei Paderborn,

    doch der Grenadier der wollte mehr,

    nun schaufelt er in Grafenwöhr:barett-gn:


    :pump:MACHEN IST WIE WOLLEN, NUR KRASSER!:pump:

    Einmal editiert, zuletzt von Gunnar V ()

  • ........Ich hab aber ne kleine Anmerkung...

    Bekommst du die Stifte länger? Der Barettstoff ist sehr dick.

    Gruss Gunnar:barett-jaeger:.........

    Die Nadeln werden konstruktionsbedingt nur stumpf an der Platte des Pins mit Epoxidharz verklebt.




    Erfahrungsgemäß können sich solche stumpfen Verklebungen aber immer lösen/brechen.

    Sei es durch Witterung (Kälte/Wärme) oder durch mechanische Einflüsse wie Bewegungen durch das Anbringen an der Kleidung.


    Deshalb habe ich zur Sicherung diese „Schutzkappe“ darüber geklebt.

    Sollte eine Nadel durch die o.g. Einflüsse von der Platte abbrechen, so ist sie zwar gelöst und beweglich.

    Sie wird dann aber aufgrund des geringeren Durchmessers der Schutzkappe im Bezug zur Klebefläche der Nadel daran gehindert verloren zu gehen und weiterhin verwendbar.



    Die Schutzkappe nimmt lediglich ca. 1mm der Nadellänge weg. Deshalb möchte ich auf diese "Schutzkappe" nicht verzichten.

    Längere Nadeln für den „Butterfly-Pin“ habe ich leider noch nicht gefunden.


    Zu weiteren Farbvarianten kommt noch was.......


    Gruß

    Carsten

  • Dann solltest du die Pins auch in Gold anbieten, passend zu den Barett-Abzeichen der Jäger etc.

    Die Idee gefällt mir auf jeden Fall, den Pin am Barett zu haben. Jetzt fange ich auch an zu überlegen...

  • Bitte ein Stück in schwarz seidenmatt - khakigrau wird ja leider nicht angeboten C:

    Gruß aus dem Norden


    FMB
    __________________

    Selbsternannter Forumsspezialist für Verkehrswarnanlagen, Hörner und Tonfolgerelais - bitte melden bei Fragen und Bedarf - Verwalte einen Überhang an Teilen, aber das funktioniert nur, wenn neben Nachfrage mir auch die Überschüsse angeboten werden...


    Stolzer Kradlehrgangsteilnehmer Mai 2011/Juli 2011/Juni 2017

  • Update:


    Hallo Leute,


    da ja Interesse besteht, biete ich zu den bestehenden Varbvarianten nun noch drei weitere an:



    Den Pin gibt es nunmehr als:


    - Oliv, seidenmatt

    - Schwarz, seidenmatt

    - Eisenfarben

    - Messingfarben

    - Goldfarben


    Von weiteren Farbvarianten möchte ich gerne absehen, da da doch zu viele Nuancen sind.


    Gruß

    Carsten

  • ich würde gerne auch noch einen in Silber nehmen wenn du zufällig noch einen über hast.

    der Passt irgentwie besser ans Baret.

    Gruss Gunnar

    Der Herrgott schuf in seinem Zorn , den Sennesand bei Paderborn,

    doch der Grenadier der wollte mehr,

    nun schaufelt er in Grafenwöhr:barett-gn:


    :pump:MACHEN IST WIE WOLLEN, NUR KRASSER!:pump:

  • Meiner ist auch da, war schon gestern im Briefkasten. Sehr schön geworden, Carsten! Dafür gibtt‘s eine 1 mit ⭐️chen :thumbsup:.

    Viele Grüße aus Calenberg!

    Lars.

    Das Restaurierungstagebuch auf BoxerStop


    =) Smiley-Sticker-Pakete für WhatsApp & Telegram gibt es HIER. ;\D

  • hier mal der Pin in seinem natürlichen Lebensraum.... Viel mehr darf da jetzt aber nicht mehr dran, sonst wirds zu linkslastig...

    Gruss Gunnar

    Der Herrgott schuf in seinem Zorn , den Sennesand bei Paderborn,

    doch der Grenadier der wollte mehr,

    nun schaufelt er in Grafenwöhr:barett-gn:


    :pump:MACHEN IST WIE WOLLEN, NUR KRASSER!:pump:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!