Moin, liebe Leut´,
als kleine Anregung für einen eventuellen Eigenbau möchte ich euch meine „selbstgebastelte“ Mittelarmlehne für den Wolf vorstellen.
Schon immer fehlte mir im Wolf eine Mittelarmlehne. Bei den mir geläufigen gelegentlich als Mittelarmlehne angebotenen Objekten handelt es sich m. E. eher um Ellenbogenstützen, da sie viel zu kurz sind. Eine Armlehne aus dem Zivil-DB gefiel mir im Wolf von der Optik her auch nicht so recht.
Also reifte bei mir der Entschluss irgendwann einmal eine selbst zu bauen, nur muss man ja auch die Zeit dazu haben...
Nun, die habe ich mir kürzlich genommen und herausgekommen
ist die auf den Fotos abgebildete Mittelarmlehne, die für mich
wirklich saubequem ist. Habe sie aus noch vorhandenen
Karosserie-Blechplatten (1,3 mm) gefertigt und sie ist
selbstverständlich mit Staufächern versehen. Als Deckel dient ein Sperrholzbrett, ein Stück einer ausrangierten Gymnastikmatte meiner Frau (ja, sie weiß davon...) und ein schwarzer Kunststoffbezug (den ich mir tatsächlich kaufen musste )
Als "Fuß" nahm ich den auf den Staukasten aufschraubbaren Gewehrhalter, den ich noch in Teilen herumliegen hatte (besser wäre aber ein Vierkantrohr, welches man im Gegensatz zum Gewehrständer rechtwinklig zum Staukasten anbringen kann - erleichtert den Klappmechanismus).
Die ganze Armlehne kann man hochklappen (90 Grad) und dort feststellen, damit man bei Geländefahrten auch an den Schalthebel des Verteilergetriebes herankommt, aber das ist bei mir eher selten der Fall.
Besten Gruß,
Rotbäckchen