Für die Leute die 1977 NICHT im Kino waren:
Tatsächlich mag ich ja Star Trek auch
Für die Leute die 1977 NICHT im Kino waren:
Tatsächlich mag ich ja Star Trek auch
... und natürlich war ich 77 im Kino, und ich habe die Erstausstrahlung von Star Trek als kleiner scheisser im TV gesehen und war vom ersten Moment an voll im Fanmodus .
Hier geht's weiter .
Aus den Rumpfresten vom X Wing lassen sich super Air intakes für Triebwerke bauen , mal wieder endloses Arbeiten mit der großen Feile .
Das Basismodell ist eine He 219 von FROG , a long, looong time ago . . .
Tragflächen sind von einer Mig 31 .
Ich suche immer noch weiter Aussentanks von modernen Jetfightern , falls jemand Gerümpel über hat ?
Und zwischendurch habe ich für die Frau noch eine wunderschöne DH88 Comet gebaut , ebenfalls ein historischer AIRFIX Bausatz bei dem praktisch NICHTS zusammen passte . Und weil die Propeller so lächerlich winzig waren hab ich die Mühle auch ganz schnell auf Düsentrieb umgebaut .
Das Original hat 1934 das Rennen von England nach Australien gewonnen
und das Original fliegt immer noch auf Airshows . In GB können die sowas .
Sehr cool, und wo ist das Bügeleisen von Raumschiff Orion?
Baukastenkleinteile habe ich leider keine, aber wenn du was besonderes willst, kann ich es dir 3D drucken
Schöne Grüße
Falk
Ist schon interessant, was heute so gebaut wird an Modellen. Ich mache seit über 50 Jahren Plastikmodellbau (vorher Kartonmodellbau). Damals gab es auch schon nette Ideen, z.B. ein umlackiertes BIG Feuerzeug, das dann auf Ausstellungen als Feuerzeug, Einweg, BW einfach gezeigt wurde. Oder das Luftwaffenei, ein Hühnerei gekocht, später dann durch ein Kalkei ersetzt, in RLM 62, 64 und 65 lackiert, natürlich ein passend lackierter Untersetzer und Salzstreuer dazu.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ach, ich erinnere mich auch noch an eine JU 287 mit Düsentriebwerken.
Also weiter kleistern, spachteln und schleifen. Es freut mich immer, wenn beim Modellbau auch Phantasie mitmacht.
Klebt weiter
Wolf
Die Ju 287 gab es auch nur mit Düsentrieb , das ist also Standard und Original .
Der Level im Modellbau ist in den letzten 20 Jahren enorm gestiegen, da kann ich bei weitem nicht mehr mithalten.
Nun Gut, ich weiß es nicht mehr so genau, was der Modellbaukollege damals (vor über 40 Jahren) auf den Zettel geschrieben hat. Jedenfalls gibt der Novara darüber nichts her.
Gruß
Wolf
Yeah mein Bügeleisen
Ich darf das sagen, habe doch die Folgen damals noch im 3. sehen dürfen. Zu der Zeit als es nur 3 Fernsheprogramme gab, und die Fernbedienung auf Sprachkommandos hörte: "Junger, steh mal bitte auf und schalt um".
Geil was du da für Modelle zauberst
... im dritten Programm, das war ja schon die Wiederholung.
Erstausstrahlung lief in der ARD ( 5 Tage vor meiner Geburt ) .
Ist das ein Canard, oder wo ist da vorne?
Da sieht der Pilot ja gar nicht, wo er hinfliegt . Aber sehr cool
.
Ich hab vor ein paar Tagen ein zweimotoriges Business-Flugzeug in recht niedriger Höhe beobachtet, mit Propellertriebwerken in Schubanordnung und ebenfalls mit Canards.
Ganz komisches Teil... hätte auch eine Whatif-Konstruktion sein können
Lorenz, vielleicht hast Du eine Piaggio P180 gesehen . Die sieht ziemlich äddelich aus ...
Da sieht der Pilot ja gar nicht, wo er hinfliegt
. Aber sehr cool
.
Vor allem die Landung dürfte sehr interessant werden . Bist du noch im Home Office , richtig ?
Ich bleibe derzeit gern drinnen, wenn ich nicht unbedingt raus muss , wenn ich mir deine Sitze angucken soll musst du mich anbrüllen .
Nächsten Monat werden wir mal den örtlichen Modellbauclub besuchen, da war ich das letzte Mal um 1980/81 auf dem Vereinsabend . Und wieder einen Haufen bekloppte treffen …
Bist du noch im Home Office , richtig ?
Es fühlt sich zwar so an, als ob ich hier wohnen würde, aber ich bin im PZ .
wenn ich mir deine Sitze angucken soll
Ich bin noch im Vorbereitungsprozess. Zur Zeit versuche ich eine kleinere Riemenscheibe für die Pfaff zu bekommen. Und um Trennwände in Fronteras zu konstruieren ist es mir draußen zu kalt und häßlich .
Lorenz, vielleicht hast Du eine Piaggio P180 gesehen . Die sieht ziemlich äddelich aus ...
Wenn ich mir die Bilder bei Tante Gugel anschaue kommt das hin... bah, was häßlich
Und LAUT > Kreissäge bei der Arbeit
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!