Tagesbilder 03/2023

  • Nein, das stimmt nicht, dass das nicht thematisiert wird.


    Warum ist sowas legal ?

    Weil der Staat daran nett mitverdient (genau wie an Alkohol und Zigaretten)... :wacko:

    Auch das stimmt so nicht. Es kann einfach nicht jegliche Entwicklung von skrupellosen Herstellern voraus gedacht werden. Das ist wie mit Designerdrogen.


    Bundesrat fordert Verbot von Einweg-E-Zigaretten | MDR.DE
    Der Bundesrat hat den Bundestag aufgefordert, sich für ein EU-weites Verbot von E-Zigaretten einzusetzen. Es gebe bereits Alternativen, die Müll in Form von…
    www.mdr.de

  • Auch das stimmt so nicht. Es kann einfach nicht jegliche Entwicklung von skrupellosen Herstellern voraus gedacht werden. Das ist wie mit Designerdrogen.


    https://www.mdr.de/nachrichten…rt-verbot-einweg-100.html

    Sehr richtig. Da werden ja auch oft Märkte geschaffen, die es so vorher nicht gab , die uns als Klimaneutral verkauft werden und sich bei genauerem Hinsehen als komplette Mogelpackung entpuppen .

    Zwei kleine Beispiele :

    1.Elektroroller/Scooter - die Leute, die sowas fahren, sind früher entweder zufuss gegangen oder mit dem Fahrrad gefahren. Es wird also in den meisten Fällen Stromverbrauch generiert, den es vorher nicht gab. Sehr ökologisch .....


    2. Formel E Rennen - an Schwachsinn nicht zu überbieten wird uns dieser Affenzirkus als "Emissionsfrei" verkauft. Geladen werden die Elektroflitzer hinter den Kulissen mit Dieselgeneratoren .......


    Solange es Lobbyisten immer wieder schaffen, mit solchen "Klimarettungsmaßnahmen" die Bevölkerung zu verarschen, werde ich kein schlechtes Gewissen bekommen, wenn ich gelegentlich eine Dreckschleuder wie meinen Unimog auf Deutschlands Strassen bewege !

  • Seit neuem finde ich ständig Einweg e-Zigaretten wie diesen VAPP.



    Dieses Einwegprodukt hat: eine Lithium Zelle, einen Chip, einen Verdampfer. Das ist für den einmaligen Konsum produziert worden und wird dann weggeworfen. Krank. Das Produkt enthält Nikotin. Die Abhängigen müssen das daher ständig kaufen, so wird unnötig massenhaft Elektroschrott für den einmaligen Gebrauch erzeugt. Warum ist sowas legal ?

    Moin,

    leider findet man den Scheiß immer öfters in der Natur! :aaarrr: Da sind mir Zigarrettenstummel ohne Filter doch lieber....

  • 1.Elektroroller/Scooter - die Leute, die sowas fahren, sind früher entweder zufuss gegangen oder mit dem Fahrrad gefahren. Es wird also in den meisten Fällen Stromverbrauch generiert, den es vorher nicht gab. Sehr ökologisch .....


    Seh ich anders. In der Stadt nutze ich meinen eRoller sehr oft für kleine Einkäufe, Besorgungen. Das Auto bleibt deswegen immer häufiger stehen, ausser bei Regen. Unterwegs ist es so gar noch besser, da wird im Truck mit Solar aufgeaden. Der Truck ist natürlich nicht gerade umweltfreundlich.


    Wenn da Verbote wegen den Wegwerf eZigaretten unterwegs sind kann ich das nur begrüßen. Ich hab z.B. mit "vapp müll" oder vapp elektroschrott usw gesucht ohne was dazu zu finden. Was mich an meisten ärgert ist: da ist ne eigentlich aufladbare Lithium Zelle drin - und die wandert in den Müll wenn sie leer ist. Pervers. Die ganzen Shops weisen überhaupt nicht darauf hin, dass das Elektroschrott ist. Scheiss Kapitalismus, wo man völlig rücksichtslos sowas machen kann.

    Unterwegs als selbstironischer Blogger & Abenteurer, im DAF T244 ex-british Army 4x4 Truck. Reiseberichte und mehr: www.25u.de

  • Der Gag ist: die verbaute Lithium Zelle ist sogar wiederaufladbar. Hatte die gestern am Ladegerät: 4,1 Volt. Wieder voll.

    Das Miniatur-Wunderland in Hamburg sammelt die Zellen und bauen sie in die Modellautos ein. Gibt es auf You Tube ein schönes Filmchen.

  • 1.Elektroroller/Scooter - die Leute, die sowas fahren, sind früher entweder zufuss gegangen oder mit dem Fahrrad gefahren. Es wird also in den meisten Fällen Stromverbrauch generiert, den es vorher nicht gab. Sehr ökologisch .....


    Seh ich anders. In der Stadt nutze ich meinen eRoller sehr oft für kleine Einkäufe, Besorgungen. Das Auto bleibt deswegen immer häufiger stehen, ausser bei Regen.

    Was bitte kann man mit einem E-Scooter einkaufen ???

    Gut, zugegeben, ich bin KEIN Stadtmensch, sondern wohne auf dem Land. Wenn wir "Einkäufe" sagen, dann ist ein Auto gut gefüllt. Kleine Einkäufe kommen eher nicht vor - ich glaube das ist eh mehr so ein Stadtmenschen-Ding .

  • 1.Elektroroller/Scooter - die Leute, die sowas fahren, sind früher entweder zufuss gegangen oder mit dem Fahrrad gefahren. Es wird also in den meisten Fällen Stromverbrauch generiert, den es vorher nicht gab. Sehr ökologisch .....


    Seh ich anders. In der Stadt nutze ich meinen eRoller sehr oft für kleine Einkäufe, Besorgungen. Das Auto bleibt deswegen immer häufiger stehen, ausser bei Regen.

    Was bitte kann man mit einem E-Scooter einkaufen ???

    Gut, zugegeben, ich bin KEIN Stadtmensch, sondern wohne auf dem Land. Wenn wir "Einkäufe" sagen, dann ist ein Auto gut gefüllt. Kleine Einkäufe kommen eher nicht vor - ich glaube das ist eh mehr so ein Stadtmenschen-Ding .

    Das sieht dann bei Stadtmenschen in etwa so aus:
    Mit dem Elektroroller werden nur die Dinge Transportiert, die in den 300 Euro Umhängebeutel passen. Die Holzzahnbürste für 14,99 aus dem Reformhaus, 2 Gläser mit mit jeweils 100g Flohsamenschalen und veganer Algennudelsuppe aus einem Unverpackt-Laden.

    Den Rest des Einkaufs bestellt man und lässt man sich alles an die Haustür liefern.

    Die gewonnene Freizeit wird dann genutzt, um sich über den stetig zunehmenden Lieferverkehr aufzuregen mit dem übergroßen Fahrrad-SUV (Elektro-Lastenrad) die Radwege zu blockieren, mit dem Stadtgeländewagen den Nachwuchs zur nächsten Klimahysterikerdemo zu kutschieren und ständig neue Verkehrsverbote zu fordern, während schon die nächste Bestellung getätigt wird.
    Das sehe ich täglich in Lübeck, das sind Stadtmenschen. :T

    Vorsicht ! Beiträge können Ironie und Sarkasmus enthalten. Sie sind für seichte Gemüter und zu nah am Wasser gebaute Menschen nur schwer zu ertragen. :heuldoch:

  • Also da wo ihr wohnt (Trecker wird benötigt um durch den Matsch zu kommen) backt ihr das Brot wahrscheinlich gleich selber :-) und die Hühner leben noch auf dem Hof für Frühstückseier. Ist doch toll wenn man in so einer ländlichen Idylle wohnt.


    An den Elektroscooter häng ich bis zu 12 - 15 kg. Also das, was in so eine grosse Aldi / Lidl rein geht. Brötchen holen, Zeitung und Croissants am Sonntag, Kleinteile aus dem Baumarkt, Mal eben schnell Brot-Eier-Joghurt-Wurst aus dem Supermarkt für Abends, Apotheke, zur S-Bahn damit um in die Innenstadt von Hannover zu kommen ...


    Hab ich früher alles aus Bequemlichkeit mit dem Auto gemacht. Das Auto nehm ich in Hannover nur noch, wenn ein richtiger Grosseinkauf ansteht, Säckeweise Zement aus dem Baumarkt benötigt werden oder das Wetter einfach schlecht ist. Aber vielleicht sollten wir zu eRollern nen eigenen Thread aufmachen.

    Unterwegs als selbstironischer Blogger & Abenteurer, im DAF T244 ex-british Army 4x4 Truck. Reiseberichte und mehr: www.25u.de

  • Ein Bild von einem E-Roller hab ich leider nicht zu bieten, dafür von meinem G, den ich am Freitag nach monatelanger Odyssee (das wird ein eigener Thread) von S-Tec in Graz/Albersdorf abgeholt habe.


    Was bei denen alles auf dem Hof und in den Hallen steht, da fallen einem die Augen aus. Durfte leider keine Photos machen, nur dieses vor dem Tor:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!