Schmude Hardop - Zeit und Aufwand fuer Umbau?

  • Hallo - als neuer Wolf-Besitzer (Untergattung Mank-Wolf, sehr zufrieden uebrigens mit Kauf dort) wollte ich gerne mal nachfragen, wie aufwendig es ist ein Schmude Hardtop aufzusetzten. Ist das etwas, was man (zu zweit) ohne allzuviel Stress mal vor einer groesseren Reise machen koennte (also 1-2 Mal im Jahr) oder einfach sehr kompliziert? Ich stelle mir vor, mit Hardtop ans Mittlelmeer (wegen Laerm und wegen Diebstahlschutz) und dann vor Ort wieder das Verdeck rauf und das Hardop bei Ferienhaus belassen.

    Oder hat noch jemand gute Tips fuer den Verbau einer stabilen Kiste bzw. anderen Ideen fuer Diebstahlschutz?

    Der Wolf soll ja was sehen von der Welt und nicht nur hier im Taunus rumkurven! :bye:

    Vielen Dank und Gruss

    Kurt

  • Gude Kurt,


    Denkst jetzt über das kurze oder über das lange HT nach?

    Ich habe das Kurze drauf (ok, fester Scheibenrahmen an meinem Puch) und das ist mit zwei Leuten innerhalb 10min de- und montiert. Vier Schnellverschlüsse und zwei Schrauben, fertig ist die Laube :thumbsup:


    ....aber wozu am Mittelmeer dann wieder die Plane drauf fummeln? :rolleyes: Schee naggisch mit abgeklappter Scheibe die Landschaft geniessen ^^


    VG,

    Georg

  • Hi Georg - ich meinte das 'normale' Wolf Hardtop und nicht die Bikini/Piclup Variante. Klar, ggf auch ohne Plane dann das Wetter geniessen - hast recht. Also das lange duerfte da vielleicht schon etwas aufwendiger sein, aber mal sehen,was noch andere ErfahrunGen hier sind.

    Gruss

    Kurt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!