
Tagesbilder 03/2023
- kristian b
- Geschlossen
- Unerledigt
-
-
-
Guten Morgen
Die angrenzende Eibenhecke zum einzigen Nachbarn hin nervte mich schon seit dem Einzug gewaltig.
Vom Vorbesitzer vernachlässigt worden und auf ca 3m Breite und 4-5m Höhe gewuchert war sie kaum noch händelbar. Und da jetzt Termin war musste sie raus.
Versuch 1 mit dem Radlader misslang kläglich, der Boden war einfach zu weich.
Im Ergebnis 5 Pflanzen mit Wurzel gerupft und die Wiese gleicht einem Sprengplatz auf dem ein Panzerzug gewendet hat.
Also 45 min effektiv gearbeitet und 1,5 Std gebraucht bis der Radlader wieder draußen war.
Nachdem dieser Arbeitstag vorbei war ging es am nächsten Tag nach Feierabend weiter. Little John sang das Lied der kleinen emsigen Motorsäge und nach 3 Stunden war ich durch und hatte ca 100m² mehr Grundstück.
Aber irgendwie auch wieder nicht
Ca 35m³ Grünschnitt an Selbstabholer zu verschenken.
Gruß
Mario
-
Gestern Abend die Neue lang ersehnte Motorbremse mit der Post bekommen und eingebaut.....
Die alte ließ sich nicht mehr zum reibfreien bewegen übereden. Auch wochenlanges einlegen in Diesel half nichts.
Die Hoffnung Ultraschallbad wurde auch zerschlagen, danach ging dann garnix mehr
Wenn die Neue von Kolben Schmidt nur halb solange hält bin Ich zufrieden.
-
-
Schneeglöckchen kann ich erkennen
Ansonsten sehe ich nur Krokusse
Wo sind die Narzissen/Osterglocken?
Gruß - Kai
-
Deine Narzissen sind Krokusse
-
-
OK OK Hauptsache schöne bunte Blümchen,,,
war gerade
vielleicht bin ich verblitzt..
Ramboduck
-
Gute Erklärung!
-
Meine tagesbilder sind zwar schon ein paar Tage alt,außer eines.
Blick in den kleinen schuppen,gut 8 meter,eng gesetzt gehen da rein. Z.z. bin ich am spalten. Bilder davon gibt es morgen
Schnell noch zackenschien zum besseren halten gebaut,und festgeschraubt.
Richtungwesten so um 19 uhr jupiter und venus ganz eng beianander.
Leider mit dem mobeilfone
nicht besser abzulichten.
Gruß Thomas
-
... ja, die beiden hellen Planeten sind mir gestern auch aufgefallen. Standen bei mir im Westen (2100) und waren eher gelblich.
Die Tage davor noch das Leuchten des Polarlichtes über Ostsee.
Ganz schön was los am Firmament.
Gruß - Kai
-
Jupiter und Venus. Danke, ich war seit Montag am rätseln was da so hell leuchtet. Hab erst an Flugzeuge gedacht, aber die bewegen sich ja bekanntermaßen und stehen nicht so gemütlich an einem Fleck rum. Und schon gar nicht mehrere Tage. Konnte also auch nicht sein.
Hatte auch schon überlegt die smarte Knipse mal zu benutzen, aber die Bilder wären vermutlich nicht wirklich aussagekräftig gewesen.
Na mal schauen, wenn ich morgen nochmal die Chance habe, dann nehme ich vielleicht die DSLR und probiere es.
-
Auf Venus hatte ich am Wochenende auch getippt als ich diese Konstellation gesehen habe, die sieht man ja öfter mal sehr hell... aber Jupiter, da wäre ich nicht drauf gekommen.
Wieder was gelernt, danke -
Hallo Kai.
Ja das polarlicht wäre auch toll zu sehen.
Hatte ich mal vor Jahren hier in südhessen mal gesehen,ist schon was tolles.
Mus morgen mal früher raus ,vielleicht sehe ich was.
Gruß Thomas
-
Zitat
jupiter und venus ganz eng beianander
Negativ- dafür eine AWACS die hier gut zwei Stunden im Kreis geflogen ist.
Foto ging leider nicht da in knapp 30.000 Fuß Höhe und nur mit dem Fernglas zu erspähen
-
Gesehen und gerätselt, was das sein mag. Danke für die Erhellung! :-)
-
Heute morgen ist übrigens die ISS über uns hinweg gerast.
Polarlicht würde ich auch gern mal sehen, aber bis zu uns schafft es das nicht.
-
Bei uns ist das auch nur selten zu sehen und man muss sich dass als mehrfarbigen Schimmer am Horizont vorstellen.
Eine grüne Aura schwebte dabei nicht am Himmel.
War so ähnlich wie ein später Sonnenuntergang.
Wir haben heute den zweiten Tag Nebelsuppe an der Küste ...
... daher sieht man hier im Moment ziemlich wenig.
Gruß - Kai
-
Heute wurde damit begonnen den Dachstuhl zu richten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!