Die Kugeln dürfen oder können nicht senkrecht nach oben Stehend in die Pfanne eingreifen. Dann kannst du den Bolzen zur Sicherung nicht verwenden. Die sind bei jedem Kipper seitlich.
Gruß Stefan
Die Kugeln dürfen oder können nicht senkrecht nach oben Stehend in die Pfanne eingreifen. Dann kannst du den Bolzen zur Sicherung nicht verwenden. Die sind bei jedem Kipper seitlich.
Gruß Stefan
Was hab ich bei Schneefall schon die mechanische Handbremse vermisst
Also meiner Erfahrung nach fährt es sich mit Winterreifen in der Kalten Jahreszeit am entspanntesten.
Auch wenn mein Alltagsauto dieses Jahr 16 Jahre alt wird und noch lange nicht den ganzen neumodischen Kram eingebaut hat, die mechanische Handbremse vermisse ich auch schmerzlich. Mike hatte es mir beigebracht, im Winter damit besser durch verschneite Straßen zu kommen und an meinem alten Passat habe ich das geliebt.
Nun habe ich seit 2020 ja Mikes Wagen mit der Automatik übernommen und der hat keine mechanische Handbremse mehr
Allerdings stamme ich nun noch aus einer Zeit, in der man das sog. "Popometer" beim Fahren benutzt hat und damit kam ich immer gut klar. Und das klappt auch heute noch, gewisse Risiken gehe ich halt nicht ein, auch wenn das Auto alle mögliche passive Sicherheit eingebaut hat.
Winterreifen kommen bei mir meist im November drauf, wenn es wirklich unter 10 Grad geht und evtl friert, es fährt sich einfach besser damit. Aber runter kommen die erst Mitte/ Ende April, wenn der Frost wirklich weg ist.
die mechanische Handbremse vermisse ich auch schmerzlich. Mike hatte es mir beigebracht, im Winter damit besser durch verschneite Straßen zu kommen und an meinem alten Passat habe ich das geliebt.
Moin,
Passat = Fronttriebler, Handbremse = wirkt auf Hinterachse
Oder hast du jede Kurve im Drift genommen?
die mechanische Handbremse vermisse ich auch schmerzlich. Mike hatte es mir beigebracht, im Winter damit besser durch verschneite Straßen zu kommen und an meinem alten Passat habe ich das geliebt.
Moin,
Passat = Fronttriebler, Handbremse = wirkt auf Hinterachse
Oder hast du jede Kurve im Drift genommen?
mit der Handbremse lässt im Fall der Fälle einiges Korrigieren ähnlich bei einer Heckschleuder mit dem Gasfuß.
Ich ersetze grade alle Kühlwasserschläuche am Saurer, da sie alle porös oder rissig sind/waren.
Ich möchte kein Risiko eingehen, wenn plötzlich auf der Bahn 45 Liter Kühlwasser auslaufen .
War Ich ja beim Luftgekühlten Deutz sonst nicht gewohnt und kein Thema
Und dann macht Siech mein Kleiner auch noch Lustig als Ich mal in die weiten des Rahmens abtauchen musste.....
Von unten kam man leider nicht ran
Damm entstehen eben solche Bilder----- zum Glück keins als Ich wieder auftauchte....
Morgen gehts weiter...........
Hier mal ein kurzer Ausschnitt aus meinem Garten
Die Magnolien blühen bei uns in Südhessen.
Heute weiter Holz gespalten .
Dann ist mir kurz vor Schluß der spalter vom Tisch gefallen, und es gab einen riss hinten im Alublock
Und er drückte waagrecht das Öl raus.
Also öl abgelassen,und das teil abgebaut.
mal sehen,ob ich es schweißen kann ,da alu.
Wenn net,gibt's einen neuen.
Er hat in 12 Jahren genug Holz gespalten.
Da wo die 2 Kanäle hochgehen ist ein kleiner riß.
Gruß Thomas
Grüße aus:
Beruflich hat es sich ergeben, mal in Lichtenstein einzufallen..
Habe da heute ein sehr tolles Buch bekommen
Kannst Du mal bitte sagen in welchem Jahr die Story war ? Besser : wann hat der Mann da gedient ?
in Hannover Süd sind sie noch geschlossen ...
Habe da heute ein sehr tolles Buch bekommen
Kannst Du mal bitte sagen in welchem Jahr die Story war ? Besser : wann hat der Mann da gedient ?
1980
Gruß
Dietmar
Mal ein anderes Frühstücksei
Die Magnolien blühen bei uns in Südhessen.
Hier im Goldenen Grund lag gestern Morgen Schnee...
Aber alle möglichen Pflanzen beginnen auszutreiben, hoffentlich geht das gut.
die mechanische Handbremse vermisse ich auch schmerzlich. Mike hatte es mir beigebracht, im Winter damit besser durch verschneite Straßen zu kommen und an meinem alten Passat habe ich das geliebt.
Moin,
Passat = Fronttriebler, Handbremse = wirkt auf Hinterachse
Oder hast du jede Kurve im Drift genommen?
Nicht jede, aber viele und das nicht unbedingt in hohem Tempo.
die mechanische Handbremse vermisse ich auch schmerzlich. Mike hatte es mir beigebracht, im Winter damit besser durch verschneite Straßen zu kommen und an meinem alten Passat habe ich das geliebt.
Moin,
Passat = Fronttriebler, Handbremse = wirkt auf Hinterachse
Oder hast du jede Kurve im Drift genommen?
mit der Handbremse lässt im Fall der Fälle einiges Korrigieren ähnlich bei einer Heckschleuder mit dem Gasfuß.
Genau und das macht einfach auch Spaß. Ich spiele da buchstäblich mit dem Auto und keine Bange, dort, wo ich das bisher gemacht habe und bei Schnee (und nur dann!), war ich ziemlich alleine auf der Welt. Ich gefährde damit niemanden, lerne aber, das Auto im Fall der Fälle besser zu beherrschen. Daran arbeite ich immer noch mit der elektronischen Feststellbremse. Als Mike das Auto damals konfiguriert hat, gab es das DSG nur mit der elektronischen Feststellbremse. Die mechanische Handbremse hat er auch immer sehr vermißt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!