Hallo Freunde motorisierter Lurche!
Was brauche ich für die Bootszulassung?`
Auf welchen Gewässern ist die überhaupt notwendig?
Nur auf Kanälen oder anderen Wassersreraßen oder auf jedem Bach, Fluss
Hallo Freunde motorisierter Lurche!
Was brauche ich für die Bootszulassung?`
Auf welchen Gewässern ist die überhaupt notwendig?
Nur auf Kanälen oder anderen Wassersreraßen oder auf jedem Bach, Fluss
Hallo, ich würde die Frage mal da stellen:
Und eine Vorstellung wäre auch ganz nett.
Gruß Eve
Und eine Vorstellung wäre auch ganz nett.
Wobei besagte Vorstellung bestimmt helfen könnte, Besitzer amphibischer Fahrzeuge zu einer Antwort zu motivieren
Moin moin!
Ich habe die Anfrage mal in den richtigen Bereich verschoben.
Sicher wird es da auch Antwoten geben.
Der Ratschlag mit der Vorstellung kam ja schon.
Wie bei vielen Veranstaltungen, bei denen man neu hinzustößt, ist es üblich sich vorzustellen.
So auch hier.
Wir schätzen hier einen gepflegten Umgangston und wenn man sich daran hält, wird sich eine fundierte Hilfe kaum vermeiden lassen ;-)
Hallo,
hab hier im Schwimmwagenforum einen alten Beitrag vom Wigbold aus 2006 gefunden, kannst du dir ja mal durchlesen. Vielleicht ist ja was für dich dabei ...
Gruß
Gerd
Was brauche ich für die Bootszulassung?
Du musst dem Wasserstraßen- & Schiffahrtsamt nachweisen, dass das Ding schwimmen kann, dann wird dir ein Kennzeichen zugeteilt....dazu notwendig sind Fotos, sowie die technischen Daten und im Zweifelsfall eine Begutachtung durch einen Mitarbeiter des Amtes!
ZitatAuf welchen Gewässern ist die überhaupt notwendig?
Prinzipiell auf allen, die nicht in privatem Besitz sind...
...und nur weil du den Besitzer kennst und dieser dir ggf. eine Erlaubnis erteilt das Ding in seinem Weiher/Teich o.ä. reinzufahren, heißt das noch lange nicht, dass du das von Amtswegen auch darfst, denn je nach Ort kann auch auf "privaten" Gewässern ein "Verbrennungsmotorverbot" herrschen!
Das wird dir aber erklärt, wenn du den dafür nötigen (!!!) Sportbootführerschein Binnen machst!
Wenn das Fahrzeug eine Strassenzulassung hat und entsprechend ein amtliches Kennzeichen trägt, brauchst Du im Prinzip keine extra Bootsregistrierung mehr! Du musst nur zu sehen, dass die Kennzeichen auch im Wasser sichtbar sind. Wenn nicht, sind Wiederholungskennzeichen des amtlichen Kennzeichens so anzubringen, dass sie auch bei Wasserfahrt zu sehen sind.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!