Dann aber noch den Titel des Themas ändern. Entweder "Auf dem Weg zur Kirmesbude" oder aber "Eine Karnevalsdoka wird geboren"

Eine "neue" T3-DoKa im Forum
-
-
-
... neeeee, kein Chrom ...
-
Ich sehe es gerade vor meinem geistigen Auge, wohin die Reise der Doka geht. Es fehlt ja nicht mehr viel, dann haben wir "Klimbim-Kai mit seiner Dekotora-Doka"
-
"Oh Gott, ich bin Blind" Zitat Ende
-
-
Chrom und nun auch noch dekotorathematisch die Ladung.
-
... ohne Worte ...
-
Laß den Frosch doch quaken ...
Hauptsache dir gefällt die Doka. Und es sind ja alles Dinge die man mit wenig Aufwand rückrüsten kann.
Mein Iltis hat auch ein paar kleine Details die nicht original sind. Aber mir gefällt es.
-
-
Ich glaube, manche Leute hier sind von der Beteigeuze…
-
... lasst es gut sein und uns beim Thema bleiben.
So sah die DoKa übrigens im Abholzustand aus:
Die silbernen Felgen liegen noch hinten auf der Ladefläche.
Die montierten habe ich nackig gemacht und gesandstrahlt.
Warten jetzt auf die Lackierung.
Die Radkappen sind schon fertig.
Der vordere Stoßfänger ist in der Überarbeitung zum Entrosten.
Es ist in Arbeit, aber warum soll ich die mitgelieferten Sommerreifen nicht nutzen - mich stört es nicht.
Gruß - Kai
-
Das wird ganz bezaubernd werden
. Habe nichts Anderes erwartet.
-
Kai, ich kann ja nur für mich sprechen. Ich denke aber, dass du schon verstanden hast, wie meine Äußerungen gemeint waren.
Natürlich hast du vollkommen recht, die Sommerreifen (auf optisch unpassenden Felgen) zu fahren. Und, dass man nicht alles innerhalb kürzester Zeit aufhübschen kann, sollte ja sowieso klar sein. Man hat ja auch noch anderes und Wichtigeres zu tun. Ich hätte im Falle einer Aufhübschung der Stoßstange das Glück, noch zwei schwarze in brauchbar auf Lager zu haben. Aber Chrom ist immer noch besser, als ganz ohne.
Also einfach so weitermachen, wie du magst. Das passt schon.:-)
Gruß Eve
-
Mit dem serienmäßigen T3-Fugenrost scheint es sich noch in Grenzen zu halten. Wohl Glück gehabt.
So ein T3 ist ja an sich ganz niedlich anzusehen.
-
-
Dafür ist die Kabinen-Rückwand ganz schön zerhämmert
-
Tja, da haben die Vornutzer des Fahrzeuges offensichtlich nicht die reichlich vorhanden Zurrmöglichkeiten genutzt und ungesicherte Ladung durch die Gegend kutschiert.
Ich werde die Rückwand noch mit einer Platte vor weiterem Schaden bewahren und daran auch noch Ausrüstung befestigen.
So die Planung.
Gruß - Kai
-
Der Clip kam mir da sofort wieder in den Sinn:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Na Kai, wenn der Vorbesitzer seine Pflastersteine auch nur mit Spanngummis gezurrt hatte , ist das ja kein Wunder mit der gedengelten Rückwand ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!