Instandsetzung Winkelgetriebe/Tachoantrieb beim Wolf

  • Grüß dich, aber wäre es nicht einfacher (und günstiger) das original Teil nachbauen zu lassen?


    Mechanisches Problem, einfache mechanische Lösung.


    Beste Grüße

    Das Problem des gebrochenen Zahnrades würde das lösen- o.k., die Probleme mit Anpassung von Reifengrössen nicht..

    Scheint ausserdem eine Evolventenverzahnung zu sein auf den ersten Blick- könnte ggfs. mit 3D Druck mit kohlefaserverstärktem Printmaterial gehen- Langzeitstabilität offen

  • Mark, falls noch ein zwei Betatests im TG helfen mit 230er auf 205/16 sowie 235/85 16, melde ich mich völlig uneigennützig ;\D

    kannst gern vorbeikommen zum Testen und Werkstatt anschauen- es Plauderbierli gibt es auch

    lass uns die Woche mal telefonieren..

  • Wir haben uns das mal angesehen und werden noch eine zusätzliche Lösung probieren:

    Schneckengetriebe ganz raus und Ersatz durch eine CNC gefräste Platte auf Original-Lochmuster mit Sensor direkt eingebaut- bitte habt noch etwas Geduld..

    Gruss

    Mark

  • Hallo, kurze frage: hat das damals eigentlich funktioniert? Habe mein Antrieb auch runterlas Zahnrad ist auch durch. es hört sich etwas schwierig an die Demontage . Und die Zahnrad Anfertigung in PB? grüß aus GT Rolf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!