22.+23.7.2023 Militärfahrzeugtreffen Leipheim

  • Am Samstag den 22. Juli und Sonntag den 23. Juli findet am Fliegerhorstmuseum Leipheim ein Militärfahrzeug und Oldtimertreffen statt.


    Militärfahrzeugtreffen am 22.+23.07. 2023


    Ich plane am Samstag vorbei zu fahren, da ich Sonntag leider eine eigene Veranstaltung im Betrieb habe.

    '85 Ural 4320 mit 3-Seitenkipper und ATLAS Ladekran

    und weiteres Altblech nicht in Oliv. Unheilbar erkrankt am "Haben ist besser als brauchen"

  • Ah, das ist blöd, da ist mal was quasi vor der Haustüre, und dann ist das WoE eigentlich

    doch schon verplant - genau an dem WoE findet ein Unimogtreffen im Allgäu statt :pinch:

    Immer diese Terminüberschneidungen.

    Erst wenn der letzte Industriearbeiter und der letzte Kumpel seine Arbeit verloren hat, wenn der letzte
    Handwerker
    und der letzte Landwirt zu Tode reguliert wurde, erst dann werdet ihr feststellen, daß
    Sozialarbeiter, Klimaaktivisten, Genderforscher und
    Politiker nichts lebensnotwendiges herstellen!

    ***********

    I am not going to let some clowns tell me what guns I can have! (Joe Foss, President NRA 1988-1990)


  • Hallo Simon!

    Denk einfach zurück was du auf dem Treffen im Allgäu schon Negatives erlebt hast und probier was Neues aus!

    Ich würde nach Leipheim fahren, wenn ich da nicht schon auf dem schönsten Treffen mit genialem Veranstaltungsort und den nettesten Leuten die man sich vorstellen kann, wäre!!

    Gruß Peter :u-1300::wolf:

  • Servus,

    ich habe vor, auch da hinzufahren. Fährt außer Schwarzbrand (Name geheim?) noch jemand hin?

    Kann man da übernachten?


    Gruß Max ,:)

    Eigentlich nicht...also das mit dem Namen zumindest ,:)


    Gruß

    Steffen

    '85 Ural 4320 mit 3-Seitenkipper und ATLAS Ladekran

    und weiteres Altblech nicht in Oliv. Unheilbar erkrankt am "Haben ist besser als brauchen"

  • Moin,


    namens und auftrags des Veranstalters bitte ich folgende Informationen zu beachten.


    Aufgrund der begrenzten Ausstellungsfläche und der zu beachtenden behördlichen Auflagen ist eine Teilnahme an dem Militärfahrzeugtreffen nur nach vorheriger, rechtzeitiger Anmeldung beim Veranstalter möglich.


    Die Teilnahme am 22. und 23. Juli d. J. ist also nur Denjenigen möglich, die über eine vom Museum in Leipheim bestätigte Anmeldung verfügen.


    Es macht keinen Sinn, am Samstag oder Sonntag, soz. auf gut Glück, anzureisen. Die Anmeldung für das Militär-Oldtimer-Treffen ist geschlossen, alle verfügbaren Plätze auf dem Gelände sind bereits vergeben.


    allzeit gute Fahrt!


    Militarytruck

  • Das ist blöd, tja, hätte man auch so seitens der Veranstalter publizieren können. Dann bleibt das halt eine Veranstaltung für Insider.

    '85 Ural 4320 mit 3-Seitenkipper und ATLAS Ladekran

    und weiteres Altblech nicht in Oliv. Unheilbar erkrankt am "Haben ist besser als brauchen"

  • Joa, so ein kleiner Hinweis auf dem Flyer, daß das eher was geschlossenes

    ist, wäre vermutlich nicht ganz schlecht gewesen hmmm

    Erst wenn der letzte Industriearbeiter und der letzte Kumpel seine Arbeit verloren hat, wenn der letzte
    Handwerker
    und der letzte Landwirt zu Tode reguliert wurde, erst dann werdet ihr feststellen, daß
    Sozialarbeiter, Klimaaktivisten, Genderforscher und
    Politiker nichts lebensnotwendiges herstellen!

    ***********

    I am not going to let some clowns tell me what guns I can have! (Joe Foss, President NRA 1988-1990)


  • ups also nichts mit Morgen spontan hin fahren. Sehr schade.

    Schöne Grüße
    Falk

    :barett-gn:                        :ilsef:                                             :3D:

  • Also, es waren dann doch spontan einige vor Ort, zum Teil schon seit Freitag. Alles ohne! Voranmeldung.

    Ja die Flächen sind sicherlich alles andere als Weitläufig aber es gab für jeden noch ein Plätzchen.

    Tolles Museum kann ich nur Sagen.

    '85 Ural 4320 mit 3-Seitenkipper und ATLAS Ladekran

    und weiteres Altblech nicht in Oliv. Unheilbar erkrankt am "Haben ist besser als brauchen"

  • Ja der Vostand ist aus allen Wolken gefallen und wusste nix von der Anweisung und nur mit Anmeldung . Komisch komisch ein Schelm der Böses dabei denkt . Das war ein super Treffen tolle Organisation und Alpha jet Überflug .

  • Nun, dann wärer es zukünftig besser doch einfach bei der Ausschreibung zu bemerken dass Biwak-platz ne Anmeldefrist benötigt und "historische" tagesgäste einen gesonderten Stellplatz bekommen.

    der war nämlich so gut wie leer, sah einen MG ,einen Cadillac und einen elektrifizierten Traktor in Sofabreite. (ggf waren es andere Fahrzeuge, für mich sahen die so aus.)

    Ich war mit meinem ollen Escort Cabrio auf dem allgem. Parkplatz und der Platzwart meinte das sei doch ein oldtimer der durchfahren könne. Ich hab dann dankend abgelehnt.


    War aber echt ne tolle Veranstaltung!


    Bernd

    "Nur wenige sind es wert, daß man ihnen widerspricht!"

    und

    "Was man hat, braucht man nicht suchen/kaufen" ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!