Frage in die Runde,
passt das Relais mit der Nummer 0035452005 für den Puch 230 GE Bj:09/1993?
Danke schon mal
Frage in die Runde,
passt das Relais mit der Nummer 0035452005 für den Puch 230 GE Bj:09/1993?
Danke schon mal
nein- ist 12 Volt, Du brauchst 24V...
Gruss
Mark
Hi Mark,
wird das KPR nicht mit 12 Volt vom Spannungswandler angesteuert.
Laut Schaltplan ist das so, wenn ich mich nicht irre.
Gruß
Ralf
Mark du hast recht, sind 24 Volt......
ich habe es mit einem Arduino nachgebaut (siehe Thread hier im Forum)- das originale ist ja unbezahlbar...
Alternativ kann man es auch mit Relais realisieren ( Minus auf den Öldruckschalter), dann muss man aber noch das Kickdown Ventil und Kaltstartventil anders ansteuern (und hat keine Drehzahlbegrenzung mehr..)
Spartanische Lösung (nicht regelkonform): Relais überbrücken- Kl 15 auf Pumpe und Kickdownventil
Gruss
Mark
Danke für die Info. Hatte nur nachgefragt da es obiges KPR momentan bei Eklatz angeboten wird.
Gruß Ralf
Hallo zusammen,
Im ... Kleinanzeigen gibt es jemanden der die kpr repariert
Hi,
dann freue ich mich über die Erfahrungen.
Ich lese aber nur 12 Volt?
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Hier wäre die 24v Version.
Viele Grüße
Michael
so ist das mit der Marktwirtschaft: 24V Reparatur ist natürlich teurer als 12V- warum eigentlich nicht doppelt so viel?
Die 12V Version hat doch jeder noch am Lager - da würde ich aktuell in keine Reparatur investieren.
Ja so ist die Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage.
Guten Tag ins Forum, ich bin der Verlinkte mit der Reparatur der KPR. In der Tat ist der Aufwand der Reparatur zwischen dem 12 Volt und 24 Volt nicht viel höher. Das Problem liegt hier an der Beschaffung der Ersatzteile. 12 Volt gibt es genügend aber 24 Volt fast nicht. Hier liegt das Problem und die unterschiedlichen Preise. Nicht vergessen, das Finanzamt bekommt davon auch fast 30 Euro und 24 Monate Garantie gibt es auch noch.
Gruß Thomas
Moin,
die Relais gibt es schon - die Garantie halte ich für ein Gerücht - es handelt sich sicher um Gewährleistung. Sorry für die Worte, aber da muss man schon genau differenzieren.
Ok dann nennen wir es 24 Monate Gewährleistung, ich denke aber man versteht was ich damit meinte. Sorry dass ich mich hier nicht korrekt ausgedrückt habe.
Die Gewährleistung ist Kunden gesetzlich zugesichert, eine Garantie bieten Hersteller und Händler freiwillig an.
Hi,
ich denke es ist wichtig - ich finde den Service in jedem Fall toll!
der KPR Service bei Thomas ist grandios! :thumbsup:
Habe diesen Thread erst entdeckt, nachdem mein von ihm in Lichtgeschwindigkeit repariertes KPR wieder zu Hause ankam.
VG,
Georg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!