Geiiiiiiiillllll

USMVP Air Base Camp "Sunny Zwei" Flugplatz Zweibruecken 28.07. bis 31.07.22
-
-
Ganz klar....bei den ganzen tollen Smileykumpeln da unten fehlt noch ein Fallismiley
-
Freitag und Samstag haben wir einen F18 Flugsimulator im Camp. Und ja, wir dürfen offiziell mit dem Plakat werben
-
kommen auch echte f-18 rübergeflogen?
-
kommen auch echte f-18 rübergeflogen?
F18 werden es nicht. Aber was anderes :-)
Auch keine DC3 aus Funk und Fernsehen wird dabei sein.
In letzter Zeit wurde mir erzählt, ein gewisser Händler aus dem Westerwald wäre der Veranstalter oder hätte was mit dem Camp in Zweibrücken zu tun. Das stimmt nicht.
Im Moment sind 115 Fahrzeuge angemeldet. Samstags um 15:00 Uhr findet eine Versteigerung auf der Rampe der C-160 Transall statt. Unter anderem werden Modelle der Firma Herpa für den guten Zweck versteigert.
Weiter Aktionen sind geplant.
Die Fallschirmspringer müssen wegen dem Flugbetrieb wohl auf dem Boden bleiben. Dafür geibt es aber einiges zu sehen.
Wer noch nicht angemeldet ist, bitte jetzt bald auf usmvp.de anmelden. Der Platz wir voller als erwartet.
-
Wie voll wird denn der Platz und was wurde denn erwartet?
-
Die Online Anmeldung schließt am 16.07.2022
Danach keine Nachmeldung mehr möglich.Aktueller Stand am 19.06.22 : 128 Fahrzeuge angemeldet. 10 Flugzeuge angemelet
-
Serwus
Mal ne Frage an die Orga...wäre es ok an seinem Lagerplatz einen kleinen Militaria Flohmarkt auszubreiten
?
Grüße
Sascha
-
Serwus
Mal ne Frage an die Orga...wäre es ok an seinem Lagerplatz einen kleinen Militaria Flohmarkt auszubreiten
?
Grüße
Sascha
Hallo Sascha,
natürlich ist das okay. Jeder Teilnehmer kann gerne Sachen zum Verkauf oder Tausch mitbringen. Nur gewerbliche Händler zahlen für ihren Stand.
-
Schönen guten Morgen,
Ja wunderbar
,,,sammelt sich ja doch schon was an über die Zeit!
Ist ja bestimmt auch für die Besucher interessant,sich ein kleines materielles andenken mit nach Hause zu nehmen!
Sonnigen Sonntag Wünsche ich
Grüße
Sascha
-
Kurze Frage zur "Lager Gestaltung":
Ist es richtig, dass es erwünscht ist fahrzeuggerecht die Epoche auch mit dem Lager darzustellen? Zelt Ausrüstung und so weiter? Also auch in der entsprechenden Uniform aufzutreten und alles schön aufbauen und abtarnen? Nur damit ich mir da keinen Fauxpas leiste, denn das ist ja derzeit nicht mehr überall erwünscht.
-
Wir haben die "Öffentlichkeit" zu Besuch und wollen ihnen das "leben im Felde" zeigen. Darum ist ein Aufbau eines Lagers erwünscht. Wir treffen uns ja nicht auf einem Kaufhausparkplatz.
Nur keine Waffen, logo.
-
Ein Auszug aus den Regeln:
Das Tragen von passenden Uniformen wird gern gesehen und ist gewünscht.
Wir weisen jedoch vorsorglich darauf hin, dass das Tragen und zur Schau stellen von Abzeichen und Grußformeln, die in Deutschland gemäß § 86a StGB zu den im Inland verbotenen Zeichen gehören, absolut untersagt ist und zum sofortigen Platzverweis führt. Hierbei handelt es sich insbesondere um alle Zugehörigkeitssymbole der NS-Zeit. Welche im Einzelnen betroffen sind, kann man im Internet ausreichend recherchieren.
Waffen / Anscheinswaffen :
Das Mitführen und Tragen von Schusswaffen jeglicher Art ist verboten. Das Gleiche gilt für Messer, die unter das Waffengesetz fallen. Das Abfeuern von Schreckschusswaffen, Böllern oder sonstiger Pyrotechnik führt zum sofortigen Platzverweis.
-
Perfekt danke Alex für die Klarstellung :)
Inzwischen habe ich die Informationen auch gefunden
Das wird ein tolles Event!
-
Hi Alex,
habe ich das richtig verstanden: Wegen Flugbetrieb das ganze Wochenende keine Tandem/ Falschirmsprünge, dafür jedoch anderweitiger Flugbetrieb?
Grüße, Kappes
-
Hallo liebe Orga.
Ich würde noch gerne wissen, wie das mit den Stellplätzen läuft? Bekommt man nach Startnummer was zugewiesen, oder "wer zuerst kommt, mahlt zuerst"? Oder ist es wie z.B. in Koblenz, dass ab Mittwochs schon mit Handtüchern, äh ich meine Flatterband, der halbe Platz reserviert ist?
Frage weil ich es doch cool fänd mit den Kumpels zusammen zu stehen, wir reisen nicht zeitgleich an.
Danke schon mal,
Pitter
-
Serwus Leute,
Hi Pitter
...
Gute Frage da geht es uns ähnlich! Wir reisen aus unterschiedlichen Richtungen und zu verschiedenen Zeiten Donnerstag und Freitag mit mehreren Iltissen an. Der eine das Zelt,der andere die kühlbox,der nächste das Getränk
...wäre natürlich suupi wenn das dann alles zusammen in einem Lager sein könnte:thumbsup:
Liebe grüße
Sascha
-
Hi Leute,
also bei mir war es so, dass ich nach der Anmeldung eine Anmeldenummer (Stellplatz) zugewiesen bekam.
Bei diesem Anmeldeformular können auch Anmerkungen mitgeteilt werden.
So kann man wahrscheinlich auch wünschen, mit weiteren Teilnehmern gemeinsam platziert zu werden. Dazu müssen natürlich deren Namen mitgeteilt werden.
In den letzten Beiträgen wurde hier jedoch erwähnt, dass der verfügbare Platz langsam eng wird.
Grüße, Jürgen
-
Moin Leute,
die Fallschirmsprünge fallen leider aus. Das hat verschiedene Gründe. Hauptsächlich liegt es an der Bürokratie. Mit dem normalen Flugbetrieb des Platzes hat es nichts zu tun.
Der Veranstalter der Sprünge ist aber vor Ort und ihr könnt euch informieren und ggf buchen. Nur gesprungen wird an diesem Wochenende nicht.
Das mit den Plätzen ist so eine Sache. Natürlich werden wir die Wünsche berücksichtigen. Bitte bei Ankunft an der "Wache" darauf hinweisen.
Die Anmeldenummer ist keine Zuweisung zu einem Stellplatz. Sie dient nur der Vereinfachung der Anmeldung, Zahlung und Zuordnung etc.
Der beste Ablauf wäre:
der erste einer Gruppe gibt an der "Wache" an, welche Teilnehmer ( mit der #Nummer) zusammen stehen möchten. Dann versuchen wir, den besten Platz für euch zu finden.
Da schon über 150 Fahrzueuge angemeldet sind, wir es langsam voll. Wer noch teilnehmen möchte, bitte nicht zu lange warten.
-
Danke für die Antwort Alex!
Das bekommen wir hin. :-)
Ich freu mich!
Pitter
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!