Möchte mir so einen Kocher zulegen. Nachdem ich schon mehrere Kocher von Phöbus, Optimus und noch einige andere habe, möchte ich mir so einen modernen Optimus oder Primus Multifuel Kocher zulegen. Da ich sowas zum Wandern mitnehmen will und die alten Kocher durch ihre Preisexplosion mir zu schade sind zum aufbrauchen.

Moderne Multifuel Kocher
-
-
Was gibt's da und was kosten die und wo gibt's die günstigsten Angebote.
-
Nun, das ist doch trivial: Bei Optimus/Primus auf die Internetseite gehen, potentielle Kocher auswählen und die Preissuchmaschine deiner Wahl damit füttern. Als weiterer Hersteller fällt mir noch MSR ein. Schnäppchen lassen sich in der Hinsicht auch bei eBay Kleinanzeigen machen.
-
-
-
Danke dir Detlef
-
Den "Duft" im Betrieb muss man aber auch mögen.
Ich habe da eher so einen Kartuschenkocher dabei. Mit Ventilkartuschen lassen sich Kocher oder Grill abwechselnd mit der gleichen Kartusche betreiben.
Bei Undichtigkeit entweicht nur etwas Gas, was schnell verfliegt. Bei so einem Flüssigkeitsbetriebenen Kocher hat man dann die "Suppe" in der Kiste oder im Rucksack und allem, was sich darin befindet. -
Hey Ewald, ich habe den Primus Multifuel im Einsatz, schön kompakt, insgesamt ein tolles Teil. Einziges Manko ist, das doch der Flammtopf ein wenig im Gebrauch verformt und dann das Prallblech ein wenig nachgezogen werden muss dass es hält.
-
Moin,
ich benutze seit Jahrzehnten Coleman-Kocher in der Benzin-Ausführung.
Den einflammigen Peak1 seit 1982. Da suppt nichts und er war auf allen Rucksacktouren dabei.
Der große Vorteil ist, dass er jederzeit ohne Vorheizen angeht, windunempfindlich ist, und eine sehr gute Heizleistung hat.
Das gilt auch bei Temperaturen von -20°C
Einzig nach dem Abstellen verdampft konstruktionsbedingt noch eine geringe Menge Benzin, weshalb der Kocher vorzugsweise
draussen einzusetzen ist.
Gruß aus HL
Andreas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!